Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Megane Scenic
  3. Renault-Megane-Scenic-Elektronik

Rechter Außenspiegel klappt nicht mehr ein / aus

    • Scenic 2
  • edmeer
  • 20. März 2018 um 16:46
  • Geschlossen
  • edmeer
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 20. März 2018 um 16:46
    • #1

    Bei meinem Renault Scenic DCI vom August 2011 läßt sich der rechte Außenspiegel nicht mehr ein-ausklappen. Der Spiegel selbst läßt sich noch verstellen, Blinker geht auch!
    Ist das Kabel zwischen Tür und Karosserie mit einem Stecker versehen? Wie läßt sich der abziehen zum Überprüfen der Kabel?
    Ist es aufwendig, den ganzen Außenspiegel zu demontieren?
    Vielen Dank vorab für Eure Hinweise

    • Zitieren
  • alex_h
    Profi
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    1.084
    • 21. März 2018 um 01:45
    • #2

    Hallo,
    da der Spiegel nicht in der Ecke, sondern seitlich am Türblech, befestigt ist, muss man die Türverkleidung abnehmen.
    Stecker zum Spiegel abziehen und dort die Kabeldurchführung aus dem Innenblech nehmen. bleibt noch dahinter die Mutter zu lösen und dann ist der Spiegel ab.

    der Kabelbaum hat an der Karosserie einen Stecker.
    dieser Stecker hat eine Art Sicherung gegen mechanische Einwirkung. Innen eine seitliche Führung und oben eine Art Bügel.
    den Bügel nach oben herausziehen, gleichzeitig wird der Stecker über die Führung ein Stück nach außen geschoben.
    erst den Bügel bis zum Anschlag ziehen, dann kann der Stecker heraus, vorher sitzt dieser noch in der Führung fest.

    Laguna 2 - Ph.I - Initiale - 2.0 IDE

    • Zitieren
  • edmeer
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 27. März 2018 um 10:39
    • #3

    alex_h ,danke für die Hinweise, das werde ich mal probieren!!

    • Zitieren
  • edmeer
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 28. März 2018 um 10:59
    • #4

    Stecker habe ich abbekommen und überprüft/gereinigt. Das war es aber leider nicht!
    Dann muss ich wohl oder übel die Türverkleidung demontieren. Finde ich da irgendwo eine kurze Anleitung wo ich was abbauen muss? Habe etwas Sorgen, dass man dabei schnell etwas kaputt mach kann! Danke schon mal vorab

    • Zitieren
  • alex_h
    Profi
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    1.084
    • 1. April 2018 um 01:22
    • #5

    das ist nicht sonderlich kompliziert.
    1. auf der Innenseite die Schrauben(Torx) am Innengriff, seitlich und unten entfernen.
    2. Türverkleidung vom Blech weg ausrasten(am besten von unten anfangen) und oben an der Kante zur Scheibe ist's meist eingehängt, also zum Schluss evtl. nach oben hin aushängen.
    dann nicht zu weit weg vom Blech ziehen, die Kabel sind nicht endlos lang.
    3. alle Stecker und die Abdeckung samt dem Seilzug hinten vom Innengriff lösen.

    am ende hängt es meist am Plastik, was kaputt gehen kann.
    Klammern/Clips sind so die schwächsten Glieder. wer's schon mal gemacht hat weiß direkt was gemeint ist.

    Laguna 2 - Ph.I - Initiale - 2.0 IDE

    • Zitieren
  • edmeer
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 3. April 2018 um 10:56
    • #6

    Danke, dann werde ich es mal mal versuchen! -:)

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™