Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Feder hinten gebrochen

    • Laguna 2
  • Jan + Niclas
  • 15. Oktober 2012 um 19:36
  • Geschlossen
  • Jan + Niclas
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    243
    • 15. Oktober 2012 um 19:36
    • #1

    Hallo,

    folgendes problem,

    habe am WE Winterräder montiert an meinen Laguna GT, dabei mußte ich feststellen :search: , das hinten links eine Windung der Fahrwerksfeder abgebrochen ist :cursing: ,

    so wie das abgebrochene Stück aussah, lag es wohl schon länger daneben.

    Hatte mich schon öfter gewundert, das bei holpriger Straße etwas hinten klappert :whistling: .

    Dürfte doch eigendlich kein problem sein die Federn (beide), selbst zu wechseln, wenn man sich einen Federspanner irgendwo ausborgt, oder???

    Hat von Euch schon jemand selbst die Federn hinten gewechselt???

    Wo bekomme ich günstig ersatz ?

    Sind diese Gummiaufnahme/Halter bei den neuen Federn mit dabei, oder muß ich die seperat erwerben???

    Für Hilfreiche Anleitungen / Tips wär ich dankbar.

    davor : Polo, Golf 2, Golf 3, Laguna Grandtour 1.6 Expression Bj.2003 91300Km, dunkelblau leider mußte ich mich wegen eines Unfalls von ihm trennen.
    vorher: Laguna Grandtour 2.0 Exception Bj. 2006, 74900Km, rot, zusätzlich mit Standheizung und abn. AHK
    jetzt : stolzer Besitzer eines Passat B8

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 15. Oktober 2012 um 20:14
    • #2
    Zitat von Jan + Niclas

    Hallo,

    folgendes problem,

    habe am WE Winterräder montiert an meinen Laguna GT, dabei mußte ich feststellen :search: , das hinten links eine Windung der Fahrwerksfeder abgebrochen ist :cursing: ,

    so wie das abgebrochene Stück aussah, lag es wohl schon länger daneben.

    Hatte mich schon öfter gewundert, das bei holpriger Straße etwas hinten klappert :whistling: .

    Dürfte doch eigendlich kein problem sein die Federn (beide), selbst zu wechseln, wenn man sich einen Federspanner irgendwo ausborgt, oder???

    Hat von Euch schon jemand selbst die Federn hinten gewechselt???

    Wo bekomme ich günstig ersatz ?

    Sind diese Gummiaufnahme/Halter bei den neuen Federn mit dabei, oder muß ich die seperat erwerben???

    Für Hilfreiche Anleitungen / Tips wär ich dankbar.

    Alles anzeigen


    Ich kann dir nur eine Beispiel Video anbieten....http://www.youtube.com/watch?v=bIYaLlS6Pdg

    Ersatz bekommst du in der Bucht... oder KFZteile24 usw...

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 15. Oktober 2012 um 21:12
    • #3

    Es geht natürlich auch mit einem Außen-Federspanner.
    Die Gummiteile kannst von den alten Federn abziehen und auf die neuen stülpen.
    Arbeitszeit je nach Geschick 30-60 min. für beide Seiten zusammen.
    Ersatzfedern gibts recht preiswert bei https://renaultforum.net/www.kfzteile24.de oder gebrauchte bei Ebay.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • TomiS Laguna
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    49
    • 5. Februar 2014 um 11:35
    • #4

    Meine kurze frage dazu wäre, muss ich die stoßdämpfer abnehmen oder kann ich die federn so weit zusammen spannen das ich es so heraus bekomme!??


    mfg Tomi

    Laguna 2 PH1

    1,9 dCi 88 kW/120Ps

    Continental 225/45 R17 auf Originale Silverstones!!! :thumbup:

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 5. Februar 2014 um 13:26
    • #5

    Dämpfer können drin bleiben.
    Man tut sich aber deutlich leichter, wenn man den Dämpfer oben löst.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • TomiS Laguna
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    49
    • 6. Februar 2014 um 08:23
    • #6

    Ok Danke

    werde am Weekend mal dran gehen jz bekommt er verstärkte rein;-)


    mfg Tomi

    Laguna 2 PH1

    1,9 dCi 88 kW/120Ps

    Continental 225/45 R17 auf Originale Silverstones!!! :thumbup:

    • Zitieren
  • TomiS Laguna
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    49
    • 7. Februar 2014 um 13:03
    • #7

    Hab gestern meine federn hi getauscht war noch keine gebrochen aber schon extrem rostig!

    Dämpfer kann man drinnen lassen federspanner und raus mit den federn die neuen bei mir verstärkte waren etwas schwieriger zum einbaun aber es ging!

    mfg Tomi

    Laguna 2 PH1

    1,9 dCi 88 kW/120Ps

    Continental 225/45 R17 auf Originale Silverstones!!! :thumbup:

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™