Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

Steuergerät Klimaautomatik austauschen - Wasserschaden

    • Laguna 3
  • Tim aus W.
  • 26. Juli 2018 um 08:35
  • Geschlossen
  • Tim aus W.
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    24
    • 26. Juli 2018 um 08:35
    • #1

    Hi Leute,

    hat jemand von euch schon mal den Gebläsewiderstand von der Lüftung abgelötet und einen neuen angelötet?
    Dachte das wäre die einfachste und günstigste Alternative, da meiner kaputt zu sein scheint.

    Danke für eure Antworten.

    Gruß,
    Tim

    Tim aus Wuppertal
    Renault Laguna III Grandtour 2.0 dCi 110 KW

    • Zitieren
  • Obelix
    Profi
    Reaktionen
    73
    Beiträge
    952
    • 29. Juli 2018 um 18:32
    • #2

    Hallo Tim,
    die Widerstandseinheit ist ein gestecktes Modul (wie der Name schon sagt). Die 3 Widerstände sind also nicht einzeln austauschbar. Du solltest die Einheit komplett austauschen. Sie ist als Ersatzteile bei diversen Händlern im Netz oder bei Renault erhältlich. Smile_Smiley

    Laguna II Ph1 Limo 1.8L/16V (120PS) EZ 06/2003 (Schalter) Klimaautomatik, Sitzheizung, Sonnenrollos Unhappy_Smiley Motorsteuergerät defekt, wirtschaftlicher Totalschaden, musste mich leider von Ihm trennen Unhappy_Smiley
    Smile_Smiley Jetzt Megane 4 Grandtour TCe 130 INTENS in Titanium-Grau Metallic Smile_Smiley

    • Zitieren
  • Tim aus W.
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    24
    • 3. August 2018 um 23:23
    • #3

    Hey Obelix,

    danke für deine Antwort. Renault will 157 Euro. Im Netz ist es relativ schwierig an ein neues und nicht gebrauchtes zu kommen. Bei Autoteile Post bin ich fündig geworden. 89 EUro.
    Hatte Fotos von dem geöffneten Widerstand Modul für Laguna 2 gesehen. Da sah es so aus, als könnte man nur den eigentlichen Widerstand ablöten und easy austauschen.

    Naja, kommende Woche hole ich das Teil und wir schauen mal, ob die Lüftung wieder läuft.

    Tim aus Wuppertal
    Renault Laguna III Grandtour 2.0 dCi 110 KW

    • Zitieren
  • Tim aus W.
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    24
    • 12. September 2018 um 21:13
    • #4

    So, ich habe das Teil nun endlich bekommen. Leider geht das Gebläse immer noch nicht. Das Gebläse selbst läuft. Habe es angeschlossen, dreht. Weiß jemand wo ich noch nachschauen kan was kaputt ist?

    Tim aus Wuppertal
    Renault Laguna III Grandtour 2.0 dCi 110 KW

    • Zitieren
  • Obelix
    Profi
    Reaktionen
    73
    Beiträge
    952
    • 15. September 2018 um 18:02
    • #5

    Der Stufen-Schalter könnte defekt sein.
    Wink_Smiley

    Laguna II Ph1 Limo 1.8L/16V (120PS) EZ 06/2003 (Schalter) Klimaautomatik, Sitzheizung, Sonnenrollos Unhappy_Smiley Motorsteuergerät defekt, wirtschaftlicher Totalschaden, musste mich leider von Ihm trennen Unhappy_Smiley
    Smile_Smiley Jetzt Megane 4 Grandtour TCe 130 INTENS in Titanium-Grau Metallic Smile_Smiley

    • Zitieren
  • Tim aus W.
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    24
    • 18. September 2018 um 20:45
    • #6

    Hi Obelix,

    Stufenschalter? Wo sitzt der? Ich fahre ja einen Laguna 3, ne.

    Ich habe mir ein Ersatzklima Panel kommen lassen (gebraucht). Also das Teil an dem man Temperatur, Stärke Ventilator, Warnblinker usw. einstellt. Leider funktioniert es immer noch nicht.

