Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

EIN Xenon "hängt"

    • Laguna 2
  • McClane
  • 3. Juni 2016 um 22:36
  • Geschlossen
  • McClane
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.005
    • 3. Juni 2016 um 22:36
    • #1

    Mahlzeit,

    seit gestern "hängt" mein rechter Xenon und leuchtet ca 5-10 Meter Sonnenhell den Asphalt aus. Die automatische Höhenregulierung funktioniert - das kann man gut sehen wie das Licht sich bewegt, von daher gehe ich davon aus, dass die Sensoren ok sind.
    Dazu kommt - wenn ich das so richtig getestet habe: Licht manuell ein - Karte rein und starten => Scheinwerfer "fahren" nicht hoch - beide.
    Kann sich die Steuerung aufgehangen haben? Kann ich das irgendwie selbst ohne Clip "resetten"?

    Thx!

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 3. Juni 2016 um 22:48
    • #2

    Fest sitzt der? Nicht dass da eine Befestigungslasche defekt ist.
    Renno bietet da ein Repsatz an, also scheint das wohl öfter zu passieren.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • McClane
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.005
    • 3. Juni 2016 um 22:59
    • #3

    Kannst mir den Ort der Lasche beschreiben?
    Hatte zuerst gedacht das der Reflektor sich "ausgehakt" haben könnte - aber da wie gesagt die Niveauregulierung arbeitet muss der ja intakt sein.

    • Zitieren
  • McClane
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.005
    • 4. Juni 2016 um 11:21
    • #4

    Komme ich daran ohne den Scheinwerfer auszubauen?

    • Zitieren
  • tobikf
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    104
    • 4. Juni 2016 um 13:01
    • #5

    An die oberen schon, die siehste scho wen de die Haube auf machst. Der untere ist nur zugänglich wenn die Stossstange ab is.

    Laguna II Grandtour - Ph1 - 3,0 V6 - Initiale - EZ 05/2003 - mit Landi Renzo LPG Anlage

    • Zitieren
  • McClane
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.005
    • 4. Juni 2016 um 13:09
    • #6

    Na super...
    Habe gerad genauer nachgeguckt und gesehen das der Reflektor deutlich tiefer "guckt" wir der andere.

    Keine andere Option ausser Stange ab? :(

    Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk

    • Zitieren
  • tobikf
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    104
    • 4. Juni 2016 um 13:38
    • #7

    Muss auf jeden Fall die Schraube im Radkasten raus ( die sitzt unter der schwarzen Verkleidung) , evtl auch die von unten. Dann kannst probieren ob die Stossstange sich nach unten biegen lässt. Die Schraube sitzt an der Seite unter der Stossstange.

    Laguna II Grandtour - Ph1 - 3,0 V6 - Initiale - EZ 05/2003 - mit Landi Renzo LPG Anlage

    • Zitieren
  • Obelix
    Profi
    Reaktionen
    73
    Beiträge
    952
    • 4. Juni 2016 um 17:30
    • #8

    Bist du sicher, das nicht einfach nur der Reflektor ausgehangen ist oder der Stellmotor? Nur mal so, bevor du den Stoßfänger umsonst abbaust.

    Laguna II Ph1 Limo 1.8L/16V (120PS) EZ 06/2003 (Schalter) Klimaautomatik, Sitzheizung, Sonnenrollos Unhappy_Smiley Motorsteuergerät defekt, wirtschaftlicher Totalschaden, musste mich leider von Ihm trennen Unhappy_Smiley
    Smile_Smiley Jetzt Megane 4 Grandtour TCe 130 INTENS in Titanium-Grau Metallic Smile_Smiley

    • Zitieren
  • McClane
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.005
    • 4. Juni 2016 um 17:35
    • #9

    Wie sehe ich das?
    Dran gedacht habe ich auch
    Sooo warm und dann noch am Motor.. :(

    Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk

    • Zitieren
  • Obelix
    Profi
    Reaktionen
    73
    Beiträge
    952
    • 4. Juni 2016 um 17:57
    • #10

    Die Spindel des Stellmotor ist mit Kugelkopf im Reflektor eingerastet und der Stellmotor mit Bajonett-Verriegelung. Den Motor mal eine viertel Umdrehung gegen den Urzeigersinn drehen, dann geht er ab. Aber Vorsicht, der Reflektor kann heiss sein (wenn das Licht vorher eingeschaltet war)!

    Laguna II Ph1 Limo 1.8L/16V (120PS) EZ 06/2003 (Schalter) Klimaautomatik, Sitzheizung, Sonnenrollos Unhappy_Smiley Motorsteuergerät defekt, wirtschaftlicher Totalschaden, musste mich leider von Ihm trennen Unhappy_Smiley
    Smile_Smiley Jetzt Megane 4 Grandtour TCe 130 INTENS in Titanium-Grau Metallic Smile_Smiley

    • Zitieren
  • McClane
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.005
    • 4. Juni 2016 um 22:36
    • #11

    Kugelkopf ist drin.. Habe jetzt manuell erst mal eingestellt

    Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 5. Juni 2016 um 09:39
    • #12

    Da wirst nicht drum herum kommen und den Scheinwerfer rausnehmen müssen und zu schauen. ;)

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • McClane
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.005
    • 6. Juni 2016 um 20:52
    • #13

    Kann da was gebrochen sein und die Höhenregulierung normal arbeiten?

    Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk

    • Zitieren
  • Nigh7Owl
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    537
    • 6. Juni 2016 um 22:28
    • #14

    Mir ist mal einer der Motoren für die Höhenverstellung verreckt....

    653393.png

    • Zitieren
  • McClane
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.005
    • 14. Juli 2016 um 10:16
    • #15

    War leider wirklich so.. :P
    Wenn man den Motor tauscht, muss der Kugelkopf nach oben hin ausgehängt werden.
    Beim Einsetzen muss man den Reflektor am Kopf vom Brenner zurückhalten - da der Reflektor nach vorne kippt wenn der Motor raus ist.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™