Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Servopumpe defekt?

    • Laguna 2
  • Vanmicha
  • 24. März 2020 um 18:18
  • Geschlossen
  • Vanmicha
    Anfänger
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    47
    • 24. März 2020 um 18:18
    • #1

    Hallo zusammen,

    nachdem ich heute den Keilrippenriemen ersetzen musste, der alte hat sich letzte Woche verabschiedet, als meine bessere Hälfte mit dem Wagen zur Arbeit wollte, musste ich leider feststellen, dass mit der Servopumpe irgendwas nicht so ist wie es sein soll.

    Folgendes ist passiert: Nach dem Wechsel besagten Riemens Motor gestartet und geschaut, ob alles rund läuft. Dem war so. Super, dachte ich, Feierabend. Dem war leider nicht so. Die Pumpe machte hörbare Geräusche, dachte, dass man vielleicht entlüften soll. Ins Auto gesetzt, Lenkrad ein paar mal recht und links bis zum Anschlag eingeschlagen, Pumpe machte immer noch das selbe Geräusch, aber dann hab ich gesehen, dass es aus dem Vorratsbehälter rausdrückt, und zwar schaumiges Öl.

    Hab dann abgewartet, bis sich das Öl wieder abgesetzt hatte, Füllstand war m.E. ok. Motor noch mal gestartet, nach kürzester Zeit ohne Lenkbewegung kommt wieder schaumiges Öl aus dem Vorratsbehälter.

    Nun meine Frage: Ist die Pumpe defekt? Kann der Abflug und das "Auflösen" des Riemens mit einer evtl. defekten Servopumpe zu tun haben? Die Riemenscheibe dreht im Moment einwandfrei, der Riemen rutscht jedenfalls nicht drüber oder fängt gar an zu riechen wegen etwaiger Reibung. Alle Leitungen von und zur Pumpe schein dicht zu sein.

    Leider weiß ich nicht, ob es vor dem Defekt am Riemen irgendwelche Auffälligkeiten gab, da ich zu dem Zeitpunkt nicht selber gefahren bin.

    Kann mir jemand bei der Klärung helfen?

    Danke im Voraus an die Fachleute unter euch. Bei meinem Laguna handelt es sich um einen 2.2dci Automatic aus 2004 mit 150 PS, denke aber, dass das keinen Unterschied zu anderen Modellen machen dürfte

    Gruß Micha

    • Zitieren
  • Vanmicha
    Anfänger
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    47
    • 11. Mai 2020 um 00:06
    • #2

    Da hier keiner was zu dem Thema sagen konnte....hier die Lösung zzgl. :

    Servopumpe defekt, hatte vermutlich Aussetzer und deshalb ist der Riemen bei zeitweiligem Pumpenstillstand durchgescheuert. Pumpe ausgetauscht. Leider war die Zuleitung von der alten Pumpe zum Lenkgetriebe an der Verschraubung an der Pumpe selbst festgerostet. Mehrfachbehandlung mit div. Mittelchen brachte keine Lösung.

    In Kauf genommen, dass die Leitung beim weiteren Abschrauben verdreht und bricht, beim örtlichen Verwerter ein Stück neue Leitung besorgt, beide Leitungsenden dann ordenlich abgesägt und mit einem Schneidverbinder (wie auch bei Teilersatz einer Bremsleitung üblich) verschraubt. Alles wieder dicht, alles wieder gut und bislang 600 km problemlos unterwegs.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™