Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Master
  3. Renault-Master-Mechanik

Anzugswerte und Anzugsreihenfolge

  • Stefan36
  • 27. Juli 2025 um 10:53
  • Stefan36
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 27. Juli 2025 um 10:53
    • #1

    Wer kann mir weiterhelfen? Benötige Anzugswerte und Anzugsreihenfolge für den Zylinderkopf des 3.0 Diesel ZD3 Motor.

    Gruß Stefan

    • Zitieren
  • nordinvent
    Spender
    Reaktionen
    27
    Beiträge
    327
    • 27. Juli 2025 um 21:42
    • #2

    Hallo Stefan36,

    hier sind die Anzugswerte und die Anzugsreihenfolge für den Zylinderkopf des Nissan 3.0 l Diesel ZD30‑Motors, auch bekannt als Motorcode ZD3‑ZD30DDTi (z. B. in Nissan Patrol, Terrano, Caravan):


    🔧 Zylinderkopf – Anzugsmethode (nach Spezifikation)

    1. Schritt 1 – Voranzug:
      Alle Zylinderkopfschrauben zunächst mit 98–103 Nm (entspricht ca. 10,0–10,5 kg·m oder 73–75 ft·lbf) vordrehen
    2. Jegliches Nachziehverfahren → Bolzen komplett lösen:
      Nachdem der erste Schritt erfolgt ist, sind alle Schrauben vollständig zu lösen
    3. Schritt 2 – leichter Anzug erneut:
      Alle Schrauben nun mit 39,5–44 Nm (4,0–4,5 kg·m bzw. 29–32 ft·lbf) vordrehen
    4. Schritt 3 – erster Winkelanzug:
      Anschließend jede Schraube um 90–95° weiterdrehen
    5. Schritt 4 – zweiter Winkelanzug:
      Den Winkelanzug (erneut 90–95°) ein zweites Mal durchführen

    ✅ Achtung: Manche Quellen geben als „Schritt 1“ zuerst 30 Nm, danach 90°+90° an – die oben beschriebene Variante ist aber bei ZD‑Motoren häufig die präzise Empfehlung


    🔁 Anzugsreihenfolge (empfohlenes Muster)

    Die Schrauben müssen im symmetrischen Muster von innen nach außen angezogen werden. Während exakt nummerierte Positionen auf dem Kopf variieren können, empfiehlt sich etwa dieses Schema (für 8‑Zylinderkopf‑Bolzen-Reihen, jede Reihe halbiert):

    Code
      5   3   1   2   4   6   8   7

    – zuerst Schraube 1, dann 2, … bis 8
    – danach gleiche Reihenfolge bei den zweiten Drehwinkelrunden

    ❗ Idealerweise das Schema aus dem offiziellen Nissan‑Werkstatthandbuch befolgen, da es oft exakt nummeriert ist. Abweichungen können je nach Baujahr/Modell auftreten.


    ℹ️ Wichtige Hinweise

    • Immer neue Zylinderkopfschrauben verwenden, sofern der Hersteller das okay gibt
    • Gewindelöcher sauber und mit geeignetem Schmiermittel behandeln, falls vom Hersteller vorgesehen.
    • Warmer Sitz vs. kalter Motor: Werte gelten bei Herstellerangabe typischerweise bei Raumtemperatur und trockenem Gewinde.
    • Kalibrierter Drehmoment‑Schlüssel verwenden, um Genauigkeit sicherzustellen.

    📋 Übersichtstabelle

    SchrittVorgehenDrehmoment / Winkel
    1 (Voranzug)Trocken, vollständig eindrehen98–103 Nm
    Bolzen lösenAlle Schrauben lösen–
    2 (leichter Anzug)Erneut vordrehen39,5–44 Nm
    3 (1. Winkelanzug)Alle Schrauben um 90–95 ° drehen+90–95°
    4 (2. Winkelanzug)Nochmal um 90–95° drehen+90–95°



    Bitte beachte: Dies sind allgemeine Angaben für den ZD30DDTi-Motor bzw. ZD3‑Code. Für exakte Daten solltest du dein spezifisches Fahrzeugmodell (Baujahr, VIN usw.) und das passende Reparaturhandbuch heranziehen,

    und das alles ohne Gewähr.

    Gruß Micha

    9FF

    • Zitieren
  • Stefan36
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 28. Juli 2025 um 08:03
    • #3

    Super und danke :) Das hilft mir schon ein wenig weiter :thumbup:

    • Zitieren
  • Stefan36
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 29. Juli 2025 um 21:07
    • #4

    Habe jetzt meine Ersatzteile bekommen :)

    Bei der Kopfdichtung sind die genauen Anzugswert und Anzugsreihenfolge dabei. Vielleicht kann ich somit anderen weiterhelfen.

    Trotzdem danke für eure Unterstützung

    Gruß Stefan

    Bilder

    • 17538159897103152169308178466617.jpg
      • 414,82 kB
      • 1.200 × 1.200
    • Zitieren
  • nordinvent
    Spender
    Reaktionen
    27
    Beiträge
    327
    • 29. Juli 2025 um 21:49
    • #5

    :thumbup:

    9FF

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

30 %

30% (60,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™