Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

Steckerbelegung Heckleuchte

    • Laguna 2
  • Terrorkueken
  • 19. Juni 2016 um 13:32
  • Geschlossen
  • Terrorkueken
    Anfänger
    Beiträge
    14
    • 19. Juni 2016 um 13:32
    • #1

    Guten Tag,

    entweder bin ich zu blöd für die Suchfunktion oder er findet wirklich nichts :D
    Hat jemand von euch einen Belegungsplan für die Heckleuchtenstecker vom Renault Laguna 1,8l 16v Bj 2003?
    Haben gestern versucht eine AHK einzubauen mit universellem E-Satz, nachdem wir nach zwei Stunden das System immernoch nicht verstanden hatten, aufgrund der ach so tollen Anleitung, hatten wir abgebrochen.
    Auf der Heimfahrt kam dann das berühmte Licht überm Kopp und nun ist klar wie die Anleitung funktioniert :D
    Wir müssen quasi die Leitungen für Blinker etc unterbrechen, mit dem Kabel an die beiden Steuergeräte heran, von dort aus geht dann ein Kabel wieder zurück an die Heckleuchte.
    Klingt kompliziert und ist es auch :D Aber solang wie das ganze hinterher funktioniert isses mir egal ;)

    Da ich das ganze nun in dieser Woche während meiner Pausen installieren will, wäre es hilfreich die Belegung zu wissen, sodass ich nicht noch alles durchmessen muss.

    Vielen Dank im Vorraus ;)

    • Zitieren
  • Wyatt1
    Schüler
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    101
    • 22. Juni 2016 um 13:48
    • #2

    Eigentlich brauchst du doch nur die Kabel der AHK an die jeweiligen Leitungen (Bremse, Rücklicht usw.) mittels eines sog. Stromdiebes parallel anschließen.
    Nur bei Dauerstrom oder Ladestrom (bei 13pol Stecker) würde ich eher zum Löten tendieren.

    Gruß Wyatt

    Laguna 2 Phase II, 1,9 dCi, 210.000 KM Verbrauch 6,2 ltr/100 KM

    Dacia Duster II, 4x4, 1,3l 150 PS

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™