Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Scheinwerferreinigung defekt obwohl Pumpe funktioniert

    • Laguna 2
  • imoonwalker
  • 9. März 2017 um 16:32
  • Geschlossen
  • imoonwalker
    Anfänger
    Beiträge
    8
    • 9. März 2017 um 16:32
    • #1

    Hallo erstmal

    Ich hab mir vor kurzem einen Laguna 2 Phase 1 Grandtour gekauft. Und nachdem ich hier schon fleissig einiges gelesen habe und selbst repariert. Habe ich jetzt eine Problem mit der Scheinwerferreinigung. Ich hab heute die Stoßstange runtergemacht um bei einem Xenon Scheinwerfer das Steuerteil zu tauschen und hab gleichzeitig auch die Pumpe der SRA gewechselt da die alte kaputt war. Und jetzt komm ich zum Problem häng ich die Pumpe direkt an die Batterie läuft sie und es sprüht schön. aber an der Steuerung vom Fahrzeug passiert gar nichts bei eingeschaltetem Abblendlicht und Wischerhebel betätigen nichtmal bei ner länge von 10 sek. Sicherungen im Motorraum hab ich auch alle gecheckt. Bin etwas ratlos

    greets

    imoon

    • Zitieren
  • smoon
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    59
    Beiträge
    308
    • 9. März 2017 um 18:22
    • #2

    Normalerweise schaltet sie SWRA-Pumpe sich mit an wenn das Abblendlicht eingeschaltet ist. Passiert das nicht tippe ich mal auf einen Kabelbruch.

    FZG: Renault Laguna II Ph.2 Grandtour Initiale, 3.0 V6 24V, 207PS, Motor L7X, BJ 07/2005, EZ 07/2005
    FZG: Renault Laguna II Ph.1 Grandtour Authentique, 1.6 16V, 107PS, Motor K4M, BJ 10/2001, EZ 01/2002
    Zulassungszahlen Laguna I, II und III am 01.01.2014: 129.226 (Quelle: KBA)
    Zulassungszahlen Laguna I, II und III am 01.01.2015: 115.567 (Quelle: KBA)
    Zulassungszahlen Laguna I, II und III am 01.01.2016: 101.825 (Quelle: KBA)

    • Zitieren
  • imoonwalker
    Anfänger
    Beiträge
    8
    • 9. März 2017 um 19:19
    • #3

    Vielen Dank für die Antwort. Gut werde ich morgen mal das Kabel absuchen. Weiss jemand ob es da noch ein Relais zur Steuerung gibt ??

    • Zitieren
  • Obelix
    Profi
    Reaktionen
    73
    Beiträge
    952
    • 9. März 2017 um 19:25
    • #4

    Ja, da gibt es noch das Relais Nr.6 für die Pumpe. Das Relais ist auf der Sonderausstattungsplatte hinter der Innenverkleidung im Handschuhfach.

    Laguna II Ph1 Limo 1.8L/16V (120PS) EZ 06/2003 (Schalter) Klimaautomatik, Sitzheizung, Sonnenrollos Unhappy_Smiley Motorsteuergerät defekt, wirtschaftlicher Totalschaden, musste mich leider von Ihm trennen Unhappy_Smiley
    Smile_Smiley Jetzt Megane 4 Grandtour TCe 130 INTENS in Titanium-Grau Metallic Smile_Smiley

    • Zitieren
  • imoonwalker
    Anfänger
    Beiträge
    8
    • 9. März 2017 um 19:28
    • #5

    Danke für den Tipp ich werd morgen weiteres berichten ;)

    • Zitieren
  • smoon
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    59
    Beiträge
    308
    • 9. März 2017 um 19:35
    • #6
    Zitat von Obelix

    Ja, da gibt es noch das Relais Nr.6 für die Pumpe. Das Relais ist auf der Sonderausstattungsplatte hinter der Innenverkleidung im Handschuhfach.

    Stimmt. Hatte ich vergessen.

    FZG: Renault Laguna II Ph.2 Grandtour Initiale, 3.0 V6 24V, 207PS, Motor L7X, BJ 07/2005, EZ 07/2005
    FZG: Renault Laguna II Ph.1 Grandtour Authentique, 1.6 16V, 107PS, Motor K4M, BJ 10/2001, EZ 01/2002
    Zulassungszahlen Laguna I, II und III am 01.01.2014: 129.226 (Quelle: KBA)
    Zulassungszahlen Laguna I, II und III am 01.01.2015: 115.567 (Quelle: KBA)
    Zulassungszahlen Laguna I, II und III am 01.01.2016: 101.825 (Quelle: KBA)

    • Zitieren
  • imoonwalker
    Anfänger
    Beiträge
    8
    • 10. März 2017 um 14:25
    • #7

    Ok also Relais schaltet und jetzt hab ich auf einmal einen Stecker gefunden Bild im Anhang der die gleichen Farben der Drähte hat wie die Pumpe nur wo ist das Gegenstück bzw für was hängt hier ein Stecker rum.

