Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

Plötzlich keine Gasannahme mehr + Hohe Drehzahl + Warnleute

    • Laguna 2
  • Techlef
  • 20. Oktober 2022 um 22:25
  • Geschlossen
  • Techlef
    Anfänger
    Beiträge
    9
    • 20. Oktober 2022 um 22:25
    • #1

    Hallo liebe freunde,

    Ich bins mal wieder der Norweger :)

    Ich habe ein Problem mit meinem Laguna leider. dieses Problem was ich jetzt beschreiben werde ist mir 3 oder 4 mal in zwei Monaten passiert.


    Folgendes ist passiert, als ich jetzt 3 oder 4 mal durch die Stadt gefahren bin, in den letzen 2 monaten, ging eine Warnleute an und zwar diese auf dem Bild

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Laguna nimmt dann kein Gas mehr an, egal wie oft ich versuch mit dem Gaspedal zu spielen, der motor hängt ca bei 1800 Umdrehungen und geht leicht hoch und runter in der drehzahl, betätige ich dabei auch noch die Kupplung geht er hoch auf ca. 2300 bis 2500 Umdrehungen.

    Der Fehler verschwindet so bald ich anhalte und das Auto aus mache, danach den Schlüssel rausziehe und ca 10 sekunden warte, bis ich das Auto wieder einschalten... "Fehler weg".

    Hat jemand ne Ahnung woran das liegen könnte? Drosselklappe vielleicht?

    Fehlercodes konnten leider noch nicht ausgelesen werden, da die Werkstatt hier im Ort nicht die Zeit hatte die letzten Tage. :doofy:

    MfG

    der Techlef :troll:

    • Zitieren
  • alex_h
    Profi
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    1.084
    • 23. Oktober 2022 um 17:46
    • #2

    Hallo,

    das Motorsteuergerät geht sehr Wahrscheinlich in den Notlauf und "Vorwärmung" gibt ja schon eine gewisse Richtung vor.

    Glühkerzen, evtl. Vorwärmung von Diesel (ja nach Ausstattung)... solche Sachen.

    im schlimmsten Fall hat ein Steuergerät einen schleichenden Schaden(z.B. eintretende Feuchtigkeit auf der Platine)

    ist aber alles in's Blaue geraten.

    Laguna 2 - Ph.I - Initiale - 2.0 IDE

    • Zitieren
  • Techlef
    Anfänger
    Beiträge
    9
    • 24. Oktober 2022 um 21:25
    • #3
    Zitat von alex_h

    Hallo,

    das Motorsteuergerät geht sehr Wahrscheinlich in den Notlauf und "Vorwärmung" gibt ja schon eine gewisse Richtung vor.

    Glühkerzen, evtl. Vorwärmung von Diesel (ja nach Ausstattung)... solche Sachen.

    im schlimmsten Fall hat ein Steuergerät einen schleichenden Schaden(z.B. eintretende Feuchtigkeit auf der Platine)

    ist aber alles in's Blaue geraten.

    Hi :) ,

    Okay danke dir, bei mir handelt es sich um einen Benziner den 1.6 Liter.

    Dachte mir einfach mal hier zu fragen, ob halt jemand schon selber solche einen Fehler am Laguna 2 erlebt hat :)

    Weisst du wo das Steuergerät beim Laguna 2 liegt? ^^" könnte zu mindestens mal cecken wegen Feuchtigkeit :)

    wir haben ja viele Regentage in dem Bereich von Norwegen wo ich lebe :crylaugh:

    • Zitieren
  • alex_h
    Profi
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    1.084
    • 25. Oktober 2022 um 01:21
    • #4

    dachte, wenn da schon zwei mal Dieselmotor steht, dann passt es so.

    bestes Beispiel für Ferndiagnosen :)

    aber die Aussage ist immer noch "Kontrolllampe Vorwärmung und elektronische Speicherung".

    man kann entweder den Fehlerspeicher "aussagekräftig" auslesen oder alles prüfen was etwas zum arbeiten aufwärmt bzw. aufgewärmt/aufgeheizt werden muss.

    ich würde als erstes das Auslesen bevorzugen, denn selbst dann hat man oft genug noch viel zu überprüfen.

    mit "ein Steuergerät" meinte ich irgendeines, kein spezielles.

    Laguna 2 - Ph.I - Initiale - 2.0 IDE

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 25. Oktober 2022 um 16:50
    • #5

    Beim Benziner heißt die Lampe einfach nur "elektronische Störung".

    Wenn man das größere Display hat, dann sind das meist die klassischen "Einspritzung prüfen" Fehlermeldungen.

    Kann von Drosselklappe, über Lambdasonde, Einspritzventil, MAP-Sensor bis Steuergerät alles sein.

    Ohne Fehlerspeicher auslesen kommst du nicht weiter!

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™