Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Trafic
  3. Trafic-Mechanik

Trafic 2, Quickshift Probleme - schaltet nicht, bleibt bei "N"

  • AntonyT
  • 21. Juni 2024 um 11:25
  • Geschlossen
  • AntonyT
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 21. Juni 2024 um 11:25
    • #1

    Renault Trafic 2 JL, BJ 2008, Diesel, 107 KW, Quickshift Probleme - schaltet nicht.


    Hallo zusammen,


    wir haben vor kurzem ein Renault Trafic 2 ersteigert. Leider bewegt sich das Fahrzeug nicht vom Fleck - Quickshift schaltet nicht und bleibt immer in N-Stellung.


    Der Motor startet ohne Probleme, es hört sich gut an auch wenn man Gas gibt (im Leerlauf natürlich). Das merkwürdige ist dass das Fahrzeug sich gar nicht schieben lässt - als wäre noch Gang drinnen (obwohl "N" angezeigt wird).


    Meine Vorgehensweise:

    heute werde ich das Fahrzeug anheben und werde schauen ob irgendwo bremse klemmt - Rad vor Rad halt. Ich hoffe, dass durch das lange Stehen sitzt bie Bremse fest.


    Dann werde ich mit OBD2 den Fehlerspeicher auslesen und schauen, ob man da was sehen kann.


    Dann habe ich den Bremslichtschalter bestellt und werde ihn erneuern.


    Ich habe schon viel zum Thema Quickshift nachgelesen und es könnten eventuell die Lösungen noch helfen:

    - Hydraulikölwechseln

    - Entlüften des Kuplungkreises

    - Drückspeicher wechseln

    - Wahlhebel wechseln


    Ich wohne in Berlin und suche einen Mechaniker der sich mit den Themen auskennt. Es scheint gar nicht so leicht zu sein.


    Vielen Dank für die Antworten.

    • Zitieren
  • AntonyT
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 23. Juni 2024 um 15:05
    • #2

    Kurzes Update von meiner Seite:
    - Bremslichtschalter gewechselt - nichts neues;
    - Ausgelelesen. DTC zeigt P0928 Generic, current. Gear Shift Lock Solenoid Control Circuit/Open "Schaltvorgang Sperr Solenoid Kontrolle Schaltkreis/Offen".

    Bleibe weiter dran.

    • Zitieren
  • AntonyT
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 27. Juni 2024 um 01:21
    • #3

    Okay, ich berichte einfach weiter.

    Heute habe ich mit einem anderen Tool ausgelesen und folgende Fehler gefunden:
    "P0571 Cruise Control/Brea switch A - circuit malfunction"

    Also deutet wieder drauf hin, dass Schaltkreis irgendwo offen ist.
    Sicherungskasten überprüft - die Sicherung für Bremslicht scheint in Ordnung zu sein.

    2 weitere Updates:
    - mit eingeschaltete Zündung (ohne Motor) könnte ich alle Gänge einlegen. Das zeigt, dass das Problem nur beim angeschaltetem Motor eintritt.
    - die Warnleuchte die ich als "Bremsleuchte" beschrieben habe, ist eigentlich eine Warnleuchte für Gangschaltung (also macht sinn, dass sie an geht).

    Nun möchte ich versuchen die Kontinuität des Schaltkreises an allen Stellen zu überprüfen (vor allem am Bremslichtschalter und an dem Getriebe Schalt Solenoid.

    Die Vorschläge und Ideen sind weiterhin wilkommen.

    • Zitieren
  • alex_h
    Profi
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    1.084
    • 28. Juni 2024 um 11:44
    • #4

    "Gear Shift Lock Solenoid Control"

    so wie ich es verstehe, ist ein Sperrventil gemeint. das könnte dem entsprechend das sein was das Getriebe in Parkposition "sperrt". kann gut sein dass das Getriebe in der Parkposition hängen bleibt.

    ob das daran liegt, dass Bremslichtschalter nicht funktioniert?! zum Umschalten muss ja das Bremspedal gedrückt sein.

    gehen denn die Bremslichter überhaupt mal an?

    Laguna 2 - Ph.I - Initiale - 2.0 IDE

    • Zitieren
  • AntonyT
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 1. Juli 2024 um 10:22
    • #5

    alex_h , danke für das Feedback.

    Die Räder habe ich überprüft - mann könnte sie drehen, also das Fahrzeug ist wirklich im "N".

    Bremslichtschalter habe ich ausgetauscht, es scheint nicht das problem zu sein. Das Bremslicht funktioniert ganz normal. Außerdem kann ich mit eingeschaltete Zündung normal durschalten (alle Gänge).

    Bin weiterhin auf der Suche

    • Zitieren
  • Papa
    Anfänger
    Beiträge
    1
    • 23. Juli 2024 um 21:42
    • #6

    Ich hab mir 2011 auch so einen sch... Quickshift gekauft. Seitdem leider nur Probleme mit dem Teil. (Auch schon komplett ausgetauscht.)

    Mein Bus war wegen einem geplatzten LenkServo-Dingsbums und kaputter Klima in der Werkstatt. Als ich den Wagen zurück bekam, kam ich noch ca. 2 km weit. Gänge fielen raus und nur noch Gang 1 funktionierte. 500m weiter nur noch N. Kein schalten mehr möglich.

    Nach einer Woche bekam ich den Wagen zurück. Fehler: Ein Relais

    Leider kann ich dir "noch nicht" sagen, welches Relais getauscht wurde, da ich noch keine Rechnung habe und die Werkstatt momentan 3 Wochen Ferien macht.

    Sollte dein Problem noch bestehen, melde dich nochmals. Wenn nicht, schreib doch rein, was deine Ursache war.

    • Zitieren
  • Basti 21. Oktober 2024 um 22:00

    Hat das Thema geschlossen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Tags

  • Quickshift

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™