Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Espace
  3. Renault-Espace-Mechanik

Espace IV Diesel, ging während der Fahrt plötzlich aus

  • mateo
  • 12. Juni 2023 um 01:42
  • Geschlossen
  • mateo
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 12. Juni 2023 um 01:42
    • #1

    Hallo Ihr,

    Espace 4, 2007, 2.0dci, M9R 760, HSN/TSN 3333/AJY

    Mein Espace ist liegengeblieben und wurde vom ADAC nach Hause geschleppt.

    Früh losgefahren, einige Stopps, Schule, Kita, Besorgungen und dann ging er während der Fahrt plötzlich aus (Mäusekino blieb an, kein Ruckeln, Verschlucken, Motor ging einfach aus, starb ab).

    Er lässt sich starten, Drehzahl wird angezeigt, reagiert nicht aufs Gaspedal, Motor läuft ganz kurz (3Sekunden) ohne Ruckeln o.ä., und geht dann aus bzw. stirbt ab. Ich häng mal die Diagramme von Drehzahl, Rail- und Kraftstoffdruck an und wenns klappt ein Video. Es ist leider schwierig Aufzeichnungen zu machen, da der Motor nur so kurz "läuft".

    ADAC hat keinen relevanten Fehler im Speicher gefunden (nur Bremslichtschalter), mein OBD-Leser zeigt keinen Fehler an. ADAC hat Sicherungen geprüft und die Relais im Sicherungskasten vorn untereinander getauscht. ADAC vermutet HD-Pumpe oder anderen Fehler.

    Hatte das schon mal Jemand und konnte das beheben? Das Fehlerfeld ist wahrscheinlich ziemlich gross. Habt Ihr Ideen?

    Vielen Dank!

    m.

    Diagramme Druck, Dzm


    Einmal editiert, zuletzt von mateo (12. Juni 2023 um 01:48)

    • Zitieren
  • nordinvent
    Spender
    Reaktionen
    19
    Beiträge
    241
    • 12. Juni 2023 um 08:01
    • #2

    Hallole,

    da der Motor startet, aber dann wieder ausgeht, könnte dies auf ein Problem mit der Kraftstoffzufuhr oder der Einspritzung hinweisen. Die Vermutung des ADAC, dass die Hochdruckpumpe (HD-Pumpe) betroffen sein könnte, ist möglich. Wenn die Kraftstoffpumpe nicht genügend Druck aufbauen kann, könnte dies zu den von Ihnen beschriebenen Symptomen führen.

    Es gibt jedoch auch andere potenzielle Ursachen für dieses Verhalten. Es könnte ein Problem mit dem Kraftstofffilter, den Kraftstoffleitungen, dem Luftmassenmesser oder einem Sensor im Motormanagement-System geben. In einigen Fällen können auch elektrische Verbindungsprobleme zu ähnlichen Symptomen führen.

    Angesichts der Vielzahl möglicher Ursachen wäre es ratsam, das Fahrzeug in eine Fachwerkstatt zu bringen, die über spezialisierte Diagnosewerkzeuge und Erfahrung mit Ihrem Fahrzeugmodell verfügt. Eine professionelle Diagnose kann den genauen Grund für das Absterben des Motors ermitteln und Ihnen bei der Reparatur helfen.

    Gruß Michael

    9FF

    • Zitieren
  • mateo
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 13. Juni 2023 um 17:10
    • #3

    Danke Michael,

    sieht leider wirklich so aus als muss ich direkt zu Renault.

    Nach wie vor wird kein Fehler angezeigt.

    Hab leider erst einen Termin in 4 Wochen bekommen. Also falls noch jemand eine Idee hat ….

    VG

    m.

    • Zitieren
  • Cem-aus-Koblenz
    Anfänger
    Beiträge
    23
    • 13. Juni 2023 um 21:02
    • #4

    Woher kommst du?

    Vieles kann man mit Stromplänen messen usw.

    • Zitieren
  • mateo
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 14. Juni 2023 um 00:54
    • #5

    Sachsen, Leipzig, Muldental

    ca. 500km östlich von dir );.

    • Zitieren
  • mateo
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 17. Juni 2023 um 21:30
    • #6

    Falls mal jemand ähnliche Symptome hat: schaut euch den LMM an! Hier hatte sich Schaumstoff, mit welchem der Luftfilterkasten ausgekleidet ist vor den Sensor gesetzt.

    VG m.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Tags

  • Startet nicht
  • läuft kurz

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™