Keyless-Entry Türgriffe funktionieren nicht mehr

  • Hallo leute !


    folgendes problem:


    ich habe heute meine reparierte 3-punkt keycard wieder erhalten.
    alle tasten der keycard funktionieren auch wieder. der laggi lässt sich auch durch die keyless-entry taste zusperren und das seitliche licht leuchte auch dauerhaft
    um zu zeigen das diese funktion aktiviert wurde.
    die keycard wird auch vom kartenlesegerät erkannt um den motor starten zu können.


    aber wenn ich die keyless-entry funktion eingeschaltet habe, reagiert gar kein türgriff mehr um das auto zu entriegeln und der kofferraumöffnugnsknopf reagiert auch nicht mehr,
    obwohl er das ja eigentlich müsste.


    bevor das problem mit der keycard entstand das es nicht entriegeln und verriegeln konnte, haben die türgriffe bei meiner damaligen letzten benutzung funktioniert.
    das ist aber sicher schon wieder ca. 2 jahre her (mindestens).



    an was kann das problem nun liegen? was kann ich tun? bitte um rat und unterstützung bei der lösung des problems.



    LG

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

  • okay, werde es mal mit einer neuen batterie drinnen versuchen.
    wenn das nicht klappt den motor starten und mal bisschen herumfahren.
    und wenn das auch nicht klappt, die starterbatterie mal abklemmen.



    hoffe, dass eines davon hilft :-/

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

  • ich meine das war bei mir genau so als meine repariert wurde....hmmm ist schon etwas her jetzt. :rolleyes:
    Steck die Karte in den Schlitz und fahr mal eine Runde....ich meine es gab auch mal eine Anleitung zum synchronisieren. War das irgendwie mit länger gedrückt halten oder so???

    Laguna III 2.0dci GT '08

  • oh, das beruhigt mich aber, wenn dieses "phänoman" auch bei dir so war, apopesc ;) :)


    ich hoffe zumindest, dass nicht alle 4 türsensoren und der sensor im kofferraumöffnugnsknopf aufeinmal defekt sind bezüglich keyless entry.
    aber ich vermute nicht. das kann nicht sein.


    ist gut, ich werde dies auch probieren, dass ich die karte einstecke und dann mal ne runde fahren. vielleicht hilft das ja auch.
    mal sehen.


    naja, wenn man die AUTO taste keyless länger gedrückt hält, aktiviert sich halt das keyless entry. das ist das was ich weiß.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

  • Ist für diese Funktion nicht eine aufladbare Batterie in der Karte eingebaut? Wird die nicht geladen, wenn man die Karte in den Schlitz steckt? Mein Auto hat sowas nicht, aber ich glaube, das gelesen zu haben.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

  • Also ich kenn es auch nicht dass die Karte geladen wird wenn sie im Schacht steckt...
    Wie auch? Ich wüsst nicht dass da irgendwo Kontakte sind, und Induktion kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.


    Das Loch in der Karte dient ja nur zur Verriegelung, damit man die Karte während der Fahrt nicht rausziehen kann.
    So kenn ich es zumindest.

    Megane 4 GT GT

  • "Für die Funktion schlüsselloser Einstieg verfügt die RENAULT Chipkarte mit drei Knöpfen über einen Akku. Er lädt sich wieder auf, wenn die RENAULT Chipkarte in das Kartenlesegerät eingelegt wird. In zwanzig Minuten ist die Entladung des Akkus während eines Tages wieder kompensiert. Das korrekte Wiederaufladen kann vierundzwanzig Stunden dauern. Dieser Akku kann nicht ausgebaut werden. Der Transponder, Wegfahrsperrsystem in der RENAULT Chipkarte, hat keine elektrische Spannungsversorgung."


