Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

Was hat der Laguna 2 sonst so für Tücken

  • Harzer Renault Fan
  • 28. November 2018 um 04:43
  • Geschlossen
  • Harzer Renault Fan
    Anfänger
    Beiträge
    17
    • 28. November 2018 um 04:43
    • #1

    Hallo ihr lieben Bastler Was hat der Laguna 2 sonst so für Tücken wo man nicht gleich immer hinschaut und wie stellt man die Spritzdüsen für die Scheibenwischer ein .

    Danke für eure antworten und schöne Grüße aus dem Harz

    Mein Fahrzeug: Laguna 2
    Bj: 2003
    Kw:88
    Ps:120

    Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk

    • Zitieren
  • Firefox5361
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    287
    • 30. November 2018 um 18:22
    • #2

    Hallo
    Harzer Renault Fan

    Die Spritzdüsen kannst du mit Hilfe einer Stecknadel oder anderem dünnen Gegenstand verstellen.
    Du fragst was der Laguna so für Macken hat,da gäbe es einiges zu erwähnen,angefangen von diversen Problemen mit der Elektronik bis zu Schwachpunkten
    an der Karosserie,wie ausgeschlagene Koppelstangen,Traggelenken,Kugelköpfe der Lenkgelenke,kann alles vorkommen,meist Leistungs bedingt also viele KM runter tritt das eine oder andere mal auf,sind aber meistens Dinge die ein versierter Bastler selbst reparieren kann.
    Ich habe mit meinem letzten das goldene Los gezogen,da der Vorbesitzer alles schon reparieren lies.

    Grüße aus der Pfalz,Klaus

    Renault Laguna II Phase 1,2,0 Turbo Bj.2004 Initiale Grandtour verkauft

    Renault Megane Scenic II 1,5 dci 2010 ist der neue

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 30. November 2018 um 22:18
    • #3

    Wobei man Traggelenke, Spurstangenköpfe und Koppelstangen nicht als Laguna-Schwachstellen bezeichnen kann.

    Diese Teile sind klassische Verschleissteile und kommen bei jedem Auto irgendwann mal dran. Der Laguna ist nun auch kein kleines Auto und daher ist der Verschleiss am Fahrwerk auch etwas höher.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Firefox5361
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    287
    • 1. Dezember 2018 um 11:11
    • #4

    Stimmt Andi,
    das war es ja was ich meinte,durch das Gewicht des Autos und die etwas zu schwache Konstruktion der Verschleißteile ist es für mich auch mitunter ein Schwachpunkt des Laguna,kommt halt auch auf die Fahrweise und die Gesamtfahrleistung an.

    Renault Laguna II Phase 1,2,0 Turbo Bj.2004 Initiale Grandtour verkauft

    Renault Megane Scenic II 1,5 dci 2010 ist der neue

    • Zitieren
  • Harzer Renault Fan
    Anfänger
    Beiträge
    17
    • 1. Dezember 2018 um 14:48
    • #5

    Der hat doch nur 1,6 Tonnen

    Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk

    • Zitieren
  • Dudel-dei
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 2. Dezember 2018 um 15:53
    • #6

    Schau mal bei den Düsen ob du seitlich einen Schlitz hast, dann kannst du sie mit einen Schraubendreher verstellen.


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™