Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Multimedia

Sound optimierung

    • Laguna 2
  • delisches
  • 21. September 2012 um 22:28
  • Geschlossen
  • delisches
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    178
    • 21. September 2012 um 22:28
    • #1

    hallo

    der Vorbesitzer hat schon mal sämtliche Lautsprecher ausgewechselt. Leider aber nicht den einbau Platz überarbeitet. Nun bin ich am überlegen wie ich das am besten mache. Der Ls sollte am besten auf das Türvolumen spielen.Somit müsste ich eigentlich mehr Tiefgang der LS erreichen. Also müsste ich im Prinzip nur einen Tricher bauen der den "schall" daran hindern zwischen Türverkleidung und Türpappe zu kommen. Das Ganze dann noch ein wenig versteifen mit Betumenpaste oder ähnliches.

    hört sich ja alles recht einfach an. nur habe ich keine lust mehr wie früher Tagelang ohne Verkleidung zu fahren weil ich nicht fertig werde. Hat das hier im forum schon mal einer gemacht und kann mir noch Tip´s geben?

    Holzringe für den unterbau werden wohl nicht gehen weil ich sonst die abdeckung nicht mehr drauf bekomme?!

    Ich bin stolz auf seine Laufleistung
    Laguna 2 Phase 1 / Bj 2002 / 2,2dci / 279tkm

    • Zitieren
  • Veith
    Profi
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    1.594
    • 22. September 2012 um 11:55
    • #2

    Der Laguna ist im Punkte des Sounds etwas eingeschränkt aber mit etwas Geschick, Zeit und vorherige Planung machbar.

    Das wichtigste ist, das du die Türen und die Türverkleidung dämmst. Im Laufe der Jahre rappelt es langsam im Laguna und dies ist die beste Möglichkeit, guten Sound zu bekommen.
    Mit Holzringen etc. die Lautsprecher etwas hervorstehen zu lassen, hat bisher keiner hier gemacht.
    Mach du doch den Anfang und berichte;)

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(

    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

    • Zitieren
  • delisches
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    178
    • 22. September 2012 um 17:15
    • #3

    naja muss mal schauen wie viel mm Platz ich habe zwischen Lautsprecher und abdeckung und dann die Auslenkung von Lautsprecher mit ein rechnen... da wird nicht viel platz über sein. aber Vielleicht den Holzring von hinten mit anschrauben. somit hätte ich meinen Trichter und versteifft wäre das ganze dann auch schon. Also ring ans Blech, türpappe an den Ring und den Lautsprecher an die Verkleidung....

    Naja werde mal die Verkleidung ab machen und schauen wie es da genau hinten dran aussieht.

    Habe letztens auch Fertige Doorboard für 2x16ner gesehen aber für 300,-+ ... naja mal den Finanzminister fragen.

    Ich bin stolz auf seine Laufleistung
    Laguna 2 Phase 1 / Bj 2002 / 2,2dci / 279tkm

    • Zitieren
  • Stierwascher
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    146
    • 25. September 2012 um 13:52
    • #4

    also ich hab jetzt mal die ls abdeckungen an den kontaktpunkten mit schaumstoff abgeklebt. das hat schon einiges gebracht. zumindest klappern die dinger jetzt nicht mehr und spielen sauberer hoch.

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 27. September 2012 um 19:51
    • #5
    Zitat von Stierwascher

    also ich hab jetzt mal die ls abdeckungen an den kontaktpunkten mit schaumstoff abgeklebt. das hat schon einiges gebracht. zumindest klappern die dinger jetzt nicht mehr und spielen sauberer hoch.


    Was für'n Schaumstoff hast du genommen? Muss ja sehr schmal sein. Hab das Problem nehmlich auch.

    LG

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • delisches
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    178
    • 27. September 2012 um 20:11
    • #6

    Für sowas müssten die Türdichtbänder gut gehen. Ich meine diese welche man im Baumarkt von zb Tesa bekommt und Holztüren zusätzlich abzudichten.

    Mir geht es aber nicht um das sauber hoch spielen sondern eher das tief spielen. Zumindest in der form was man von einem 13ner verwarten kann. Ich habe zb im LKW schon 13ner gehört die waren sehr ausgewogen. Das a und o ist eben ein stabiler einbau

    Ich bin stolz auf seine Laufleistung
    Laguna 2 Phase 1 / Bj 2002 / 2,2dci / 279tkm

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™