    Danke für deine Antwort, Tim

    Tim aus Wuppertal
    Renault Laguna III Grandtour 2.0 dCi 110 KW

    • Zitieren
  • Obelix
    Profi
    Reaktionen
    73
    Beiträge
    952
    • 19. September 2018 um 05:59
    • #7

    Dann hat dein Auto Klima-Automatik. Da gibt es keinen Vorwiderstand sondern eine elektronische Steuereinheit für den Lüfter. Der Lüfter hat mehr als 4 Stufen und wird nicht mit einem Schalter, sodern von dem Klimabedienungseinheit gesteuert. Deshalb gibt es da die elektronische Leistungssteuerung (Modul). Bevor du Schaden an der Limabedienungseinheit machst, fahr zu Renault und lass es reparieren.

    Laguna II Ph1 Limo 1.8L/16V (120PS) EZ 06/2003 (Schalter) Klimaautomatik, Sitzheizung, Sonnenrollos Unhappy_Smiley Motorsteuergerät defekt, wirtschaftlicher Totalschaden, musste mich leider von Ihm trennen Unhappy_Smiley
    Smile_Smiley Jetzt Megane 4 Grandtour TCe 130 INTENS in Titanium-Grau Metallic Smile_Smiley

    • Zitieren
  • Tim aus W.
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    24
    • 19. September 2018 um 13:16
    • #8

    Ja genau, hat ne Klimaautomatik. Aber auch einen Widerstand, hab ihn ja gekauft und getauscht. Ich poste gleich mal ein Foto hinterher. Die Bedieneinheit im Armaturenbrett habe ich auch getauscht. Da kann man nicht viel kaputt machen.
    Hinter dem Handschuhfach neben dem Lüfter ist noch ein Gehäuse in das noch Kabel laufen, meinst du das mit Bedieneinheit?

    Tim aus Wuppertal
    Renault Laguna III Grandtour 2.0 dCi 110 KW

    • Zitieren
  • Tim aus W.
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    24
    • 19. September 2018 um 13:24
    • #9

    das hier ist der alte Widerstand.

    Bilder

    • 21A6D0A0-603F-4EE0-B8AC-63151E8E9E17.jpeg
      • 2,3 MB
      • 3.024 × 4.032

    Tim aus Wuppertal
    Renault Laguna III Grandtour 2.0 dCi 110 KW

    • Zitieren
  • Tim aus W.
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    24
    • 19. September 2018 um 13:27
    • #10

    Der weiße Kasten rechts neben dem Lüfter, ist das die Steuereinheit? Die kann ich ja prinzipiell auch noch tauschen bevor ich zu Renault fahre und 500€ zahle

    Tim aus Wuppertal
    Renault Laguna III Grandtour 2.0 dCi 110 KW

    • Zitieren
  • Tim aus W.
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    24
    • 19. September 2018 um 20:08
    • #11

    Ok, der weiße Kasten ist das Klima Steuergerät. Ich habe es ausgebaut und aufgemacht. Es ist eindeutig Wasser reingelaufen. Ich mache mal einen neuen Thread auf.

    Tim aus Wuppertal
    Renault Laguna III Grandtour 2.0 dCi 110 KW

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 19. September 2018 um 20:13
    • #12

    Hallo Tim

    Führe das Thema doch bitte hier weiter. Den Titel kann ich entsprechend anpassen.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Tim aus W.
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    24
    • 19. September 2018 um 20:17
    • #13

    Aus anderem Thema hier eingefügt (Andi)

    Jetzt habe ich das Steuergerät der Klimaanlage ausgebaut (hätte ich mal zuerst machen sollen, hätte mir 120€ erspart) und ferstgestellt,
    dass dort Wasser eingetreten ist. Es gab Spuren auf dem Gehäuse und die Platine ist oxidiert.

