Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

50milliampere auf Innenbeleuchtung

    • Laguna 2
  • winklerd
  • 26. Mai 2021 um 11:35
  • Geschlossen
  • winklerd
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    48
    • 26. Mai 2021 um 11:35
    • #1

    Hallo Freunde, wie geht es euch?

    Ich habe mich mal an mein Problem lehre Batterie gemacht.

    Nach 2 bis 3 Tagen ist sie Lehr.

    Ich messe mit einen Multimeter zwischen Minuspol der Batterie und dem Massekabel. Die Batterie hat vollgeladen 12,6v die Lichtmaschine lädt mit 14,3v die Batterie ist neu 55ha und 620 Leistung.


    Die lpg Anlage habe ich als ersten Stromfresser gefunden und mit einem Schalter im Innenraum das Problem gelöst.

    Jetzt habe ich noch 50 Milliampere auf der Sicherung der Innenbeleuchtung.

    Ich habe die Fahrertüre gebückt so das bei geöffneter Tür die innenbeleuchtung aus ist.

    Wen ich jetzt die Sicherung der Innenbeleuchtung ziehe geht sie Anzeige von 50milliampere auf fast 0 runter.

    Was hängt noch an der Sicherung der Innenbeleuchtung?

    Sind 50milliampere zu viel?

    Ich danke euch!

    • Zitieren
  • alex_h
    Profi
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    1.084
    • 26. Mai 2021 um 13:37
    • #2

    Hallo,

    also 50mA sind evtl. 10mA zu viel, aber sicherlich nicht so viel um die Batterie in 3 Tagen leer zu saugen.

    wäre so meine Meinung.

    wenn mit LPG deutlich mehr Strom messbar war, dann hast du deinen Stromfresser gefunden.

    Laguna 2 - Ph.I - Initiale - 2.0 IDE

    • Zitieren
  • winklerd
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    48
    • 26. Mai 2021 um 21:17
    • #3

    Die lpg Anlage hat 1. ampere gezogen.

    Aber das mit der Innenraumbeleuchtung Lässt mir keine Ruhe, irgendwas muss da doch noch ziehen….

    • Zitieren
  • alex_h
    Profi
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    1.084
    • 27. Mai 2021 um 02:41
    • #4

    man kann sich das sicherlich noch genau anschauen, aber wenn alles dunkel ist wie es sein soll, wo suchst du nach dem Problem!?

    eingrenzen könnte man vielleicht noch am erfolgreichsten, zB. einen Mikroschalter im Türschloss. eben alles abklemmen was die Beleuchtung aktiviert und entsprechend ausschließen.

    danach muss man das Ganze schon auf dem Niveau von Dioden&Transistoren in der UCH erforschen.

    Laguna 2 - Ph.I - Initiale - 2.0 IDE

    • Zitieren
  • Divorcedaddy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Beiträge
    422
    • 28. Mai 2021 um 15:05
    • #5

    Moinsen, also wenn die LPG-Anlge soviel Strom zieht, ist die imho nicht richtig verkabelt.....

    Da würde ich schon noch mal genauer hinschauen.Gruß

    Michael

    demnächst selber wieder mit LPG unterwegs......

    Renaultfahrer von: R 5,9,11,18,19,25,Safrane, Megane und Laguna :evil:

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™