Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Clio
  3. Renault-Clio-Mechanik

Clio 3 Fehler p0638

  • Menderes 55
  • 8. August 2025 um 17:33
  • Menderes 55
    Anfänger
    Beiträge
    1
    • 8. August 2025 um 17:33
    • #1

    Mein Clio Fahren immer rücken und stottern

    • Zitieren
  • nordinvent
    Spender
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    371
    • 8. August 2025 um 20:01
    • #2

    Hallo Menderes 55,

    beim Renault Clio 3 steht der Fehlercode P0638 im Zusammenhang mit der Drosselklappensteuerung.
    Die offizielle OBD-II-Beschreibung lautet meist:

    Zitat

    P0638 – Throttle Actuator Control Range/Performance (Bank 1)
    (Drosselklappen-Stellglied: Bereich/Leistung, Bank 1)

    Das bedeutet: Das Motorsteuergerät (ECU) erkennt, dass die Stellung oder Reaktion der elektronischen Drosselklappe nicht dem erwarteten Sollwert entspricht.


    Häufige Ursachen beim Clio 3

    1. Verschmutzte oder schwergängige Drosselklappe
      • Ablagerungen im Bereich der Klappe führen zu träger Reaktion.
    2. Defekter Drosselklappenmotor oder -potentiometer
      • Interner Verschleiß oder defekte Elektronik im Stellglied.
    3. Probleme im Kabelbaum/Stecker
      • Kabelbruch, Korrosion oder lose Kontakte am Drosselklappenstecker oder an der ECU.
    4. Defekte Pedalwertgeber (Gaspedal-Sensor)
      • Unstimmigkeit zwischen Gaspedalstellung und Drosselklappenrückmeldung.
    5. Fehlerhafte Spannungsversorgung
      • Niedrige Bordspannung oder Aussetzer können die Drosselklappensteuerung stören.
    6. Software-/Adaptionsproblem
      • Nach Arbeiten an Batterie oder Drosselklappe kann eine Neuanlernung nötig sein.

    Typische Symptome

    • Ruckeln oder verzögerte Gasannahme
    • Notlaufmodus (Auto nimmt kaum Gas an, meist max. ~2.500 U/min)
    • Motor geht bei Gaswegnahme oder im Leerlauf aus
    • Sporadische Motorkontrollleuchte

    Vorgehen zur Diagnose

    1. Fehler löschen & beobachten
      • Tritt er sofort wieder auf oder erst nach einer bestimmten Situation?
    2. Drosselklappe ausbauen & reinigen
      • Sanft mit Drosselklappenreiniger und fusselfreiem Tuch (keine grobe Bürste).
    3. Stecker & Kabel prüfen
      • Sichtkontrolle + Durchgangsmessung mit Multimeter.
    4. Pedalwertgeber prüfen
      • Live-Daten auslesen: Beide Sensorbahnen müssen gleichmäßig und synchron ansteigen.
    5. Adaptionswerte zurücksetzen (z. B. mit Renault CLIP oder kompatiblem OBD-Tool)
      • ECU lernt danach die Drosselklappen-Endanschläge neu.
    6. Batteriespannung testen
      • Unterspannung <12 V kann den Fehler begünstigen.

    💡 Mein Tipp für den Clio 3:
    Oft ist bei diesem Fehler die Drosselklappe nur verschmutzt oder der Stecker oxidiert. Reinigung + Adaptionsreset beheben in vielen Fällen das Problem. Wenn der Fehler danach weiterhin sofort wieder kommt, ist der Drosselklappenkörper selbst meistens defekt.

    Gruß Micha

    p.s. If you have difficulty with the language, use a translator

    9FF

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

55 %

55% (110,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Tags

  • 3
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™