Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Wie Ventildeckel lösen? (Renault Laguna 2 3.0 V6 24V)

    • Laguna 2
  • rafzan234
  • 25. Juni 2021 um 13:08
  • Geschlossen
  • rafzan234
    Anfänger
    Beiträge
    9
    • 25. Juni 2021 um 13:08
    • #1

    Hallo, Ich habe heute den gesamten halben Motor zerlegt mit Motorlager usw. und Zahnriemen und den Ganzen anderen Kram der dazu gehört da mir letzten beim von der Autobahn runter fahren der Gesamte Motor feuer gefangen hatte habe ich es zum Glück frühgenug gemerkt und hatte schon vorher einen 8KG Feuerlöscher dabei gelöscht und fertig danach sofort nach Hause leider ölt es mittlerweile so heftig aus der 1 Etage des Ventildeckels das ich diese Dichtung nun ersetzten wollte habe alles auseinander aber kriege nicht den Ventildeckel abgibt es da ehgend wie einen Trick? Oder backt die alte Dichtung einfach nur daran so fest das man sie mit Zahnseide untergehen sollte? :dash:

    Ich habe mal anbei Fotos angehangen vielleicht hat einer eine Idee :embarrassed:

    Bilder

    • 1d1052ac-ad3f-4a94-8363-27bdee754db9.jpg
      • 287,33 kB
      • 1.600 × 1.201
    • 79dad7e6-b570-4ea5-bad7-352cbe4b88f5.jpg
      • 315,69 kB
      • 1.600 × 1.201
    • 875f590d-b867-47c8-b914-b6ecc778c364 (1).jpg
      • 110,67 kB
      • 960 × 720
    • 89518bf5-fde3-4075-99fd-eaa767f66b02.jpg
      • 275,42 kB
      • 1.600 × 1.201
    • c46ce44b-8c9b-448e-953d-af66733c901a.jpg
      • 273,46 kB
      • 1.600 × 1.201
    • Zitieren
  • alex_h
    Profi
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    1.084
    • 26. Juni 2021 um 14:58
    • #2

    Hallo,

    du meinst du willst die Nockenwellenlagergehäuse abnehmen, denn der Ventildeckel ist ja schon ab, oder irre ich mich hier komplett!?

    schau mal an der Dichtung ob da am Rand nicht ein zwei Aussparungen auf der Gegenseite sind, so das man da einen Hebel ansetzen kann.

    die Dichtung ist ja mehr oder weniger rechteckig, solche Aussparungen sind dann eher an den kurzen Seiten der Dichtung.

    Laguna 2 - Ph.I - Initiale - 2.0 IDE

    • Zitieren
  • jireh
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 27. Juni 2021 um 21:51
    • #3

    Hi

    Das ist ein V6 24V.... Also müsste der doch 2 Ventildeckel haben, oder? Wenn ich das im Bild richtig sehe, ist die eine Seite runter und jetzt muss noch die zweite ab (im Bild unten, datt schwatte?)...

    Wenn der Motor gebrannt hat, wird die wohl festgebacken sein... Sofern du alle Schrauben raus hast, wirst du wohl oder übel mit etwas mehr "Überzeugungskraft" da ran müssen. Aber halt vorsichtig damit du die Auflagefläche der Dichtung nicht beschädigst ;)

    Die Zahnseide ist ne gute Idee!

    Gruß, Jireh

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™