Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Parkbremse / Bremssattel hinten fest

    • Laguna 2
  • CabChris
  • 31. Oktober 2012 um 18:49
  • Geschlossen
  • CabChris
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 31. Oktober 2012 um 18:49
    • #1

    Hab beim Winterreifen aufziehen gemerkt, daß die Parkbremse zwar
    anzieht, aber hinten links das Rad sich superleicht drehen läßt. War
    heute in der Werkstatt,
    Diagnose: Bremssattel fest, sieht auch anders
    aus als rechts (da is obendrauf so nen Hebel und ne Feder, der hat ne
    ganz andere Stellung / Verdrehung der Feder ).

    Abhilfe: Neuer
    Bremssattel und Seil tauschen, dann Feststellung des Werkstattmeisters
    (ist Renault und Mitsubishi Haus), das es das Seil nur mit kompletter
    Parkbremse gibt, Summe 550€.

    Ich werd wohl selber mal schaun
    müssen, ob die Parkbremse, also das Bremsseil links noch geht. Bricht in
    der Box evt die Seilbefestigung, kann man da was instandsetzen? Meine
    Idee war jetzt Sattel aushängen und wenn ich dann die Bremse anzieh
    sollte man doch sehn ob das Seil sich noch bewegt, oder?

    Erklärt
    wohl auch das erscheinen des ESP defekt Fehlers, wenn der Sattel fest
    ist? Weil beim fahren hab ich kein einseitiges ziehen gemerkt, und die
    Bremsscheibe ist auch relativ blank, auf den äußeren 2-3cm scheint sie
    nimmer sauber abgeschliffen zu werden.

    Gruß Chris

    • Zitieren
  • Veith
    Profi
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    1.594
    • 31. Oktober 2012 um 18:59
    • #2

    Kannst du solche Reparaturen selber machen? Wenn ja dann bestell Dir HIER ein Reparatursatz für den Bremssattel da ist alles bei was man braucht. Wenn nicht, dann würde ich zu einer freien Werkstatt fahren. Ich habe mit allem für Sattelwechsel 160€ inkl. Sattel bezahlt

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(

    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

    • Zitieren
  • eierspeiss
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    556
    • 31. Oktober 2012 um 19:36
    • #3

    hallo!

    wieso gleich eine neue Anlage wenn der Sattel fest sein soll?
    Stimmt.Seil gibts tatsächlich nicht einzeln..hab schon alles versucht mit Hilfe von anderen Privaten und dem Ombudsmann(Seelsorger) des Österreich Importeurs von Renault.
    Kannst du gleich vergessen.
    550.- für die BOX würd ich nur inkl.Lohnkosten akzeptieren.
    Wie alt ist denn deiner genau!
    Bei mir wars Problem das die Anlage links angezogen hat,aber nicht mehr geöffnet...
    da hies es auch gleich"komplett Tausch der Anlage"
    NIX da!!!
    Sattel getauscht,neue Feder,Leitungen geschmiert und die Endkappen gedichtet damit kein Schmodder in die Leitungen kommt,vorallem jetzt im winter und GUT is!!!
    War teuer genug bei RENO.Die haben nähmlich die Angewohnheit gleich beide zu tauschen...... :pillepalle:
    Also lasse es Dir von einem unabhängigen machen,und nicht einer Vertrags WS die alle Ihre Seele verkaufen würden nur um Kohle zu machen.
    wer hatte schon mal Probleme oder einen Defekt an der elektr. Feststellbremse??

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™