Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Fragen zum 2.2dci

    • Laguna 2
  • delisches
  • 14. September 2012 um 21:01
  • Geschlossen
  • ruun20
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    338
    • 21. September 2012 um 22:37
    • #21
    Zitat von delisches

    Ich denke mal das ich den Tempomat so bei 110-130 je nach Verkehrslage einstellen kann.


    dann sollte dich doch mindestens eine 6,3 anlachen, mach ich auch fast immer so (meist so 130) :thumbup:

    VG

    Laggi Grandtour 2,2 dci FAP BJ 2005 (Phase2) mit ziemlich viel SchnickSchnack - eigentlich allem ausser Volleder/Xenon, z.Z. 270tkm und seit 02/11 in meinem Besitz

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 23. September 2012 um 02:21
    • #22

    Also wenn ich eure Diskussionen so lese.... wer braucht Wieviel und es müsste doch ne 7 vor dem komma auch möglich sein,


    da bin ich doch mit meinem von der Kostenseite immer noch gut bedient.....

    sollte ich 7 Liter Diesel auf 100 km brauchen entspricht dies doch rund 7x1,50€ sumasumarum 10,50€
    da kann ich ja ..... sogar 13 Liter brauchen und lieg doch noch vom Gesampreis darunter.... hmmm

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • delisches
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    178
    • 23. September 2012 um 13:15
    • #23
    Zitat von falscher_fuffzger

    Also wenn ich eure Diskussionen so lese.... wer braucht Wieviel und es müsste doch ne 7 vor dem komma auch möglich sein,


    da bin ich doch mit meinem von der Kostenseite immer noch gut bedient.....

    sollte ich 7 Liter Diesel auf 100 km brauchen entspricht dies doch rund 7x1,50€ sumasumarum 10,50€
    da kann ich ja ..... sogar 13 Liter brauchen und lieg doch noch vom Gesampreis darunter.... hmmm

    Was ich effektiv brauchen werde , wird sich erst noch rausstellen. Mit Sicherheit gibt es Varianten ( zb gas umrüstung) die pro Km noch Günstiger sind. Die Entscheidung bei mir für den Diesel war einfach der Anschaffungspreis. Versuch mal mit einem Max buget von 2500,- Ein Fahrzeug zu finden welches mit LPG umgerüstet ist, und nicht mit Mängeln überhäuft ist. Einige würden sagen: " Dann spar dir ein wenig geld zusammen und kauf dir was Vernünftiges oder lass ihn Finanzieren". Hier bei habe ich aber forlgendes Problem: 1. Da ich die neue Arbeit er am 1. anfange ist es schwer ne Finanzierung zu bekommen. 2. Mein Altes Auto ´07 Caddy Erdgas, dort hat sich das Getriebe verabschiedet (bzw hat angefangen Geräusche zu machen). Mit einem Fahrzeug mit angehendem Getriebe Total-ausfall wollte ich keine neue arbeit anfangen. Sieht dumm aus wenn man gleich am Anfang morgens beim chef anruft und sagt :" Komme später mein auto ist liegen geblieben!"

    Ich bin stolz auf seine Laufleistung
    Laguna 2 Phase 1 / Bj 2002 / 2,2dci / 279tkm

    • Zitieren
  • delisches
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    178
    • 1. Oktober 2012 um 19:39
    • #24

    heute mal die erste längere Tour gemacht...

    Ich höre da immer wieder so ein komisches geräusch. Ist schwer zu erklären... es ist ein brummen/klapern, wie wenn man luft in einen Resonanzkörper blasen würde oder eine Klappe , welche in kunstoffgelagert ist Vibriert. Wann das genau auf taucht ist auch schwer zu sagen. Ich höre es meinstens wenn ich im Schubbetrieb bin?!

    Ich bin stolz auf seine Laufleistung
    Laguna 2 Phase 1 / Bj 2002 / 2,2dci / 279tkm

    • Zitieren
  • ruun20
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    338
    • 2. Oktober 2012 um 15:16
    • #25
    Zitat von delisches

    heute mal die erste längere Tour gemacht...

    Ich höre da immer wieder so ein komisches geräusch. Ist schwer zu erklären... es ist ein brummen/klapern, wie wenn man luft in einen Resonanzkörper blasen würde oder eine Klappe , welche in kunstoffgelagert ist Vibriert. Wann das genau auf taucht ist auch schwer zu sagen. Ich höre es meinstens wenn ich im Schubbetrieb bin?!


