Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Kangoo
  3. Renault-Kangoo-Multimedia

Frage zum Multimediasystem

  • dnwalker
  • 2. August 2025 um 18:36
  • dnwalker
    Anfänger
    Beiträge
    1
    • 2. August 2025 um 18:36
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich fahre zwar keinen Renault Kangoo aber den wohl mehr oder weniger baugleichen Nissan Townstar.

    Wir haben und das Fahrzeug vor einigen Monaten zugelegt und sind soweit zufrieden mit dem Fahrzeug.

    Es ist wohl noch ein 2024er Model bei dem das Kombiinstrument noch eine analoge Anzeige hat.

    Jetzt gibt es zwei Dinge die nicht so klasse sind und darum wollte ich mal fragen ob das bei Euren Kangoos auch so ist.

    Das erste Problem ist das "Radio". Wenn man unseren Wagen startet steht das Radio immer auf einer sehr leisen Einstellung und man muss die Lautstärke immer erst hoch regeln um etwas zu verstehen. Diese höhere Lautstärkeeinstellung wird aber nicht gespeichert.

    Beim nächsten Start geht die Prozedur wieeder von neuem los - irendwie nervt das. Auch wenn ich unter dem Menü Klangeinstellungen eine andere Lautstärke einstelle und nicht über den Taster an der Steuereineinheit rechts am Lenker wird die Einstellung beim nächsten Start wieder auf den leisen Wert zurück gestellt.

    Das andere Problem betriff die Klimaanlage. Bei unserem Wagen kommt es häufig vor das nicht gekühlt wird sondern die Heizung anspringt.

    Drauße ist es z.B. 22 Grad und wir stellen die Klimakiste auf 20Grad. Erst kühlt die Anlage und auf einmal kommt einem ein Schwall warme Luft entgegen was ja keinen Sinn macht. Nach einer Weile wird dann wieder gekühlt was aber schon mehrere Minuten dauern kann und man fast gegrillt wird. Stellt man am Regler eine noch tiefere Temperatur z.B. 18 Grad ein wird dan auch wieder nach einer Weile gekühlt.

    Was ich bei dem Wagen noch nicht heraus finden konnte ist wo sitzt der Temperaturfühler und wird dem mit einem kleinen Lüfter die Innenraumluft quasi zugefüht damit die richtig gemessen wird.

    Eventuell hat ja einer von Euch da technisch einen tieferen Einblick.

    So dann bin ich mal gespannt wie Eure Erfahrungen mit dem Fahrzeug sind.

    Danke und Gruß

    dnwalker

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

55 %

55% (110,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™