    Kennst sich jemand aus? Kann ich einfach ein neues/gebrauchtes bestellen austauschen und läuft, oder muss da irgendwas programmiert werden, Fehler gelöscht oder sonstiges?

    Danke für eure Antworten
    Tim

    Tim aus Wuppertal
    Renault Laguna III Grandtour 2.0 dCi 110 KW

    Einmal editiert, zuletzt von andi86 (19. September 2018 um 20:55)

    • Zitieren
  • Woldtowitsch
    Profi
    Reaktionen
    100
    Beiträge
    749
    • 19. September 2018 um 20:48
    • #14

    Da wird dir wohl nur der weg zu Renault etwas bringen! Oder mal die Verwerter in der nähe bei dir abklappern oder mal dort anrufen. Was steht für eine Nummer auf dem Modul? Vielleicht mal bei Google eingeben und gucken was man findet.

    Gruß

    Laguna 2 Ph.II 2.0 16V Turbo

    • Zitieren
  • Tim aus W.
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    24
    • 19. September 2018 um 21:16
    • #15

    Hi Woldtwitsch,

    habe ich schon auf Ebay für kleines gefunden. Ist das gleiche Teil. Die Frage ist nur, geht das so einfach plug and play, oder muss das Teil programmiert werden?

    Gruß
    Tim

    Tim aus Wuppertal
    Renault Laguna III Grandtour 2.0 dCi 110 KW

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 19. September 2018 um 21:38
    • #16

    Müsste direkt ohne Programmieren gehen.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Tim aus W.
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    24
    • 19. September 2018 um 22:19
    • #17

    ok, danke euch. Teil ist bestellt. Daumen drücken bitte!

    Tim aus Wuppertal
    Renault Laguna III Grandtour 2.0 dCi 110 KW

    • Zitieren
  • Woldtowitsch
    Profi
    Reaktionen
    100
    Beiträge
    749
    • 20. September 2018 um 20:43
    • #18

    Ja sollte Plug and Play gehen!

    Gruß

    Laguna 2 Ph.II 2.0 16V Turbo

    • Zitieren
  • Tim aus W.
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    24
    • 23. September 2018 um 18:03
    • #19

    So, es war das Steurgerät, pünktlich zum Herbstbeginn geht meine Lüftung wieder.

    Zusammenfassend für jemanden dem Ähnliches widerfährt (Wasser durch verstopfte Kanäle im Beifahrerfußraum und dadurch nicht mehr funktionierende Lüftung):
    Es könnte an folgenden Teilen liegen:

    Modul Steuergerät Klimaanlage (kann man vielleicht aufwändig durchmessen, ich hab es einfach getauscht, 35€ Ebay)
    Motor (einfach an 12V anschießen, dreht er noch ist er nicht kaputt)
    Klimabedienteil im Armaturenbrett (keine Ahnung wie man das im Vorfeld kontrolliert, im Zweifel für 15 Euro auf Ebay kaufen und austauschen)
    Vorwiderstand (kann man vielleicht durchmessen, ich hab ihn einfach getauscht, neu 103 Euro Autoteile Post)

    Sollte wie bei mir Wasser eingetreten sein, zuerst das Steuergerät aufschrauben und schauen, ob etwas oxidiert ist. Sollte das der Fall sein ist die Ursache für den Defekt
    hier zu verorten. Einfach neu/gebraucht besorgen und austauschen. Funktioniert pug and play, muss nicht programmiert werden, einfach anschliessen, loslüften.

    Bei mir ist es leider blöd gelaufen. Ich habe alles ,bis auf den Motor, ausgetauscht und am Ende war es dann das letzte mögliche Bauteil, was die Ursache für den Defekt war.
    Letzten Endes habe ich also 153€ bezahlt. Hätten auch nur 35 sein können, sicherlich aber weniger als bei Renault oder in einer freien Werkstatt.

    Schönen Sonntang allen
    Tim

    Tim aus Wuppertal
    Renault Laguna III Grandtour 2.0 dCi 110 KW

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™