    Bei mir klappert der Luftfilterkasten, bzw. der Ansaugstutzen etwas im Standgas.

    VG

    Laggi Grandtour 2,2 dci FAP BJ 2005 (Phase2) mit ziemlich viel SchnickSchnack - eigentlich allem ausser Volleder/Xenon, z.Z. 270tkm und seit 02/11 in meinem Besitz

    • Zitieren
  • delisches
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    178
    • 2. Oktober 2012 um 16:57
    • #26

    habe mal geschaut .. bei mir sind einige schrauben der Verkleidungen oben nicht mehr vorhanden und ein gummipuffer der Motorabdeckung ist abgerissen.... werde mal alles we machen ob es dann auch wg ist?!

    Ich bin stolz auf seine Laufleistung
    Laguna 2 Phase 1 / Bj 2002 / 2,2dci / 279tkm

    • Zitieren
  • Christian
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    48
    • 2. Oktober 2012 um 19:57
    • #27

    gibt auch für Diesel einen komplettreiniger.
    den gibst du vor der Inspektion rein bzw Spritleitung ab und in den Reiniger rein und dann laufen lassen bis die Dose leer ist.
    Allerdings sollte man das wirklich direkt bei der Inspektion machen, weil man da nur Standgas halten darf.

    Der Reinigt halt komplett, ist so eine art Säure aber greift nix an außer die Ablagerungen und Russ

    • Zitieren
  • delisches
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    178
    • 31. Oktober 2012 um 03:50
    • #28
    Zitat von ruun20


    dann sollte dich doch mindestens eine 6,3 anlachen, mach ich auch fast immer so (meist so 130) :thumbup:

    VG

    Wollte nur mal ein Kurzes Feedback geben....

    Laut BC in den Letzten 5.000km Durchschnittsverbrauch von 6,3 Liter

    Ich bin stolz auf seine Laufleistung
    Laguna 2 Phase 1 / Bj 2002 / 2,2dci / 279tkm

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 31. Oktober 2012 um 08:14
    • #29
    Zitat von delisches

    Wollte nur mal ein Kurzes Feedback geben....

    Laut BC in den Letzten 5.000km Durchschnittsverbrauch von 6,3 Liter

    Also mit dem Wert bei der Leistung kannst du wirklich nichts sagen ...

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • ruun20
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    338
    • 31. Oktober 2012 um 10:10
    • #30
    Zitat von delisches

    Wollte nur mal ein Kurzes Feedback geben....

    Laut BC in den Letzten 5.000km Durchschnittsverbrauch von 6,3 Liter

    da lag ich doch gar nicht so schlecht ;) und dabei kommt man sich noch nicht mal als Verkehrshindernis vor, geht mir zumindest so.Einfach nur vorausschauendes Fahren :thumbup:

    VG

    Laggi Grandtour 2,2 dci FAP BJ 2005 (Phase2) mit ziemlich viel SchnickSchnack - eigentlich allem ausser Volleder/Xenon, z.Z. 270tkm und seit 02/11 in meinem Besitz

    • Zitieren
  • delisches
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    178
    • 31. Oktober 2012 um 19:44
    • #31
    Zitat von ruun20

    da lag ich doch gar nicht so schlecht ;) und dabei kommt man sich noch nicht mal als Verkehrshindernis vor, geht mir zumindest so.Einfach nur vorausschauendes Fahren :thumbup:

    VG

    Ja Vorraus schauend mit Tempomat. Also bevor ich die Bremse trette mach ich erst den Tempomat aus und lass ihn ausrollen. Das Reicht oftmals.

    Tretten will ich den Motor bzw den Turbo eh nicht, wenn der schon so anfällig ist... und bei ca 2100u/min habe ich meine Reisegeschwindigkeit erreicht!

    Wollte heute mal schauen was der Laguna so läuft... ohne Gefälle über die 3500u/min ( ca 200km/h) zu bekommen ist echt nicht einfach. Kommt mir vor als wäre der mit Absicht so abgestimmt das man ihn nicht überdrehen kann??!

    Ich bin stolz auf seine Laufleistung
    Laguna 2 Phase 1 / Bj 2002 / 2,2dci / 279tkm

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™