Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Clio
  3. Renault-Clio-Elektronik

Clio 2014 Scheibenwischer Aussetzer

  • cliosolemio
  • 29. Juni 2025 um 18:08
  • cliosolemio
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 29. Juni 2025 um 18:08
    • #1

    Hallo, bin der Fred. Habe mich hier im Renault Forum angemeldet und habe die Hoffnung das jemand einen Ratschlag geben kann. Bei meinem Clio 2014 funktioniert der Scheibenwischer 1 / 2 Minuten bleit dann stehen mitten auf der Scheibe und funktioniert nur noch im schnellsten Wischermodus. Zwei Werkstattbesuche waren erfolglos, die Mechaniker konnten den Fehler/Defekt nicht finden! Vielleicht hatte ja jemand auch schon so ein Problem und kann Tipps zur Abhilfe geben. Schon mal dank im voraus.

    Fred

    • Zitieren
  • Online
    nordinvent
    Spender
    Reaktionen
    26
    Beiträge
    289
    • 29. Juni 2025 um 22:26
    • #2

    Hallo,

    warst du bei Renault ?

    9FF

    • Zitieren
  • cliosolemio
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 30. Juni 2025 um 11:59
    • #3

    Ja bei König. Wollten oder konnten nichts machen. Und bei einer freien Werkstatt. Die könnten nichts finden weil der Wischer in dem Moment wieder funktioniert hat.

    • Zitieren
  • Online
    nordinvent
    Spender
    Reaktionen
    26
    Beiträge
    289
    • 30. Juni 2025 um 22:15
    • #4

    Hallo,

    auch wenn Deutschland nicht allzu groß ist, König kenne ich nicht.

    Das beschriebene Verhalten des Scheibenwischers bei deinem Renault Clio (2014) deutet sehr wahrscheinlich auf ein Problem mit dem Wischermotor oder der Wischersteuerung hin. Hier sind die häufigsten Ursachen für dein beschriebenes Problem:


    ✅ Mögliche Ursachen:

    1. Wischermotor (elektrisch oder mechanisch defekt)
      • Bei Verschleiß oder internem Defekt kann der Motor bei langsamen Intervallen überhitzen oder stehenbleiben.
      • Oft funktionieren nur noch die höheren Stufen, weil dort der Motor durchgeschaltet wird (z. B. Umgehung von defekten Relais oder Sensoren).
    2. Wischerrelais oder Steuergerät (Body Control Module / UCH)
      • Relais können klemmen oder verschlissen sein, gerade bei Intervall- oder Automatikbetrieb.
      • Die Wischerlogik wird beim Clio ab ca. 2010 oft durch das UCH (zentraler Steuercomputer im Fahrgastraum) geregelt – wenn dort ein Defekt oder Kontaktproblem vorliegt, ist das schwer zu finden.
    3. Korrosion oder Massefehler an den Steckverbindungen (besonders im Bereich des Motorsteckers)
      • Durch Wassereintritt oder Korrosion unter der Windschutzscheibe (z. B. unter den Plastikabdeckungen) kann es zu Unterbrechungen oder Spannungsabfällen kommen.
    4. Regensensor / Lenkstockschalter (Kombischalter)
      • Wenn der Regensensor falsche Signale gibt oder der Kombischalter nicht sauber schaltet, bleiben die Wischer stehen oder reagieren nur teilweise.
      • Gerade wenn der Fehler sporadisch ist, kann es an einer Unterbrechung im Schalter liegen.

    🔧 Was du tun kannst / prüfen lassen solltest:

    • Wischermotor direkt ansteuern (bypass Steuerung):
      Werkstatt soll den Motor testweise direkt mit 12 V versorgen (langsamer + schneller Modus), um zu sehen, ob er mechanisch einwandfrei läuft.
      ➜ Wenn er im direkten Test auch stockt oder aufhört, ist der Motor selbst defekt.
    • Steckverbindungen reinigen / prüfen (inkl. BCM/UCH-Stecker):
      Auch Oxidation kann zu genau diesem Effekt führen.
    • Fehlerspeicher mit CLIP (Renault Diagnosetool) auslesen lassen:
      Es könnte ein Fehler im Steuergerät abgelegt sein, der mit Standardgeräten nicht sichtbar ist.
    • Motorstromaufnahme messen (Werkstatt):
      Hohe Stromaufnahme kann auf mechanisches Klemmen oder internen Kurzschluss im Motor hinweisen.

    💡 Tipp:

    Wenn zwei Werkstätten den Fehler nicht finden konnten, empfehle ich eine freie Renault-Spezialwerkstatt, die Erfahrung mit elektrischen Problemen beim Clio IV hat. Alternativ: Werkstatt bitten, den Wischermotor probeweise zu tauschen oder auszubauen und zu testen. Dieser Tausch ist nicht sehr aufwendig und könnte das Problem eindeutig klären.

    Gruß Micha

    9FF

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

30 %

30% (60,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Tags

  • elektronik
  • scheibenwischer
  • Elektrik
  • Clio
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™