Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Megane Scenic
  3. Renault-Megane-Scenic-Elektronik

DTC923714 Klima schaltet nicht ein

  • Alex aus Beckum
  • 29. Mai 2024 um 12:55
  • Geschlossen
  • Alex aus Beckum
    Anfänger
    Beiträge
    17
    • 29. Mai 2024 um 12:55
    • #1

    Hallo zusammen,

    letztes Jahr wollte meine Klima nicht mehr so wie sie sollte. Da jetzt der Zahnriemen dran war habe ich also alles einmal getauscht. Kompressor neu, Kondensator und Druckschalter.

    Gestern Klima befüllen lassen und siehe da. Der Kompressor schaltet nicht ein.

    Heute wieder zum unfreundlichen Renault Händler im Ort um Fehler löschen zu lassen. Leider ohne Erfolg. Der hat mir den Zettel in die Hand gedrückt mit den Worten. Kann ich leider nichts machen. Muss man mal prüfen.

    Ich hab also keinen Anhaltspunkt. Sicherung 22 ist ganz

    Bilder

    • IMG-20240529-WA0002.jpg
      • 80,33 kB
      • 675 × 1.200
    • Zitieren
  • alex_h
    Profi
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    1.084
    • 30. Mai 2024 um 14:41
    • #2

    wieso keinen Anhaltspunkt!?

    die Ansteuerung für den variablen Hub des Kompressors geht nicht.

    kann von Kontaktproblemen am Stecker über korrodierte Leitung bis zu Defekten am Steuergerät alles sein. muss man prüfen.

    Laguna 2 - Ph.I - Initiale - 2.0 IDE

    • Zitieren
  • Alex aus Beckum
    Anfänger
    Beiträge
    17
    • 30. Mai 2024 um 18:38
    • #3

    Also defekt am Upc Modul?

    • Zitieren
  • alex_h
    Profi
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    1.084
    • 1. Juni 2024 um 15:24
    • #4

    steuert es den Klimakompressor?

    wird's nicht eher vom Klimabedienteil gesteuert? also alles was Lüftung ,Heizung, Klima an sich hat.

    wenn kein bekannter Fehler oder Aussetzer dran sein könnte, dann als letztes prüfen. eher geben Stecker und Kabel auf, vor allem wenn diese nach x Jahren mal wieder angefasst und bewegt werden.

    wie sah den der Stecker am Kompressor selbst aus? keine Auffälligkeiten?

    ist der Defekt am vorherigen Kompressor bekannt? nicht das gleiche Problem?

    Laguna 2 - Ph.I - Initiale - 2.0 IDE

    • Zitieren
  • Alex aus Beckum
    Anfänger
    Beiträge
    17
    • 1. Juni 2024 um 18:59
    • #5

    Vor dem Tausch lief der alte noch. Nur hat er schon sehr gemahlen. Wenn ich am Bedienteil die Klima anmache, steigt auch die Drehzahl an. Also muss er den Befehl ja erkennen. Stecker sah eigentlich gut aus. Frage ist, vom Bedienteil geht es direkt zum Kompressor? Oder wird er noch mal über die UPC angesteuert. Ich hatte schon ein zwei Probleme mit dem UPC. Rückfahrlicht geht nicht. Weitleuchtenregulierung ging mal nicht. Ist jetzt aber alles eigentlich wieder gut. Deshalb denke/glaube/vermute das es wieder an dem Teil liegt.

    • Zitieren
  • alex_h
    Profi
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    1.084
    • 3. Juni 2024 um 23:37
    • #6

    ja, die ansteigende Drehzahl bedeutet, dass der Kompressor angetrieben wird.

    aber die Verstellung des Hubs wird getrennt gesteuert.

    beide haben 2 Kontakte am Stecker. der eine ist Dauerstrom vom Sicherungskasten im Motorraum und das Bedienteil steuert über die jeweils zweite Leitung direkt.

    das blöde ist, das man sich nicht unbedingt auf die Kabelfarben verlassen kann, weil es Zwischenstecker gibt und da sich die Farben einfach mal ändern können.

    Laguna 2 - Ph.I - Initiale - 2.0 IDE

    Einmal editiert, zuletzt von alex_h (3. Juni 2024 um 23:42)

    • Zitieren
  • Alex aus Beckum
    Anfänger
    Beiträge
    17
    • 4. Juni 2024 um 11:34
    • #7

    OK, hab mir jetzt mal ne Upc mit identischer Teilenummer besorgt. Müsste man ja 1zu1 tauschen können oder?

    • Zitieren
  • Alex aus Beckum
    Anfänger
    Beiträge
    17
    • 5. Juni 2024 um 11:01
    • #8

    Upc muss wohl doch angelernt werden. Auto sprang nicht an.

    • Zitieren
  • Basti 3. September 2024 um 11:30

    Hat das Thema geschlossen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™