Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Klimaanlage - diverse Fragen

    • Laguna 2
  • NorbertK
  • 7. Dezember 2016 um 15:31
  • Geschlossen
  • NorbertK
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    214
    • 7. Dezember 2016 um 15:31
    • #1

    Hallo allerseits,

    zwar wurde mir vom Verkäufer zugesagt, dass er die nicht funktionierende Klimaanlage repariert, aber inzwischen (Kauf war im Juli, seither hat der Verkäufer gesundheitliche Probleme - mehr oder weniger glaubhaft) glaube ich nicht mehr wirklich daran.

    Was ich bisher weiß:
    Die Anlage selbst ist undicht (spaßeshalber wurde sie beim Versuch ob Kältemittel fehlt unter Vakkuum gesetzt und der Unterdruck wurde innerhalb von Sekunden egalisiert), die Leitungen sehen soweit aber gut aus.
    Die undichte Stelle selbst wurde (noch) nicht lokalisiert.

    Vorgestern beim Ölwechsel entdeckte der Mechaniker zwei abgeschnittene Drähte: Die Zuleitung zum Kompressor, der dadurch "fachgerecht" außer Betrieb genommen wurde.
    Nun hat ja alles im Leben seinen Grund; ich vermute schlicht, dass er kaputt ist.
    In der Bucht gibt es gebrauchte Kompressoren für 40,- bis 60,- €; ein Anbieter bietet ein Set an, das recht gut aussieht: Leitungen, Kompressor, Trocknerflasche, Lüfter ohne Gebläse und Vorwiderstand - sieht auch alles recht gut aus.
    Damit wäre ich teilemässig wohl recht gut versorgt.

    Was ich nicht abschätzen kann ist der zeitliche Aufwand. Wie viele Stunden braucht ein versierter Mechaniker zum Austausch der defekten Teile?

    Hat hier jemand Erfahrungswerte für mich?

    Freundliche Grüße aus Bad Tölz

    Norbert Koch

    Renault Laguna 3 dci 150 GT

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 7. Dezember 2016 um 16:07
    • #2

    Es gibt ein Dichheitsprüfverfahren mit einem UV Mittel im Kältemittel. Damit lässt sich jede Undichtigkeit finden, falls die Version mit dem Prüfgas nicht ausreichen sollte. Was aber in den meisten Fällen der Fall ist.

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • Obelix
    Profi
    Reaktionen
    73
    Beiträge
    952
    • 7. Dezember 2016 um 17:13
    • #3

    Welche Drähte sind gekappt? Der Kompressor hat zwei Anschlüsse (Stecker), der von vorn ist die Magnetkupplung und der von unten ist die Hub-Verstellung. Ich denke, er hat die Magnet-Kupplung gekappt. So läuft der Kompressor nie mit.
    Welche Ausstattungsvariante hat dein Laggi?
    Klima-Automatik oder Manuell.?

    Laguna II Ph1 Limo 1.8L/16V (120PS) EZ 06/2003 (Schalter) Klimaautomatik, Sitzheizung, Sonnenrollos Unhappy_Smiley Motorsteuergerät defekt, wirtschaftlicher Totalschaden, musste mich leider von Ihm trennen Unhappy_Smiley
    Smile_Smiley Jetzt Megane 4 Grandtour TCe 130 INTENS in Titanium-Grau Metallic Smile_Smiley

    • Zitieren
  • NorbertK
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    214
    • 7. Dezember 2016 um 18:08
    • #4

    Hallo Obelix,

    die beiden braunen Drähte hinter / unter dem Kompressor, die an der Unterseite eingesteckt werden (würden).

    Ich fahre einen 2.2 DCi mit Initiale-Ausstattung - also mit Klima-Automatik.

    Freundliche Grüße aus Bad Tölz

    Norbert Koch

    Renault Laguna 3 dci 150 GT

    • Zitieren
  • Obelix
    Profi
    Reaktionen
    73
    Beiträge
    952
    • 7. Dezember 2016 um 18:31
    • #5

    Alles klar, der untere Stecker ist die Magnetkupplung. Die Riemenscheibe läuft immer mit und mit der Magnet-Kupplung wird der Kompressor eingekuppelt. Durch den Stromfluss wird ein Magnetfeld erzeugt und der Kompressor eingekuppelt.

    Laguna II Ph1 Limo 1.8L/16V (120PS) EZ 06/2003 (Schalter) Klimaautomatik, Sitzheizung, Sonnenrollos Unhappy_Smiley Motorsteuergerät defekt, wirtschaftlicher Totalschaden, musste mich leider von Ihm trennen Unhappy_Smiley
    Smile_Smiley Jetzt Megane 4 Grandtour TCe 130 INTENS in Titanium-Grau Metallic Smile_Smiley

    • Zitieren
  • Obelix
    Profi
    Reaktionen
    73
    Beiträge
    952
    • 7. Dezember 2016 um 18:35
    • #6

    Ach so ja, Kapitel 62 im Abschnitt "Klimatisierung" ist mehr.

    Laguna II Ph1 Limo 1.8L/16V (120PS) EZ 06/2003 (Schalter) Klimaautomatik, Sitzheizung, Sonnenrollos Unhappy_Smiley Motorsteuergerät defekt, wirtschaftlicher Totalschaden, musste mich leider von Ihm trennen Unhappy_Smiley
    Smile_Smiley Jetzt Megane 4 Grandtour TCe 130 INTENS in Titanium-Grau Metallic Smile_Smiley

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™