    Bilder

    • IMG_20170310_141127.jpg
      • 1,28 MB
      • 3.120 × 4.160
    • Zitieren
  • Obelix
    Profi
    Reaktionen
    73
    Beiträge
    952
    • 10. März 2017 um 14:35
    • #8

    Es gibt noch einen Füllstand-Geber für dem Wasserbehälter. Ist der funktionstüchtig?

    Laguna II Ph1 Limo 1.8L/16V (120PS) EZ 06/2003 (Schalter) Klimaautomatik, Sitzheizung, Sonnenrollos Unhappy_Smiley Motorsteuergerät defekt, wirtschaftlicher Totalschaden, musste mich leider von Ihm trennen Unhappy_Smiley
    Smile_Smiley Jetzt Megane 4 Grandtour TCe 130 INTENS in Titanium-Grau Metallic Smile_Smiley

    • Zitieren
  • Obelix
    Profi
    Reaktionen
    73
    Beiträge
    952
    • 10. März 2017 um 14:38
    • #9

    Das Foto ist etwas klein geraten, es könnte der Stecker für den Motorhabenschalter sein. Der wird aber nur bei der Diebstahlwarnanlage benötigt, sonst nicht.

    Laguna II Ph1 Limo 1.8L/16V (120PS) EZ 06/2003 (Schalter) Klimaautomatik, Sitzheizung, Sonnenrollos Unhappy_Smiley Motorsteuergerät defekt, wirtschaftlicher Totalschaden, musste mich leider von Ihm trennen Unhappy_Smiley
    Smile_Smiley Jetzt Megane 4 Grandtour TCe 130 INTENS in Titanium-Grau Metallic Smile_Smiley

    • Zitieren
  • Obelix
    Profi
    Reaktionen
    73
    Beiträge
    952
    • 10. März 2017 um 14:40
    • #10

    Es muss natürlich Motorhaubenschalter heißen.

    Laguna II Ph1 Limo 1.8L/16V (120PS) EZ 06/2003 (Schalter) Klimaautomatik, Sitzheizung, Sonnenrollos Unhappy_Smiley Motorsteuergerät defekt, wirtschaftlicher Totalschaden, musste mich leider von Ihm trennen Unhappy_Smiley
    Smile_Smiley Jetzt Megane 4 Grandtour TCe 130 INTENS in Titanium-Grau Metallic Smile_Smiley

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 10. März 2017 um 15:42
    • #11

    Jap, der Stecker vorne mittig am Motorhaubenschloss ist der Kontakt für die Haubenüberwachung bei Diebstahlwarnanlage. Hat mit deiner Wasserpumpe gar nichts zu tun.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • imoonwalker
    Anfänger
    Beiträge
    8
    • 10. März 2017 um 18:50
    • #12

    der Füllstandgeber ist funktionstüchtig es leuchtet schön.im Tacho wenn es leer ist.

    • Zitieren
  • imoonwalker
    Anfänger
    Beiträge
    8
    • 11. März 2017 um 10:28
    • #13

    weiss jemand wie das besagte Relais 6 aussieht bzw welche Farbe das hat man hört es zwar aber ich will es rausziehen und testen ??

    • Zitieren
  • Obelix
    Profi
    Reaktionen
    73
    Beiträge
    952
    • 11. März 2017 um 14:07
    • #14

    Das Relais 6 ist auf dem Steckplatz " D " gesteckt. Das ist das Letzte in der Reihe " A " bis " D " .

    Laguna II Ph1 Limo 1.8L/16V (120PS) EZ 06/2003 (Schalter) Klimaautomatik, Sitzheizung, Sonnenrollos Unhappy_Smiley Motorsteuergerät defekt, wirtschaftlicher Totalschaden, musste mich leider von Ihm trennen Unhappy_Smiley
    Smile_Smiley Jetzt Megane 4 Grandtour TCe 130 INTENS in Titanium-Grau Metallic Smile_Smiley

    • Zitieren
  • imoonwalker
    Anfänger
    Beiträge
    8
    • 11. März 2017 um 15:13
    • #15

    Vielen Dank Obelix

    • Zitieren
  • imoonwalker
    Anfänger
    Beiträge
    8
    • 11. März 2017 um 22:46
    • #16

    Ok Relais durchgemessen in Ordnung, Pumpe funktioniert, Sicherung ok. Kein Kabelbruch gesichtet. Da bleibt wohl nur den ganzen Kabelbaum die Isolierung aufzuschneiden und weiterzugucken oder hat noch jemand ne Idee ?

    • Zitieren
  • alex_h
    Profi
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    1.084
    • 12. März 2017 um 04:52
    • #17

    nur nachgesehen ob die Leitung noch dran hängt oder auch das Kabel von Relais bis Pumpe auf Durchgang geprüft?
    äußerlich kann man das evtl. gar nicht sehen, aber die Leitungen vergammeln gerne mal unter der Isolierung.

    Laguna 2 - Ph.I - Initiale - 2.0 IDE

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™