Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Megane Scenic
  3. Renault-Megane-Scenic-Elektronik

Öldruckschalter Problem Motor kann zerstört werden

    • Scenic 3
  • Alex aus Beckum
  • 4. August 2023 um 21:44
  • Geschlossen
  • Alex aus Beckum
    Anfänger
    Beiträge
    17
    • 4. August 2023 um 21:44
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich bin leider ratlos mit meinem Problem der Fehlermeldung Motor kann zerstört werden.

    Fahre ich immer schön unter 1500U/min kommt die Meldung nicht. Sobald ich über 1800U/min beschleunige und dann abtouren lasse, kommt die nervige Meldung. Fahre ich auf der Autobahn Vollgas, kommt nix. Zu 90% bei abtouren und dann bei ca. 1800-2000 U/min. Vorher auch nicht.

    Renault findet nix, laut Fehlerspeicher liegt wohl ein Problem mit der Stromversorgung des Öldruckschalters vor. Dieser wurde bei Renault bereits gewechselt. Natürlich ohne Erfolg. Wo kann das Problem noch herkommen?

    Vielen Dank schonmal vorab. :hail:

    • Zitieren
  • Basti
    Administrator
    Reaktionen
    117
    Beiträge
    813
    • 5. August 2023 um 19:07
    • #2

    Hi Alex,

    hast Du mal gemessen ob eine konstante Spannung am Öldruckschalter anliegt oder ob diese schwankt ?!

    • Zitieren
  • mutschy
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    141
    • 5. August 2023 um 20:08
    • #3

    Da wird wohl ein Kabel verrottet sein. Tolle Werkstatt, die das nich findet... Deswegen: selber machen!

    Gruss

    Mutschy

    • Zitieren
  • Basti
    Administrator
    Reaktionen
    117
    Beiträge
    813
    • 5. August 2023 um 20:19
    • #4

    gehe ich auch von aus, deswegen fragte ich nämlich ob die Spannung konstant ist...

    • Zitieren
  • Alex aus Beckum
    Anfänger
    Beiträge
    17
    • 6. August 2023 um 07:55
    • #5

    Dann werd ich mich mal da dran machen.

    Gibt es da denn Reparatursätze?

    Vielen Dank vorab

    Bilder

    • Screenshot_20230714-123920.jpg
      • 33,04 kB
      • 360 × 800
    • Zitieren
  • Basti
    Administrator
    Reaktionen
    117
    Beiträge
    813
    • 6. August 2023 um 09:06
    • #6

    Ich würde mir erstmal den Stecker anschauen ob Korrosion vorhanden ist, dann schau mal ob der Stecker Öl gezogen hat.

    Bei Opel z.B. Corsa/Astra geht der Öldrucksensor gerne auch kaputt und dann tritt Öl aus und wandert dann schön durch den Stecker am Kabel entlang.

    Ansonsten Messgerät anschließen und am Kabel entlang biegen/drücken bis Du die defekte Stelle hast und da würd ich dann großzügig raustrennen und durch ein Stück neues Kabel mit gleichem Querschnitt ersetzen.

    • Zitieren
  • Alex aus Beckum
    Anfänger
    Beiträge
    17
    • 6. August 2023 um 09:14
    • #7

    Super vielen Dank für deine Hilfe. Werde es nächste Woche mal probieren

    • Zitieren
  • Alex aus Beckum
    Anfänger
    Beiträge
    17
    • 6. August 2023 um 09:19
    • #8

    traurig nur das Renault mal so gar keinen Bock auf solche Sachen hat. Steht nix im Fehlerspeicher, dann muss das Motorsteuergerät einen weg haben. Damit waren die dann fertig, 33,17€ bitte für Speicher auslesen und allzeit gute Fahrt

    • Zitieren
  • Basti
    Administrator
    Reaktionen
    117
    Beiträge
    813
    • 6. August 2023 um 09:21
    • #9

    Ja das ist traurig...ohne Computer können die oft nix mehr...

    Also probier das mal...Multimeter dran und am Kabel wackeln....

    • Zitieren
  • Alex aus Beckum
    Anfänger
    Beiträge
    17
    • 7. August 2023 um 10:28
    • #10

    Es scheint wohl der Stecker zu sein. Jetzt hab ich mal geschaut, ob ich irgendwo Ersatz auftreiben könnte. Scheint es aber nicht einzeln zu geben?

    • Zitieren
  • Basti
    Administrator
    Reaktionen
    117
    Beiträge
    813
    • 7. August 2023 um 13:48
    • #11

    kannst Du den Stecker nicht sauber machen oder ist er beschädigt ?!

    • Zitieren
  • Alex aus Beckum
    Anfänger
    Beiträge
    17
    • 7. August 2023 um 14:05
    • #12

    Sehr verrottet leider feucht auch noch

    • Zitieren
  • Basti
    Administrator
    Reaktionen
    117
    Beiträge
    813
    • 7. August 2023 um 16:56
    • #13

    mach doch mal ein Foto vom Stecker, da wird sich doch i-wo was finden lassen.

    • Zitieren
  • Alex aus Beckum
    Anfänger
    Beiträge
    17
    • 22. August 2023 um 20:25
    • #14

    nabend zusammen nochmal. So.... Haben den Stecker und einen Großteil des Kabels ersetzt. Leider ohne Erfolg. Jetzt meinte ein bekannter Mechaniker der Jahrelang bei Renault war, dass auch gerne das UPC Modul kaputt geht. Ausgebaut und siehe da. Vergammelte Lötstellen. Frage ist nun. Kann man das einfach 1zu1 tauschen? Hab bei Ebay ein baugleiches gefunden.

    Danke wieder mal vorab.

    • Zitieren
  • Basti
    Administrator
    Reaktionen
    117
    Beiträge
    813
    • 23. August 2023 um 11:37
    • #15

    kannst es nur probieren, ob da Fahrzeugspezifisch was einprogrammiert ist weiß ich nicht.

    Du kannst doch auch die vergammelten Lötstellen mal sauber machen und mit frischem Lötzinn neu verlöten.

    Wenn es nur angelaufene Lötstellen sind sollte das ja kein Problem sein.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™