Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Modus
  3. Renault-Modus-Elektronik

Bremssystem defekt Modus 2004

  • dnm
  • 5. Dezember 2020 um 21:20
  • Geschlossen
  • dnm
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 5. Dezember 2020 um 21:20
    • #1

    Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Renault Modus (BJ 2004).

    Auch wenn der eine oder andere Fehler ähnlich aussah, haben mir die Tips da nicht weiterhelfen können.

    Kürzlich tauchte nachts die Fehleranzeige „Bremssystem defekt“ auf, und es leuchtete die Rote „STOP“ Anzeige. Nach einigen Metern fiel mir auf, dass auch das Fahrlicht erloschen war. (Im Kombi war immer noch die grüne Anzeige für das Fahrtlicht zu sehen. Da ich vor einiger Zeit bei strahlendem Sonnenschein diesen Fehler schonmal hatte, (damals hat Anschieben geholfen und der Fehler kam nie wieder) hielt ich das Auto an einer Schräge an und stelle den Motor ab. Dieser ließ sich nicht wieder starten. Ein anrollen am Berg, Gang rein und der Motor lief wie geschmiert. Nur Licht und Scheibenwischer funktionierten nicht, wohl aber Bremslicht, Rückfahrlicht, Blinker, Kurvenlicht, Radio, Lüftung ZV usw.

    Auch nach mehrtägiger Standzeit funktionierte das Fahrzeug nicht wieder. Da auch Licht und Scheibenwischer nicht funktionieren tippe ich auf einen e-Fehler und nicht auf fehlende Bremsflüssigkeit. Nach einigem Stöbern habe ich folgenden (erfolglos) probiert:

    - Batterie trennen, 5min warten, wieder anschließen --> ohne Erfolg

    - Minuspol der Batterie mit Motorblock verbunden (mit Starthilfekabel) --> ohne Erfolg

    - Minuspol der Batterie mit Generatorgehäuse verbunden --> ohne Erfolg

    - An der Batterie konnte ich eine Spannung von ca. 12,2 V messen. (nicht viel, aber eigentlich genug für ein Bordnetz)

    Jetzt bin ich etwas ratlos…

    Hat jemand eine Idee, was sein könnte? (das Fahrzeug hat ca. 180000km auf der Uhr und soll bald verkauft werden)

    Danke schon mal im Voraus für Eure Hilfe!

    • Zitieren
  • finne
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    129
    • 6. Dezember 2020 um 15:06
    • #2

    12,2V sind definitiv zu wenig.

    Beim Starten bricht die Spannung noch mehr ein und nix passiert, wie bei dir.

    Ich würde mal mit Starthilfe starten, dann an der Batterie messen.

    Die Spannung muss dann zwischen 13,8V – 14,4V liegen.

    Wenn dem so ist, ist nur eine neue Batterie fällig.

    Wenn nicht liegt es am Generator.

    Wenn deine Kurbelwellenriemenscheibe wie bei meinem Laguna gummigelagert ist,

    kann es auch die sein.

    Dann wird der Generator mit zu niedriger Drehzahl betrieben.

    MfG

    Peter

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Tags

  • defekt
  • Bremssystem
  • Modus
  • Licht
  • Fehler

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™