Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Master
  3. Renault-Master-Mechanik

Renault Master II Stoßdämpfer wechseln vorne

  • Andre2
  • 15. Oktober 2017 um 05:56
  • Geschlossen
  • Andre2
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 15. Oktober 2017 um 05:56
    • #1

    Hallo zusammen,

    vielleicht kann mir ja hier jemand einen Tip geben wie ich die Stoßdämpfer vorne bei meinem Renault Master II ausbauen kann.
    benötige ich ein Spezialwerkzeug bzw Abzieher um den Dämpfer unten aus der Buchse zu bekommen ?

    Danke

    • Zitieren
  • Amy904
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 5. Februar 2022 um 16:06
    • #2

    Moin,

    Habe das gleiche Problem und würde gerne wissen, ob da eine Lösung gibt ohne Spezialwerkzeug.

    Beste Grüße

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 5. Februar 2022 um 19:54
    • #3

    Bisschen Rostlöser und ein großer Gummihammer reichen normalerweise.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Amy904
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 13. Februar 2022 um 08:40
    • #4

    Danke für die Antwort.

    Stoßdämpfer sitzen so fest, da geht gar nichts. Rostlöser, Hammer, mit Wärme die Aufnahme behandelt - bewegt sich keinen Millimeter.

    • Zitieren
  • mutschy
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    141
    • 14. Februar 2022 um 23:46
    • #5

    Das is so ne Klemmung, wo die Dämpfer drin sitzen, richtig? Musste MIT GEFÜHL ein wenig spreizen und dann Rostlöser rein jauchen. Eine rauchen, alternativ nen Kaffee trinken und dann die Dämpfer nach oben hin austreiben. Letzte Möglichkeit: Eis-Rostlöser. Von Normfest gibt's "Super Crack". Damit habe ich etwa 36 Jahre an ihrem Platz sitzende Fußrasten gelöst bekommen (ist bei der kleinen MZ TS bisschen blöd gelöst). Nein, ich will keine Werbung für das Zeug machen, aber die Rostlöser von Norma und Filmer haben dort auf ganzer Linie versagt...

    Diese Sorgen hatte ich bei meinen ganzen bisherigen Autos nicht. Dort waren maximal 2 Schrauben zu lösen (aber auch das war teilweise Schwerstarbeit) und dann konnten Dämpfer und Radaufhängung getrennt werden.

    Gruss

    Mutschy

    • Zitieren
  • Amy904
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 21. Februar 2022 um 09:05
    • #6

    Danke Mutschy,

    werde das mit dem Spreizen mal in Angriff nehmen.

    Ja, diese Stoßdämpfer sind schon was besonderes, war vorher auch auf eine schnelle Aktion mit ein paar Schrauben eingestellt..

    • Zitieren
  • mutschy
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    141
    • 22. Februar 2022 um 17:35
    • #7

    Geh aber mit Gefühl ran. Das is ne Passung, die bei den neuen Dämpfern auch wieder hundertprozentig halten muss. Sonst rutscht er hin und her 8| Gibt auch Spezialwerkzeuge dafür. Sieht aus wie ein großer Mutternsprenger.

    Gruss

    Mutschy

    • Zitieren
  • mutschy
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    141
    • 23. Februar 2022 um 07:41
    • #8

    Korrigiere: der Spreizer sieht so aus und funktioniert wie folgt:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gruss

    Mutschy

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™