Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

Komfort Start ausschalten

    • Laguna 2
  • snake
  • 1. Oktober 2017 um 15:02
  • Geschlossen
  • snake
    Anfänger
    Beiträge
    44
    • 1. Oktober 2017 um 15:02
    • #1

    Hallo,

    möchte gerne die Komfort Start Funktion deaktivieren, da manchmal der Motor schon läuft und der Anlasser weiter orgelt.
    Motor 1,6 16v K44M
    Wenn ich im Kartenleser den ersten Kontakt deaktiviere, kann ich den Motor normal starten, muss nur den Start Knopf gedrückt halten.
    Das ist so auch ok.
    Es muss aber noch eine andere Lösung geben.
    Karte halb rein und 2x den Start Knopf drücken funktioniert nicht.

    Gruß
    Andreas

    • Zitieren
  • frfischer
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    12
    • 1. Oktober 2017 um 15:39
    • #2

    Hallo snake!

    Du darfst auch nicht die Starttaste lange gedrückt halten. nur kurz antippen, den Rest macht die Elektronik allein.
    Wenn Du den Knopf lange gedrückt halten musst,dann ist im Kartenleser die Plastikzunge vom ersten Kontakt abgebrochen.
    Hatte ich auch schon, kann man aber mit einem Plastikstreifen als Verstärkung mit Sekundenkleber wieder ankleben,
    Ist nur sehr Fummelig oder Kartenleser neu bei Ebay für 194€. fuktioniert seit der Reparatur bei mir schon seit zwei Jahren ohne Probleme.
    Meine Languste ist 16 Jahre alt, 286000 Km gelaufen, V6-Motor 3.0 24V, Automatik und hat bis auf Navi volle Hütte. Alle anfallenden Reparaturen,
    einschließlich Elektronik habe ich immer selbst erledigt.

    Gruß
    frfischer

    • Zitieren
  • snake
    Anfänger
    Beiträge
    44
    • 1. Oktober 2017 um 18:31
    • #3

    Hallo frfischer

    wenn ich die Starttaste nur kurz antippe habe ich das oben genannte Problem, deshalb möchte ich nur die Komfort Funktion der Start Taste abschalten.
    Den Kartenleser habe ich repariert aber die Komfort Funktion des Startknopfes gefällt mir nicht, deshalb habe ich den Taster
    heraus gelötet, kann ich aber jederzeit wieder einbauen.

    Gruß
    Andreas

    • Zitieren
  • alex_h
    Profi
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    1.084
    • 2. Oktober 2017 um 11:21
    • #4

    das ist aber keine Komfortfunktion, sondern das Standardverhalten.

    Laguna 2 - Ph.I - Initiale - 2.0 IDE

    • Zitieren
  • Obelix
    Profi
    Reaktionen
    73
    Beiträge
    952
    • 2. Oktober 2017 um 12:14
    • #5

    Wenn der Anlasser nicht mehr rechtzeitig auskuppelt, solltest du ihn mal ausbauen und neu abschmieren. Da fehlt Fett auf der Schnecke vom Ritzel. Wink_Smiley

    Laguna II Ph1 Limo 1.8L/16V (120PS) EZ 06/2003 (Schalter) Klimaautomatik, Sitzheizung, Sonnenrollos Unhappy_Smiley Motorsteuergerät defekt, wirtschaftlicher Totalschaden, musste mich leider von Ihm trennen Unhappy_Smiley
    Smile_Smiley Jetzt Megane 4 Grandtour TCe 130 INTENS in Titanium-Grau Metallic Smile_Smiley

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™