Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

Massefehler

    • Laguna 2
  • Wayne
  • 28. Mai 2017 um 14:11
  • Geschlossen
  • Wayne
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    7
    • 28. Mai 2017 um 14:11
    • #1

    Servus,

    seit dem gestrigen Tag streikt mein Laggi 2 Ph. 2 1.9 dci. Das Auto will nicht mehr anspringen. Die auftretenden Fehler sind:

    1. Bei dem Auf-/ Zuschließen per Fernbedienung bewegen sich alle Tachonadel.
    2. Beim hereinstecken der Key-Card geht das große Gebimmel los ( Techonadeln bewegen sich alle Leuchten leuchten auf, im Display erscheint Parkbremse überprüfen und manchmal Parkbremse defekt, Lüftung läuft nicht).
    3. Motor lässt sich nicht starten.
    4. Innenraumbeleuchtung spielt verrückt.
    5. Parkbremse kann nicht herausgenommen werden.

    Ich habe in der Zwischenzeit 2 Massekabel vom Getriebe und Motorblock an die Batterie gelegt, Batterie mehrmals getrennt (auch komplett herausgenommen) und das Auto überbrückt. Jedoch alles ohne Erfolge. Weis jemand um Rat? Danke im Vorraus.

    • Zitieren
  • Obelix
    Profi
    Reaktionen
    73
    Beiträge
    952
    • 28. Mai 2017 um 15:47
    • #2

    Hatte mal so ein Fehler, da brach die Batterie zusammen. Neue Batterie eingebaut und alles wieder im Lot.
    Wenn du die Batterie ausschliessen kannst, dann probiere :

    • mal die Lima abklemmen und starten
    • mal den Anlasser abklemmen und den "Startknopf" drücken ( er kann nicht anspringen, aber die Batteriespannung sollte nicht mehr zusammenbrechen)

    Laguna II Ph1 Limo 1.8L/16V (120PS) EZ 06/2003 (Schalter) Klimaautomatik, Sitzheizung, Sonnenrollos Unhappy_Smiley Motorsteuergerät defekt, wirtschaftlicher Totalschaden, musste mich leider von Ihm trennen Unhappy_Smiley
    Smile_Smiley Jetzt Megane 4 Grandtour TCe 130 INTENS in Titanium-Grau Metallic Smile_Smiley

    • Zitieren
  • Wayne
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    7
    • 28. Mai 2017 um 16:49
    • #3

    Mit dem Startknopf "Drücken" funktioniert leider nicht. Habe gerade mein altes Lesegerät eingebaut, aber bei dem treten die gleichen Fehler auf. Bin froh, dass ich gerade mit Müh und Not die Handbremse losbekommen habe. Die Notentrieglung der Handbremse hat auch ihren Sinn verfehlt, damit ging es nicht. Die Wegfahrsperre bleibt jedoch aktiv, sodass man ihn auch nicht einfach Abschleppen kann.

    • Zitieren
  • Obelix
    Profi
    Reaktionen
    73
    Beiträge
    952
    • 28. Mai 2017 um 19:01
    • #4

    Hast du ein Messgerät, dann klemm das an die Batterie und messe die Spannung. Die darf nicht unter 11 Volt sinken, auch nicht bei Belastung. Die UCH schaltet dann sofort ab und es kommt zu den von dir geschilderten Effekten.

    Laguna II Ph1 Limo 1.8L/16V (120PS) EZ 06/2003 (Schalter) Klimaautomatik, Sitzheizung, Sonnenrollos Unhappy_Smiley Motorsteuergerät defekt, wirtschaftlicher Totalschaden, musste mich leider von Ihm trennen Unhappy_Smiley
    Smile_Smiley Jetzt Megane 4 Grandtour TCe 130 INTENS in Titanium-Grau Metallic Smile_Smiley

    • Zitieren
  • Wyatt1
    Schüler
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    101
    • 29. Mai 2017 um 12:55
    • #5

    Dem kann ich nur zustimmen. Ich hatte das Problem letztes Jahr. Von der Batterie war anscheinend eine Zelle kollabiert.
    Mein Freundlicher hat mir bei Anruf sofort gesagt, dass sich das nach Unterspannung anhört.
    Neue Batterie reingebaut und alles war gut.

    Gruß Wyatt

    Laguna 2 Phase II, 1,9 dCi, 210.000 KM Verbrauch 6,2 ltr/100 KM

    Dacia Duster II, 4x4, 1,3l 150 PS

    • Zitieren
  • Dorosha
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    26
    • 30. Mai 2017 um 08:29
    • #6

    Vergiss aber nicht nach der neuen Batterie:

    Fensterheber
    Schiebedach
    Uhrzeit (Navi)

    wieder anzulernen.

    Zitat

    Mit dem Startknopf "Drücken" funktioniert leider nicht.


    Obelix sagte ja auch nachdem der Anlasser abgeklemmt ist ;)

    Beste Grüße

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™