Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Aggregaterillenriemenscheibe wechseln [Laguna II Phase 2]

    • Laguna 2
  • renault_laguna1
  • 12. September 2016 um 13:01
  • Geschlossen
  • renault_laguna1
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 12. September 2016 um 13:01
    • #1

    Hallo Community,


    die Aggregaterillenriemenscheibe an der Kurbelwelle meines Laguna II (BJ 2005) läuft unrund.
    Aus diesem Grund möchte ich sie wechseln.


    Ist dies ohne spezielles Arretierungswerkzeug möglich ?


    Gibt es sonst noch etwas zu beachten, oder einfach die alte Scheibe runter und die neue drauf ?


    Fahrzeug:
    Renault Laguna II (Phase 2) 2.0
    Baujahr 2005
    Motorkennung: F4R


    Folgende Ausgangssituation liegt vor:


    Aggregaterillenriemen während der Fahrt gerissen.
    Rillenriemen gewechselt.
    Klimakompressor wurde getauscht.
    Rillenriemen wieder gerissen.
    Rillenriemen gewechselt.
    Kurzer Betrieb möglich ohne Klimaanlage zugeschaltet.
    Klimaanlage zugeschaltet -> Riemen gerissen.
    Sichtprüfung Riemenscheibe: Unrunder Lauf und scharfe Kanten an den Rillen.
    Mögliche Lösung: Riemenscheibe tauschen.


    Vielen Dank für eure Hilfe!

    • Zitieren
  • Oberollen
    Schüler
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    122
    • 12. September 2016 um 13:53
    • #2

    Bei meinem Laguna III brauchte man diesen " Spezialschlüssel " dafür.

    ... und ich meine auch, dass man die Bolzen die die Scheibe hält erneuern sollte.


    Gruß vom

    Oberollen :)

    Renault Laguna 3 Phase 1 Grandtour 2.0 dCi, 150 PS

    Ich fahre alles Strecken die länger sind als mein Auto :P

    • Zitieren
  • renault_laguna1
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 12. September 2016 um 14:51
    • #3

    Hallo Oberollen,

    danke für deine schnelle Antwort.

    Bezüglich der Steuerzeiten der Welle hast du nichts beachten müssen ?
    Also einfach die alte Scheibe runter und die neue drauf?

    • Zitieren
  • Nigh7Owl
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    537
    • 12. September 2016 um 14:59
    • #4

    Beim Phase 1 ist die Schraube für die Rillenriemenscheibe unten, eine "Oneway-Schraube" die muss wohl bei jedem abschrauben neu... Spezialwerkzeug brauchten wir nicht...

    653393.png

    • Zitieren
  • Oberollen
    Schüler
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    122
    • 12. September 2016 um 20:01
    • #5

    Was, wie und warum habe ich keine Ahnung :rolleyes:

    Es hat ein Bekannter alles gemacht, ich habe nur den Wagen dort abgegeben :saint:

    Genaueres kann ich dir leider nicht sagen.

    Habe nur gesehen das er so ein Schlüssel dafür benötigte ;)

    Gruß vom

    Oberollen :)

    Renault Laguna 3 Phase 1 Grandtour 2.0 dCi, 150 PS

    Ich fahre alles Strecken die länger sind als mein Auto :P

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 12. September 2016 um 23:18
    • #6

    Beim F4R im Laguna 2 reicht zum wechseln der Riemenscheibe ein 16er Schlüssel für den Riemenspanner und eine 18er Nuss + große Ratsche für die Riemenscheibe selbst.
    Spezialwerkzeug ist nicht nötig. Du solltest allerdings nach abnehmen der Riemenscheibe den Motor nicht mehr bewegen, da der Zahnkranz für den Zahnriemen durch die Riemenscheibe auf der Kurbelwelle fixiert wird.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • renault_laguna1
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 13. September 2016 um 09:44
    • #7

    Vielen Dank für eure Antworten.

    @andi86
    Kannst du mir das mit dem Zahnkranz etwas genauer erklären ? Ich möchte mir durch einen "einfachen" Wechsel nicht den Motor kaputt machen :)

    • Zitieren
  • renault_laguna1
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 25. Oktober 2016 um 14:40
    • #8

    Kann mir niemand helfen ?

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™