Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Wissenswertes über den Renault-Laguna 2

welche kühlflüssigkeit kaufen ?

  • gianrobi75
  • 28. Oktober 2012 um 15:40
  • Geschlossen
  • gianrobi75
    Gast
    • 28. Oktober 2012 um 15:40
    • #1

    hallo an alle .
    da ich an verschiedenen orten wie baumarkt , tankstellen und anderstwo verschiedene kühlüssigkeiten gesehen habe ,
    würde ich gerne wissen welche kühlflüssigkeit ich einschütten darf ? .

    habe einen laguna 2 gt phase 1 bj 2002 1,9 dci mit 120 ps


    _________________
    Laguna II 1,9 dci Grandtour 120PS Bj 2002

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 28. Oktober 2012 um 15:47
    • #2

    GLACEOL RX Typ D vom Freundlichen, gibt's dort fertig gemischt oder pur.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • gianrobi75
    Gast
    • 28. Oktober 2012 um 16:18
    • #3

    und in der tanke ?

    war eben bei shell . die haben nur eine sorte und zwar in rot . habe diese nicht genommen da bei mir die kühlflüssigkeit in grün ist

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 28. Oktober 2012 um 16:28
    • #4

    Das geht auch: http://www.glysantin.de/15-0-Produktuebersicht.html?pid=g30

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 28. Oktober 2012 um 16:30
    • #5

    Jepp, Glysantin G30 nehm ich auch, bis jetzt keinerlei Probleme :)

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 28. Oktober 2012 um 16:40
    • #6

    Hab ganz überlesen, hast ja das Grüne drin und willst bestimmt nur ergänzen. Das Glysantin ist rot und soll mit grünem nicht mischbar sein. Man kann Glysantin G30 aber zur Neubefüllung nehmen.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • gianrobi75
    Gast
    • 28. Oktober 2012 um 16:41
    • #7

    ja will nur etwas nachfüllen , ist das g30 auch etwa rot ?

    welches ist denn grün ?

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 28. Oktober 2012 um 16:43
    • #8

    Ja das G30 ist rot, gibt aber auch grünes von denen, ich glaub das ist das G40...

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 28. Oktober 2012 um 16:48
    • #9

    Nee, das G40 iss auch rot.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 28. Oktober 2012 um 17:27
    • #10

    Dann wars G20 oder so ;)
    Auf jeden Fall gibt es auch ein Glysantin G, welches grün ist, hab ich erst gestern gesehen wo ich G30-Nachschub geholt hab.

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 28. Oktober 2012 um 17:30
    • #11

    Ja, das G48, aber ob's für den Laggi geeignet ist, keine Ahnung.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • DarkRider
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    31
    • 19. Dezember 2012 um 13:19
    • #12

    Ich wollte bei mir auch etwas nachfüllen und habe mir das Glysantin G30 gekauft(mit dem Lilla-Deckel). Jetzt sehe ich aber das meine Kühlflüssigkeit nicht rot sondern eher gelb/(blau?) ist und bin mir nicht mehr so sicher ob ich die beiden mischen kann. Mann sagt zwar, dass man lilla zum Nachfüllen nehmen soll, andererseits aber habe ich auch irgendwo gelesen, dass man rot und blau nicht mischen darf. Jetzt bin total unsicher, ob ich das G30, Farbe ist rot-lilla, zum Nachfüllen nehmen kann. Was meint Ihr dazu? :thinking: :dash: :wacko:

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 19. Dezember 2012 um 13:39
    • #13

    Farben mischen ist immer schei** , denn auch wenn da nicht verklumt kann der Frostmittelstand per Spindel nicht mehr überprüft werden.

    Fahrt doch einfach zum nächsten Zubehörhändler und laßt euch da was geben.
    Die haben alle Farben da und 1,5 Liter Konzentrat kosten da 5 - 8 Eur und nicht 15 - 20 Eur für Fertigmix an der Tanke ( was heißt nur 1/2 x soviel wie im Konzentrat )


    PS:
    Wenn ihr bei euch wirklich nichts findet, könnte ich euch 1,5 Liter gelbes fertig mischen und schicken zum Selbstkostenpreis. Ich habe mit 2 x 1,5 Liter Konzentrat geholt zum Thermostatwechsel, aber da sind nur ca 500 ml rausgelaufen. So habe ich noch massig über und ob ich nun 2,5 Liter Konzentrat auf Reserve stehen habe oder oder 1,75 ist ja wurscht.

    Vor Weihnachten wirds dann aber nix

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 19. Dezember 2012 um 19:44
    • #14

    Zitat:
    "Bei Vermischung unterschiedlicher Kühlerschutzmittel können sich die speziellen Additivpakete in der Wirkung stören. Ein deutlich verschlechterter Schutz vor Kühlerkorrosion ist die Folge. Die Schutzschichten im Kühlsystem werden auf Dauer dünner und poröser und auch die Wechselintervalle für den Kühlerschutz verkürzen sich. Deswegen gilt: Ein falsches Kühlerschutzmittel im falschen Fahrzeug kann schleichend zu Korrosion und damit zu gravierenden Schäden an Wasserpumpe, Kühlern, Schläuchen und Zylinderkopfdichtung führen. Im schlimmsten Fall sind Schäden am Motor die Folge."

    Quelle: http://www.glysantin.de/20-0-Kuehlerschutz-Know-how.html

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • DarkRider
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    31
    • 19. Dezember 2012 um 21:53
    • #15

    knicke: Danke für das Zitat. Genau deswegen habe ich auch meine Frage hier gestellt. Wie kann ich rausfinden welche Kühlflüssigkeit bei mir drin ist, damit ich weiß, was ich nachfüllen darf. Von der Farbe her ist bei mir eher gelb soweit ich erkennen kann. Kann man das irgendwie rausfinden oder soll ich besser zum Freundlichen fahren, dort kann man bestimmt das testen oder?

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 19. Dezember 2012 um 22:51
    • #16

    Nö das wird nach Farbe gemacht.

    Gelb kommt hin.. dann gibts noch Blau und Lila/Rosa

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 20. Dezember 2012 um 14:34
    • #17

    Grün gibts auch noch :P

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 20. Dezember 2012 um 16:23
    • #18

    stimmt... die habe ich in letzter Zeit aber selten gesehen. Imho hatte mein nissan grün von Werk...

    habe dann aber beim Thermostatwechsel da auf Lila geschwenkt was in einem milchigen Ausgelichsbehälter viel besser sichtbar ist

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 20. Dezember 2012 um 16:40
    • #19

    Ich habe jetzt so eine Art orange drin, welches auch sämtliche Spezifikationen von Renault erfüllt...

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 20. Dezember 2012 um 22:17
    • #20
    Zitat von DarkRider

    knicke: Danke für das Zitat. Genau deswegen habe ich auch meine Frage hier gestellt. Wie kann ich rausfinden welche Kühlflüssigkeit bei mir drin ist, damit ich weiß, was ich nachfüllen darf. Von der Farbe her ist bei mir eher gelb soweit ich erkennen kann. Kann man das irgendwie rausfinden oder soll ich besser zum Freundlichen fahren, dort kann man bestimmt das testen oder?


    Also das Originale von Renno iss pur grün, und wenn man es mischt, isses eher gelb. Von daher hast bestimmt die Originalfüllung von Renno drin.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™