Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

Keyless-Entry Türgriffe funktionieren nicht mehr

    • Laguna 2
  • LagunaAUT
  • 18. Oktober 2012 um 16:38
  • Geschlossen
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 18. Oktober 2012 um 23:48
    • #21

    okay, dann kann ich gut durchatmen und ruhig schlafen heute, sodass meine 2.karte mit den 2 tasten nicht kaputt gegangen ist.

    ich freu mich auf alle fälle das meine 3-punkt karte wieder geht.
    und falls jemand nach seiner reparatur der karte das selbe problem wie ich mit der keyless entry haben sollte, ist das geheimnis ja nun gelüftet ;)

    ich muss mich jetzt nur um den defekten türgriff auf der fahrertür kümmern :-/

    danke euch schon mal für die ratschläge vorhin !

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 18. Oktober 2012 um 23:48
    • #22

    Wenns drin nicht klappert und die LED beim drücken leuchtet sollte nix passiert sein.

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 18. Oktober 2012 um 23:53
    • #23

    achso, das ist normal wenn die rote LED beim drücken immer leuchtet? :-O :-S
    ich dachte das soll anzeigen, dass die batterie schwach ist und es zeigt zum wechseln ist - hmmm

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 18. Oktober 2012 um 23:55
    • #24

    :rofl:
    Du hast noch nie ins Handbuch geguckt, oder? ;)
    Bei jedem Druck zeigt dir die LED an, dass der gewünschte Befehl ausgeführt worden ist.
    Wenn sie dauerhaft oder gar nicht mehr leuchtet, DANN ist es Zeit für einen Batterie-Wechsel ;)

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 18. Oktober 2012 um 23:56
    • #25

    Ist so, wie Stefan es sagt.
    Sorry, warst schneller. ;)

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 18. Oktober 2012 um 23:57
    • #26

    achsooo. hmm, okay das ist mir dann entgangen das die LED sowas anzeigt. da hab ich mich geirrt. sorry :(

    naja, hab das handbuch schon gelesen bzw. schlag es auch regelmäßig immer wieder auf, wie heute z.b als ich mir dachte
    das für die keyless entry eine defekte sicherung verantwortlich sein könnte.
    aber manche stellen im handbuch überflieg ich manchmal :-/ kommt vor. sorry :)

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 19. Oktober 2012 um 16:45
    • #27

    hab glücklicherweise mein keyless problem an der fahrertür heute gelöst :D das geradeeben und sogar selber :)
    ein stecker war am sensor auf der innenseite abgesteckt. warum auch immer und von wem auch immer :S:thinking:
    ist mir schon vor einigen monaten aufgefallen als ich mich mit der klappernden fensterscheibe beschäftigt hab. hab das abgestellte kabel als foto auch hier im forum gepostet.
    aber da niemand drauf reagiert hat, hab ichs so gelassen :pardon:

    nun hab ich mal versucht außen den griff abzumontieren und danach innenseitig mal die türverkleidung runterzunehmen um zu sehen, wie der sensor von innen aussieht.
    und kaum schau ich hin seh ich sowas wie einen steckplatz für einen stecker. hab den eingesteckt und nun funktioniert alles wie gewohnt und supi :D


    bin sehr froh momentan das ichs auch so schnell, günstig und ohne probleme lösen konnte. weil die renault werkstatt hat mir heute folgende preisauskunft gegeben:
    Der Sensor kostet 150,49 € inkl. Mwst. und das tauschen des Sensors € 105,83 inkl. Mwst.

    könnt ihr euch diese preise vorstellen? :S?( ich nicht :(
    wahnsinn. gott sei dank konnt ich mir die 150€ nun sparen.

    Bilder

    • CAM00200.jpg
      • 74,31 kB
      • 1.024 × 768

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    Einmal editiert, zuletzt von Laguna_AUT_88 (19. Oktober 2012 um 16:51)

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 19. Oktober 2012 um 19:16
    • #28

    Hm, wenn dass so ost sollte ich bei meinen beiden nicht-funktionierenden Türen auch mal nachsehen ob da auch nur der Stecker lose ist...
    Aber ich will nicht überall die Türverkleidung runter machen :hmm:

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 19. Oktober 2012 um 19:56
    • #29

    naja, bei mir war der stecker nicht lose sonder komplett abgesteckt und hin herum. deshalb ging es nicht.
    vermutlich habe ich den stecker irgendwann mal bei so arbeiten dort abgemacht, vielleicht als ich den reparatursatz damals für den fensterhebersatz neu eingebaut hab. dann hab ich wahrscheinlich vergessen den stecker wieder anzuschließen.

    aber falls du auf den jeweiligen türen, wo es nicht funktioniert, Stefan noch nie die türverkleidung herunten hattest und die werkstatt das auch nie gemacht hat, dann wirds wohl nicht an dem liegen. weil dann muss man ja davon ausgehen das im original - zustand dieser stecker angesteckt ist oder nicht? :D
    aber falls dem nicht so ist, rate ich dir ebenfalls mal nachzusehen und die türverkleidung runter zu nehmen.

    aber wieso möchtest du denn die türverkleidung nicht runter nehmen? was spricht denn dagegen?
    ich hatte auf der fahrerseite bisher sicher schon mindestens 30 mal die türverkleidung herunten. auf der beifahrerseite sinds erst so 4 oder 5 mal denk ich.
    es ist nichts passiert. es passt alles.
    dort wo man es nötig ist, musst einfach die türverkleidung runtertun. geht nicht anders.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 20. Oktober 2012 um 08:02
    • #30

    @ Laguna Aut

    Mal ne Frage zwischen durch? funktioniert an deinem Auto irgendwas überhaupt richtig.

