[Gelöst] Motorlager? Getriebelager? Oder?

  • Hallo,


    also vorneweg, ich habe das Geräusch schon seit ich den Wagen fahre (2 Jahre). Hat mich bisher nur nicht gestört. ;) Da ja nun der Winter kommt, bleibt viell. Zeit sich darum zu kümmern...


    Also, wenn ich etwas stärker Beschleunige (kein Vollgas), habe ich ein seltsames Nebengeräusch. Hört sich für mich an als würde Metall auf Metall reiben. Da Ferndiagnosen schwierig sind, habe ich ein Video gemacht. Der erste Teil ist während der Fahrt, stärkere Beschleunigung im 2. Gang und der zweite Teil zeigt, dass das Geräusch nur während der Fahrt ist, gebe ich im stand Gas, hört man nichts.


    Jedoch macht der eingelegte Gang keinen Unterschied, somit schließe ich das Getriebe aus. Meine Vermutung, irgendein Lager?!? Was denkt ihr? :S


    http://youtu.be/R8aenhIAwIg

  • Wenn es das Motor- oder Getriebelager ist, sollte man es auch im Stand beim Gas geben oder wegnehmen hören.
    Ich tippe eher auf ein Gelenk an der Antriebswelle, die dreht sich ja nur beim Fahren.
    Ab 150€ exkl. Einbau bist bei dem Teil dabei, falls es das sein sollte.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

  • Wenn es das Motor- oder Getriebelager ist, sollte man es auch im Stand beim Gas geben oder wegnehmen hören.
    [...]

    Das dachte ich mir auch schon.... Aber da ich jetzt nicht der Superschrauber bin, frage ich lieber mal. Viell. hatte schon einer von euch das Geräusch. ^^

  • Ich hatte es nur bei meinem Clio und da war es eben die Antriebswelle bzw. das radseitige Gelenk.
    Hab mal eben geschaut, aber das Gelenk alleine hab ich für den Laguna nicht gefunden, müsstest als die komplette Welle wechseln.
    Am besten zur Werkstatt fahren und explizit die Antriebswellen checken lassen, dann hast Gewissheit.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

  • Wie ich in nem andern tread schon geschrieben habe,


    bei mir waren alle Manschette heil.... wahrscheinlich wurde einmal die Manschette gewechselt und zuwenig Fett reingemacht und irgendwann gehts aufs Metall habe dann die Welle gewechselt ( Komplett da Außengelenk auch schon 90,-€ gekostet hätte und komplett bei kfzteile 24 155,-€ ) und seitdem ist wieder angenehme Ruhe gerade beim Anfahren und wenn du stärker einlenkst müsste sich ja auch das Geräusch "stärker" werden.

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge


  • Wie ich in nem andern tread schon geschrieben habe,


    bei mir waren alle Manschette heil.... wahrscheinlich wurde einmal die Manschette gewechselt und zuwenig Fett reingemacht und irgendwann gehts aufs Metall habe dann die Welle gewechselt ( Komplett da Außengelenk auch schon 90,-€ gekostet hätte und komplett bei kfzteile 24 155,-€ ) und seitdem ist wieder angenehme Ruhe gerade beim Anfahren und wenn du stärker einlenkst müsste sich ja auch das Geräusch "stärker" werden.


    Ich hatte es nur bei meinem Clio und da war es eben die Antriebswelle bzw. das radseitige Gelenk.
    Hab mal eben geschaut, aber das Gelenk alleine hab ich für den Laguna nicht gefunden, müsstest als die komplette Welle wechseln.
    Am besten zur Werkstatt fahren und explizit die Antriebswellen checken lassen, dann hast Gewissheit.


    Danke euch beiden, wird wohl der Freundliche mal ran müssen. :| Aber mich wundert es dennoch, dass ich schon seit 2 Jahren damit rumfahren kann ohne das es schlimmer wird. :golly:

  • Habe das gleiche , wie im Video im zweiten Teil wenn ich im ersten oder zweiten Stark beschleunige kommt es ansonsten im Leerlauf nix .


    Und es ist nur wenn vollgas .... könntes auch am Motorlager liegen ? Der oben liegende beifahrerseite ?


    Wäre es die Antriebswelle wäre die doch schon lauter oder irre ich mich .


    Gruß


    Mersad

  • Genau, nur wenn man stärker beschleunigt. An das Lager habe ich auch schon gedacht.... Werden wir sehen, habe am Donnerstag einen Termin beim Freundlichen, gebe dann bescheid wenn ich mehr weiß.

  • Eine Info wenn du dort warst, fänd ich voll sozial, da mich das selbe Problem plagt :(
    Allerdings wurde mir vor etwa 5 Monaten schonmal das untere Motorlager ersetzt und es blieb trotzdem da.

  • Eine Info wenn du dort warst, fänd ich voll sozial, da mich das selbe Problem plagt :(
    Allerdings wurde mir vor etwa 5 Monaten schonmal das untere Motorlager ersetzt und es blieb trotzdem da.


    Gut das du das sagst, dann braucht er das gar nicht erst versuchen. ^^


    Welchen Motor fahrt ihr? Auch den V6?

  • Kurzer Zwischenbericht, wie geschrieben, war ich gestern beim Freundlichen. Dieser kannte das Geräusch in der Form noch gar nicht. Nach der Probefahrt haben wir dann doch das obere Motorlager kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Lager eingerissen und die komplette Lagerbuchse sich in der Aufnahme bewegen lässt. Somit könnte dies wirklich das Problem sein. Näheres kann ich leider erst am Dienstag sagen, da dann das Lager gewechselt wird, also bitte Daumen drücken. :thumbup:

  • Wollte mal Fragen ob sich was getan hat ?


    Gruß


    Mersad

    Hallo,
    nein, warum? Habe am Montag einen Anruf bekommen das das Teil im Moment nicht lieferbar ist. Seitdem warte ich..... Traurig sowas.



    Nicht Motorlager, Drehmomentstütze!

    Drehmomentstütze wäre ja nur diese Gabel die vom Motorlager an die Karosse geht, ich rede aber vom Motorlager, nicht von dieser Gabel.

  • Dann ist dies das Lager der Drehmomentstützt, kein Motorlager. Das richtige, große Motorlager befindet sich vor dem Holm unter dieser Aluplatte.
    Wird es bei deinem Dealer nicht ohne diese Aluplatte geben, nur kompl. für um die 150€. Wenn Interesse an dem Gummilager besteht, ich habe noch welche.. NEU OVP. Bei Bedarf PN.


    MfG.


    Nach Laguna 1 Ph2 u. Laguna 2 Ph1 nun Alfa und Megane 3 TCe




Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!