Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Megane
  3. Renault-Megane-Elektronik

Megane 2 Cabrio Tempomat

    • Megane 2
  • fqwa6474
  • 21. Juli 2020 um 17:19
  • Geschlossen
  • fqwa6474
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 21. Juli 2020 um 17:19
    • #1

    Hallo zusammen,


    ich habe ein Problem mit dem Tempomat meines Megane 2 Cabrios.

    Es fing damit an dass der Tempomat, nach einem Brems- oder Kupplungsvorgang wie gewohnt ausschaltete, dann aber nicht mehr zu aktivieren war, die Kontrollleuchte blieb dunkel und die Tasten am Lenkrad hatten keine Funktion. Der Begrenzer konnte per Kippschalter am Armaturenbrett eingeschaltet werden, der Tempomat nicht.

    Nach ein paar Minuten Wartezeit konnte der Tempomat dann wieder mit dem Kippschalter am Armaturenbrett eingeschaltet werden.

    Beim "Gas geben" oder auch "Bremsen", also dem dauerhaften Drücken der Wippschalter zum Reduzieren oder Erhöhen der Geschwindigkeit am Lenkrad, gab es eine Fehlermeldung, "Tempomat defekt".

    Wenn ich ihn dann über den Kippschalter am Armaturenbrett ausschalte und wieder ein , funktioniert er, für Zeitraum x (halbe Stunde, Stunde, oder länger) oder bis zur nächsten Brems- Kupplungsbetätigung.

    Gestern Abend konnte ich den Tempomat per Kippschalter einschalten, als ich eine längere Zeit mit Licht unterwegs war, schaltete sich der Tempomat jedoch selbsttätig ab. Nach Ein- Ausschalten per Kippschalter während das Fahrzeug stand, schaltete sich der Tempomat bei ca. 60 km/h aus und liess sich nicht wieder einschalten.

    Das ist bis jetzt so.

    Gestern Abend kam dann nach einer weiteren halben Stunde Fahren, eine Fehlermeldung, "Elektronischer Fehler" "Service", die verschwand nachdem das Auto 15 Minuten ausgeschaltet war, der heute morgen aber nach 10 Minuten fahren wieder kam.

    Nach Ausschalten der Beleuchtung, verschwand dieser Fehler wieder und konnte nach jedem Neuauftreten durch Ausschalten der Beleuchtung wieder zum Verschwinden gebracht werden.

    Von der Meldung "Elektronischer Fehler" abgesehen, funktioniert das Auto ganz normal.

    Hat jemand eine gute Idee was hier los ist und wo ich besten mit der Fehlersuche anfangen kann?


    Danke

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 21. Juli 2020 um 17:33
    • #2

    Fehlerspeicher auslesen lassen, ansonsten suchst du dich dumm und dämlich...

    Am besten mit Renault CAN CLIP oder einem Hella Gutmann Tester auslesen, die billigen OBD-Ausleser für 20€ bringen dich da nicht weiter!

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • alex_h
    Profi
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    1.084
    • 22. Juli 2020 um 13:08
    • #3

    man könnte ja auf einen Schalter an den Pedalen tippen, ist aber nur geraten.

    wenn ein Fehler schon angezeigt wird, dann ist's oft besser den auch auszulesen.

    Clip(oder etwas anderes herstellerspezifische-Fehler-anzeigendes) erspart dann noch zusätzlich ein Paar graue Haare.

    Laguna 2 - Ph.I - Initiale - 2.0 IDE

    • Zitieren
  • fqwa6474
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 22. Juli 2020 um 14:42
    • #4

    Hallo,

    kurzes Update.

    Unter Tage geht der Tempomat jetzt, sobald das Licht eingeschaltet wird, kommt der "Elektronik Fehler" und der Tempomat schaltet sich aus. Zusätzlich kommt jetzt nach Lust und Laune ein "Service" "Überrollbügel prüfen" Fehler.

    Ich denke, Fehler auslesen (lassen) ist das sinnvollste.

    Danke

    • Zitieren
  • alex_h
    Profi
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    1.084
    • 23. Juli 2020 um 14:31
    • #5

    das mit dem Überrollbügel könnte eine getrennte Geschichte sein.

    ein Wackelkontakt am Steuergerät hinten zwischen den Bügeln.

    Laguna 2 - Ph.I - Initiale - 2.0 IDE

    • Zitieren
  • Peavey
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 25. Juli 2020 um 02:34
    • #6

    Guck mal ob deine Batterie noch OK ist. Bei Renault spinnt gerne mal die gesammte Elektronik, wenn die Batterie zu alt ist, auch wenn es für Starten noch reicht.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Tags

  • scenic 2
  • Tempomat
  • Elektrik

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™