    Solltest dir mal darüber gedanken machen...... Ich lese nur immerwieder jeden Tag was neues von dir... obs der Dachhimmel oder das Knistern oder Türen..

    Ich schon mein Auto bestimmt nicht und bin auch nicht penibel mit der Reinigung im vergleich zu andern..... aber im Innenraum war bisher nur 1x die Beleuchtung der Klimaautomatik kaputt, und der Fensterheber-Fahrerseite. Und das in 12 Monaten und repektiven ca 35 Tkm zu einem Drittel mit kleinen Kindern und Hund im Auto.

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 20. Oktober 2012 um 11:11
    • #31

    ja sorry, was soll ich den tun wenn dieses und jenes an meinem laggi aus irgendwelchen
    gründen nicht. geht? hab wohl einen laggi erwischt. bei dem eher häufiger im vergleich zu
    anderen was nicht passt.

    aber glaub mir, ich schone und pflege meinen laguna ansonsten auch bestmöglich.
    ich finde da gibts meinerseits nicht viel zum nachdenken. bin nur froh das derzeit alles
    im großen und ganzen wieder funktioniert. paar offene kleine punkte hab ich, aber die werd ich auch noch
    erledigen lassen.


    meinerseits wäre somit nun der thred bezüglich der keyless entry funktion erledigt.

    LG

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 24. Oktober 2012 um 21:53
    • #32

    hilfe! :(

    der sensor der fahrertür reagiert plötzlich wieder nicht, also seit heute :(
    hab aber nix abgesteckt oder sonst was.

    die anderen türen funktionieren. was nun? :(


    LG

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 24. Oktober 2012 um 22:01
    • #33

    Sensor defekt? Oder diese komische "Reflex-Platte" ist abgefallen?

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 24. Oktober 2012 um 22:21
    • #34

    keine ahnun ob es das ist.
    aber meine vermutung geht zu folgendem:

    als ich vorhin in die garage eingefahren bin hab ich dsa fenster ganz runter und ganz rauf fahren lassen.
    dabei hörte ich das das fenster an irgendetwas streift. sowohl beim rauffahren als auch beim runterfahren.

    aber klappern tut das fenster nicht. sowohl beim schließen der tür als auch während der fahrt.

    ich vermute, dass dieses kabel was ich vor paar tagen eingesteckt habe und es in seine halterung hineingegangen ist, dass ja für die keyless entry
    an der fahrertür zuständig ist, dass dieses kabel abgegangen ist dort.

    aufgrund der nicht-funktion und des streif-geräusches des fensters vermute ich das mal :thinking:

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Obelix
    Profi
    Reaktionen
    73
    Beiträge
    952
    • 25. Oktober 2012 um 12:28
    • #35

    Du solltest das Kabel befestigen, so das es der Scheibe beim hoch- bzw. runterfahren nicht mehr im Weg ist. Kontrolliere es bevor du die Türverkleidung wieder montierst !!!

    Laguna II Ph1 Limo 1.8L/16V (120PS) EZ 06/2003 (Schalter) Klimaautomatik, Sitzheizung, Sonnenrollos Unhappy_Smiley Motorsteuergerät defekt, wirtschaftlicher Totalschaden, musste mich leider von Ihm trennen Unhappy_Smiley
    Smile_Smiley Jetzt Megane 4 Grandtour TCe 130 INTENS in Titanium-Grau Metallic Smile_Smiley

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 25. Oktober 2012 um 16:44
    • #36

    so habe nun das problem beseitigt.
    es ist wirklich an dem kabel gelegen. dieses stand dem fenster quasi im weg und ging direkt quer durch die türinnenseite.
    als das fenster dann heruntergelassen wurde, hat es quasi das kabel bzw. den stecker aus seiner verankerung herausgerissen.

    deshalb war es dann wieder abgesteckt, hing herunter und machte die geräusch beim schließen der tür und deshalb hat die keyless entry an der fahrertür nicht funktioniert :(

    hab es jetzt mit klebeband teilweise am türblech und teilweise an der innseite des türschlosses befestigt, quasi das es rund herum um die fensterscheibe liegt,
    dass es die scheibe beim herunterfahren nicht mehr stört. musste es mit klebeband fixieren, da sonst das fenster das kabel weiterhin etwas gestreift hätte.

    und weitere lose hängende kabel etc. im innenraum der tür habe ich ebenfalls mit klebeband fixiert, weil irgendwas geklappert hatte, als ich die fensterscheibe immer ganz komplett schloss.

    jetzt ist alles wieder in ordnung gott sei dank und es war kein technischer defekt oder so *tiefdurchatmen'

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™