Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Laguna 2 1.9dci springt garnicht mehr an

    • Laguna 2
  • turbohans
  • 23. Oktober 2016 um 20:53
  • Geschlossen
  • turbohans
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    29
    • 23. Oktober 2016 um 20:53
    • #1

    Hallo

    Hab mir am Wochenende einen Laguna 2 1.9dci Bj. 2002 mit angeblichen Motorschaden zum reparieren geholt.
    Das Auto wurde zuletzt wegen Turboschaden abgeschleppt und in einer Werkstatt wurde dann auch ein neuer Turbo eingebaut. Danach wurden die Besitzer angerufen das Auto hätte einen Motorschaden.
    Nun hab ich mir das Ganze mal angeschaut und festgestellt dass der Motor noch ganz normal durchstartet jedoch nicht anspringt. Wenn man ein bisschen Bremsenreiniger in den Ansaugschlauch sprüht springt er kurz an.

    Danach hab ich mit meinem Clip festgestellt dass er keinen Raildruck aufbaut.
    Dann natürlich als erstes Dieselfilter und Leitungen überprüft. Alles in Ordnung.
    Raildrucksensor ausgetaucht- hat auch nichts gebracht.
    Diesel steht bei der Hochdruckpumpe an.

    Gestern hab ich eine gebrauchte Hochdruckpumpe eingebaut. Fehler ist noch immer der Selbe. Kein Raildruck

    Die Kabel vom Raildrucksensor zum Steuergerät hab ich auch schon durchgemessen. Alles in Ordnung.

    Hat von Euch noch jemand eine Idee was ich noch probieren könnte?

    2.0T
    Im Turbo liegt die Kraft :spiteful:

    • Zitieren
  • tunity90
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 24. Oktober 2016 um 19:24
    • #2

    moin könnte eventuell an der uch liegen hatte ähnliches problem bei meinem megane damals

    • Zitieren
  • turbohans
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    29
    • 24. Oktober 2016 um 21:47
    • #3

    Ok danke
    Aber ich kann nicht einfach die UCH von einem anderen Baugleichen Laguna einbauen und probieren oder?

    2.0T
    Im Turbo liegt die Kraft :spiteful:

    • Zitieren
  • smoon
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    59
    Beiträge
    308
    • 25. Oktober 2016 um 12:46
    • #4
    Zitat von turbohans

    Ok danke
    Aber ich kann nicht einfach die UCH von einem anderen Baugleichen Laguna einbauen und probieren oder?

    Soweit ich das weiß, nein. Da die Steuergeräte und die UCH aufeinander abgestimmt bzw. einprogrammiert sind.

    FZG: Renault Laguna II Ph.2 Grandtour Initiale, 3.0 V6 24V, 207PS, Motor L7X, BJ 07/2005, EZ 07/2005
    FZG: Renault Laguna II Ph.1 Grandtour Authentique, 1.6 16V, 107PS, Motor K4M, BJ 10/2001, EZ 01/2002
    Zulassungszahlen Laguna I, II und III am 01.01.2014: 129.226 (Quelle: KBA)
    Zulassungszahlen Laguna I, II und III am 01.01.2015: 115.567 (Quelle: KBA)
    Zulassungszahlen Laguna I, II und III am 01.01.2016: 101.825 (Quelle: KBA)

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™