Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna3-Mängel & Lösungen

Frage/ Hilfe zum Domlager-Wechsel für den BT3 2.0 16v Beziner ??

    • Laguna 3
  • Divorcedaddy
  • 7. Juli 2023 um 10:13
  • Geschlossen
  • Divorcedaddy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Beiträge
    422
    • 7. Juli 2023 um 10:13
    • #1

    Hallo Zusammen, mal eine Frage, denn ich muss da vorne bei den Stoßdämpern mal bei.

    Wie sieht den das Domlager/Federbeinlager komlett aus ...?

    Hat das einer von euch letztens gemacht?

    Ich finde nur solche

    https://www.autodoc.de/skf/7068701

    https://www.autodoc.de/febi-bilstein/7017531

    https://www.autodoc.de/kyb/1737924

    Aber da ist kein oberer Haltepunkt oder Anschlag für die Feder...?

    Nur Domlager und Wälzlager...

    Hier auch...

    https://catcar.info/renault/?lang=…jMyMDIxMA%3D%3D

    Im Dialogys sind das mehrere Teile, was mich etwas verunsichert.....

    Muss da noch eine untere Platte extra gekauft werden?

    Evtl, gibt es das nicht im Zubehörhandel...

    Beim Safrane war das der unter Auflage-Teller beim Dämfer.

    Den gabs nur bei Renault.

    Beim unserem Megane habe ich das gerade gemacht..das sieht aus wie normal:

    https://www.autodoc.de/febi-bilstein/1880255

    Da ist die Führung für die Feder dran.


    Gruß

    Michael

    Renaultfahrer von: R 5,9,11,18,19,25,Safrane, Megane und Laguna :evil:

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 7. Juli 2023 um 10:44
    • #2

    In dem Rep.-Satz ist alles dabei was du brauchst an Verschleissteilen.

    Einige Kleinteile werden vom alten Federbein übernommen.

    Ich würde SKF oder KYB nehmen.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Divorcedaddy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Beiträge
    422
    • 7. Juli 2023 um 11:30
    • #3

    Danke für die promte Antwort Andi86.

    ich habe die SKF VKDA 35609 bestellt.

    https://www.amazon.de/SKF-VKDA-35609…g/dp/B00FB3ELV0

    Mich macht nur stutzig das dort kein Anschlag zu sein scheint....

    Ich habe da zwar schon mal 2018 gemacht, aber nach fünf jahren weiss ich nicht ganz genau wie die ausgesehen haben.

    Gruß

    Michael

    Renaultfahrer von: R 5,9,11,18,19,25,Safrane, Megane und Laguna :evil:

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 7. Juli 2023 um 11:43
    • #4

    Im Lagergehäuse ist eine leichte Vertiefung in der das Ende der Feder liegt, mehr Anschlag gibts da nicht.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Divorcedaddy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Beiträge
    422
    • 7. Juli 2023 um 11:52
    • #5

    Ah, danke dir.

    Wenn du die Bilder aus dem Link anschaust, siehst du das nicht.

    Gruß

    Michael

    Renaultfahrer von: R 5,9,11,18,19,25,Safrane, Megane und Laguna :evil:

    • Zitieren
  • Divorcedaddy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Beiträge
    422
    • 18. Juli 2023 um 21:04
    • #6

    Hallo andi86nicht mal die Vertiefungen sind drann....aber die VKDA 35609 passen.

    Man(n) muss nur genau aufpassen das dei Feder unten genau in der Führung aufliegt....

    Gruß

    Michael

    Renaultfahrer von: R 5,9,11,18,19,25,Safrane, Megane und Laguna :evil:

    • Zitieren
  • Divorcedaddy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Beiträge
    422
    • 21. Juli 2023 um 14:08
    • #7

    So...es ist vollbracht.

    Da ist oben wirklich nur ein Ring zum einsetzen.

    Der gehört in die Feder oben....dummerweise sind das pro Seite 2 Teile und die waren bei Lieferung
    nicht in der Montagefolge zusammengesteckt.

    Wäre aber auch für Laien erkennbar gewesen...einmal richtig einmal anders Happy_Smiley

    Tipp:

    beim entspannen der Feder wirlich genau darauf achten das die Feder unten richtig in der (wirklich kleinen) Führung liegt..!

    Gruß

    Michael

    Renaultfahrer von: R 5,9,11,18,19,25,Safrane, Megane und Laguna :evil:

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™