    Stammt noch aus'm alten Forum. ;)

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

  • eben knicke, ich glaube auch sowas in der reparaturanleitung gelesen zu haben.
    aber ganz sicher bin ich mir nicht :( stefan wollte mir ja diesbezüglich nicht glauben :) :(


    habe es schon mit batterie rausnehmen aus der keyrcard und 10 min. abgesteckt lassen
    versucht. hat nicht geholfen. batteriewechsel mit der aus der 2 punkt keycard auch nicht.


    bin momentan mit meinem laguna unterwegs. hoff das wird was bringen mit eingeschaltetem
    motor.
    aufjedenfall kann ich aber dazu folgendes noch sagen:
    als ich vorhin weggefahren bin und karte erstmalig nach der reparatur ins lesegerät gesteckt hab und dann zündung und motor
    eingeschaltet hab, konnt ich sehen das links die temperatur auf 26 grad eingestellt war und rechts auf 21
    grad und die lüftungsrichtung war die windschutzscheibe.
    das wjr wohl also verstellt nun oder?


    kann man daraus was etwas erkennen?

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

  • Naja, mit dem nicht-glauben würd ich so nicht sagen ;)
    Ich frag mich halt nur WIE der Akku in der Karte aufgeladen werden soll, ohne elektronische Kontakte...

    Megane 4 GT GT

  • naja, es muss wohl an diesem originellen seltsamen "akku" in der 3-punkt keycard liegen.
    bin gerade nach hause gekommen, hab das verriegeln udn entriegeln dann mit dem keyless system wieder getestet und jetzt funktioniert wieder alles :)
    *juhu**freu* wunderbar :D


    bin ca. 1 stunde lang herumgefahren. als ich dann wieder daheim war und meine keycard aus dem lesegerät herausgeholt hab, war sie ziemlich warm bzw. heiß sag ich mal jetzt.


    okay, ich hab auch die klimaanlage auf einer temperatur von zwischen 21 grad und 24 grad laufen gehabt.
    aber ich denke diese erwärmung kommt vom kartenlesegerät.


    ich freu mich aber momentan sehr, dass meine keycard wirklich vollständig repariert werden konnte :)



    alle sensoren an den türen und am kofferraumdeckel funktionieren wieder, bis auf die bei der fahrertür anscheinend :(
    da funktioniert die öffnung per hand nicht :( da hats irgendwas :(
    wie und was kann ich da selber an der fahrertür nun überprüfen diesbezüglich?



    wie möchte von nun an wieder weiter nun die 3-punkt keycard verwenden.
    wie soll ich demnach die 2-punkt karte aufbewahren wenn ich diese nun lange zeit nicht verwenden werde?
    soll ich dessen knopfzellenbatterie drinnen lassen, oder herausnehmen?

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

  • Wenn eine Tür nicht öffnet beim berühren, dann ist ein Sensor in der Griffmulde defekt.
    Das selbe Problem hab ich auf der Beifahrerseite vorn, aber zum Glück steig ich da relativ selten ein ;)

    Megane 4 GT GT

  • is es das defintiv? kann da nicht was anderes defekt sein?
    hmm, naja könnt ich das dann selber reparieren? falls nein, wie bring ichs wieder in gang oder so?


    wie möchte von nun an wieder weiter nun die 3-punkt keycard verwenden.
    wie soll ich demnach die 2-punkt karte aufbewahren wenn ich diese nun lange zeit nicht verwenden werde?
    soll ich dessen knopfzellenbatterie drinnen lassen, oder herausnehmen?

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

  • okay, gut zu wissen. dann lass ich meine 2.karte mit den 2 tasten auch inkl. knopfzellenbatterie in zukunft im schrank drinnen.


    bezüglich dem türgriff bzw. dessen sensor auf der fahrertür, weil diese ja nicht öffnet bzw. reagiert.
    kann ich da nun irgendwas selber machen?
    falls nicht, was für teile muss ich da neukaufen und dann einbauen?

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

  • okay, is gut :) werd das dann in der renault werkstatt dann mal anschauen lassen.
    was kostet so ein türgriff? habt ihr da eine ahnung?


    mich würde interessieren, wie die 3-punkt karte kaputt gehen konnte, so das entriegeln und verriegenln nicht mehr funktioniert haben. mal runtergefallen ist mir die karte schon. das geb ich zu. aber ob das wirklich an dem liegt?
    was denkt ihr?


    mir ist vorhin, die 2-punkt karte auf den parkettboden gefallen in der wohnung. hoffe, dass die karte nun auch nicht defekt ist :(

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!