Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Megane Scenic
  3. Renault-Megane-Scenic-Mechanik

Bremsflüssigkeit und Kupplung

    • Scenic 3
  • jgraf
  • 4. September 2023 um 19:31
  • Geschlossen
  • jgraf
    Anfänger
    Beiträge
    1
    • 4. September 2023 um 19:31
    • #1

    Ich musste letzte Woche abgeschleppt werden. Hatte schon vorher Anzeige Bremse prüfen. War in Werkstatt da wurde Bremsflüssigkeit aufgefüllt ist 4 Wochen her. Dann letzte Woche wieder die anzeige und ich konnte nur noch ganz schwer einen Gang Einlegen. Werkstadt sagt jetzt Bremszylinder kaputt und Kupplung wahrscheinlich defekt würden sie aber erst sehen wenn sie das Getriebe und die Kupplung ausgebaut hätten. Kann das sein hab vorher noch nie Probleme mit der Kupplung gehabt. Baujahr 2010 - 130.000km. Will die Werkstatt nur Geld verdienen oder ist da was drann. Sie wollen mir auch unbedingt einen neuen gebrauchten verkaufen.

    • Zitieren
  • mutschy
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    141
    • 4. September 2023 um 20:14
    • #2

    Die Kupplung wird hydraulisch betätigt. Mit Bremsflüssigkeit. Mir stellt sich die Frage, warum ne Werkstatt ohne Rückfrage einfach auffüllt, aber nich auf Ursachensuche geht. Das is'n geschlossenes System. Wenns im Behälter weniger wird, is das'n Indiz für abgebremste Beläge. Da stumpf was aufzufüllen, wird beim nächsten Belagwechsel zu Problemen führen. Werden die Sättel nämlich zurück gedrückt, suppt es oben raus... In meinen Augen an Faul-/Dummheit kaum zu überbieten.

    Lass beide Systeme (Bremse und Kupplung) von ner vernünftigen Werkstatt prüfen/instandsetzen und dir evtl defekte Teile zeigen und ggf erklären.

    Gruss

    Mutschy

    • Zitieren
  • alex_h
    Profi
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    1.084
    • 6. September 2023 um 12:58
    • #3

    wenn was passiert sind manche Leute halt schnell und leicht beeinflussbar.

    kann sein dass jetzt schon die Suppe am Getriebe herunterläuft und sie(die Verkäufer in der Werkstatt) den Moment zum schnellen Geld nutzen wollen.

    denn, wenn man zur Ursachenforschung das Getriebe abnehmen muss, dann kostet das 'ne Stange Geld, welches wiederum der ein oder andere halt eher in einen neueren als in einen 12-jährigen Wagen investiert.

    ich hoffe der Gedanke ist angekommen.

    könnte aber auch eine Taktik in die andere Richtung sein, so als Vorbereitung für den Schock in Anbetracht der Rechnung.

    so nach dem Motto: wir haben ja gesagt es ist besser einen neuen zu kaufen.

    und sonst, ja

    Zitat

    Lass beide Systeme (Bremse und Kupplung) von ner vernünftigen Werkstatt prüfen/instandsetzen und dir evtl defekte Teile zeigen und ggf erklären

    bleibt zu entscheiden ob das die selbe Werkstatt ist, die den wagen jetzt schon hatte.

    Laguna 2 - Ph.I - Initiale - 2.0 IDE

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™