Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna3-Mängel & Lösungen

Schalthebel bewegt sich bei Lastwechsel

    • Laguna 3
  • fredy.pillinger
  • 10. Februar 2020 um 15:05
  • Geschlossen
  • fredy.pillinger
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 10. Februar 2020 um 15:05
    • #1

    Vielleicht kennt jemand dieses Problem.

    Beim Lastwechsel im hohen Gang 5/ 6

    bewegt sich der Schalthebel beim leichten beschleunigen

    je nach dem vor und zurück. Der Gangwechsel wird ja über einen Seilzug getätigt.

    An was kann das liegen?

    Sind es die beiden Motorgummilager oben und unten?

    Oder ist es gar ein Problem im Getriebe.

    Es grüsst Fredy

    Es grüsst Fredy

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 10. Februar 2020 um 16:15
    • #2

    Hallo Freddy

    Da sind mit hoher Wahrscheinlichkeit die beiden oder zumindest eines der Motorlager verschlissen.

    Dann kippt der Motor und das überträgt sich auf den Schalthebel.

    Der Austausch ist nicht schwer und lässt sich gut selbst durchführen.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • fredy.pillinger
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 11. Februar 2020 um 16:24
    • #3

    Besten Dank Andi für Deine Antwort.

    Mein Renault-Mechaniker meinte, da das Modell mit einem Seilzug ausgestattet sei, müsse es eher vom Getriebe selbst kommen. Die beiden Motorenlager seien in Ihrer Position aktuell sehr stabil, sind im Moment auch nicht lieferbar.

    Danke nochmals.

    Es grüsst Fredy

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 11. Februar 2020 um 17:14
    • #4

    Renault "Mechaniker" sagen viel wenn der Tag lang ist.

    Einem Bekannten sagten sie auch "Die Reparatur nach ihrem Unfall wird so 3-4000€ kosten." Gutachter kam auf 13000€ Rep-Kosten.

    Ich hab eine Laguna 2 und einen Megane 3, beide mit Seilzug und bei beiden spürt man Lastwechsel deutlich im Schaltknauf.

    Der Laguna hat dir mit kaputtem Motorlager manchmal einfach den Schaltknauf aus der Hand genommen... :D

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • fredy.pillinger
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 12. Februar 2020 um 17:44
    • #5

    Das kann wohl sein, gestern hatten wir zusammen das Getriebe genauer angesehen.

    Der 1&2 sowie der 5&6 Gang laufen auf der selben Welle und bei diesen Stufen ist der Lastwechsel bemerkbar 1+2 kleinere Bewegung, 5+6 grössere Bewegung. Der 3&4 Gang sind tadellos da dies die zweite Welle im PK4 / 008 Getriebe ist, die Lagerung hat hierbei Spiel.

    Gut ich belasse es mal dabei, denn die beiden Lager sind eh nicht erhältlich, im Moment mal nicht sagt das Zentrallager.

    Es grüsst Fredy

    • Zitieren
  • Firefox5361
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    287
    • 13. Februar 2020 um 16:46
    • #6

    Können auch die Drehmomentlager sein,eines ist am Motor links hinten und eines ist am Getriebe zu finden.

    Renault Laguna II Phase 1,2,0 Turbo Bj.2004 Initiale Grandtour verkauft

    Renault Megane Scenic II 1,5 dci 2010 ist der neue

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 13. Februar 2020 um 17:13
    • #7
    Zitat von Firefox5361

    Können auch die Drehmomentlager sein,eines ist am Motor links hinten und eines ist am Getriebe zu finden.

    Darum ging es doch die ganze Zeit. Die Teile heißen Motorlager oben und unten...

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Firefox5361
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    287
    • 13. Februar 2020 um 19:47
    • #8

    Sorry Andi,ich widerspreche dir da ungern,ich bin auch nur ein alter Automechaniker,mein Sohn schimpft sich allerdings Mechatroniker und meint die Motorlager sind die dicken Teile rechts und links sind die Motorlager,die anderen heißen Drehmomentlager oder auch Kipplager.

    Renault Laguna II Phase 1,2,0 Turbo Bj.2004 Initiale Grandtour verkauft

    Renault Megane Scenic II 1,5 dci 2010 ist der neue

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 13. Februar 2020 um 21:27
    • #9

    Nenne es wie du willst, im Dialogys stehen sie als "Lagerböcke der Motorhalterung".

    Die dienen als Drehmomentstützen, gehören aber genauso zur Motorlagerung.

    Aber is nun auch egal, soll dein Sohn sie nennen wie er mag.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • fredy.pillinger
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 14. Februar 2020 um 18:09
    • #10

    Hallo zusammen die Drehmomentstreben und deren Lagerung wurden aktuell mit dem Zahnriehmenwechsel auch getauscht. Und dies half auch nichts. Und darum meinte meine Die RENAULT GARAGE es muss sich um ein Getriebeproblem handeln.

    Es grüsst Fredy

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 14. Februar 2020 um 18:29
    • #11

    Okay, dann ist das aber ein echt seltenes Problem.

    Bei den meisten Renault sind es die "Drehmomentstützen".

    Dann muss wohl mal dein Getriebe raus und überprüft werden.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Firefox5361
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    287
    • 16. Februar 2020 um 12:27
    • #12

    Sorry Andi,ich wollte dir nicht zu nahe treten,wollte nur auch mal Klugscheißen :thumbup:

    Renault Laguna II Phase 1,2,0 Turbo Bj.2004 Initiale Grandtour verkauft

    Renault Megane Scenic II 1,5 dci 2010 ist der neue

    • Zitieren
  • fredy.pillinger
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 17. Februar 2020 um 12:36
    • #13

    Nochmals Danke für Eure Tipps, na dann warten wir mal ab wie es weitergeht. Erst mal eine neue Scheibe einbauen und die Lampe wechseln dann hat er wenigstens wieder TÜV resp. MFK heisst es bei uns ?

    Es grüsst Fredy

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Tags

  • Laguna 3
  • Laguna GT

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™