Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Clio
  3. Renault-Clio-Mechanik

CLio 1.9dti Keilrippenriemen - Motor klackert

    • Clio 2
  • patdevil
  • 13. April 2016 um 11:34
  • Geschlossen
  • patdevil
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 13. April 2016 um 11:34
    • #1

    Hallo Leute, hoffe ihr könnt mir helfen.
    Bei meinem Clio 1.9dti bj.2000 ist ein teil des Keilriemen der länge nach gerissen, das heisst es läuft nur mehr ein schmales Band über die Riemenscheiben. Seit dem das passiert ist, läuft der Motor auch sehr laut bzw. klackert laut. Wollte beim Forstingen den Riemen wechseln lassen, jedoch war auch mit neuem Keilrippenriemen das klackern nicht weg, der Mechaniker dort vermutet einen Motorschaden. Hat jemand ne Ahnung ob sich wirklich der Motor verabschiedet hat, oder hat es andere Ursachen warum der Motor so laut läuft bzw. klackert?
    Danke

    • Zitieren
  • Iceber
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    33
    Beiträge
    206
    • 13. April 2016 um 11:57
    • #2

    Der Teil der sich gelöst hat, hat der sich Zufällig unten in den Motor beim Zahnriemen mit rein gezogen, oder wo ist der Teil abgeblieben?

    Renault Laguna 2,0 16V 135PS BJ 2005 PH2 Grand Tour,
    mittlerweile, 35mm tiefer, alle schwarzen Zierleisten foliert, Armaturenbrett teilweise lackiert, TFL mit Nebelscheinwerfer, Hinten komplett getöhnt, 19" Radius R6 Felgen, Heckleuchten teilweise foliert, GiaCuzzo Frontlippe in Arbeit...

    • Zitieren
  • patdevil
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 13. April 2016 um 12:11
    • #3

    Also der teil der abgerissen ist, hab ich unten rausziehen können. muss leider sagen das ich den abriss selber zuerst nicht mitbekommen habe, bin dabei im stau gestanden, dann hatte ich ein komisches geräusch kurz gehört, das gleich wieder weg war, und das auot auch normal weiter gefahren ist, das einzige was zu dem Zeitpunkt im stau dann aufgefallen ist, das beim anfahren und wieder langsam werden das Auto fast von alleine wieder zum stillstand kam, sprich fast kein rollweg im eingekuppelten zustand, als wenn ich leicht auf der bremse gestanden bin.

    • Zitieren
  • Iceber
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    33
    Beiträge
    206
    • 13. April 2016 um 12:24
    • #4

    Wo hast Du das Teil unten raus gezogen? Aus dem Motor (zwischen Riemenscheibe und Motorblock), oder aus dem Motorraum?

    Wenn Du ihn unten aus dem Motor gezogen hast, kann es sein das der Riemen sich beim Zahnriemen verklemmt hat, dann kannst du Glück haben und der Zahnriemen ist "nur" um einen Zahn übersprungen, sollte sich mit nem Zahnriemenwechsel dann beheben lassen, wenn es blöd läuft ist ist ein oder Mehrere Ventilen mit den Kolben in Berührung gekommen, dann sind wahrscheinlich beschädigt. Solltest Du auf jeden Fall überprüfen lassen.

    Renault Laguna 2,0 16V 135PS BJ 2005 PH2 Grand Tour,
    mittlerweile, 35mm tiefer, alle schwarzen Zierleisten foliert, Armaturenbrett teilweise lackiert, TFL mit Nebelscheinwerfer, Hinten komplett getöhnt, 19" Radius R6 Felgen, Heckleuchten teilweise foliert, GiaCuzzo Frontlippe in Arbeit...

    • Zitieren
  • patdevil
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 13. April 2016 um 12:33
    • #5

    also den teil was ich rausgezogen habe, ist lose unten "rumgehangen", also hab es nicht irgendwo "rausziehen" müssen....Der restliche riemen ist noch auf den scheiben gelaufen, nur war der Motor halt sehr laut bzw. laut geklackert. als ich dann noch die 700m langsam zum Forstinger gefahren bin, hat auch die vorglühlampe aufgeleuchtet (wahrscheinlich weil nicht mehr viel saft auf die Batterie gelaufen ist oder?)

    • Zitieren
  • patdevil
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 18. April 2016 um 07:44
    • #6

    So, neuer Zahnriemensatz kam rein, alles wieder Gut, der Clio läuft wieder! :thumbup:

    • Zitieren
  • Nigh7Owl
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    537
    • 18. April 2016 um 09:47
    • #7

    Weiß man was es genau war?

    653393.png

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™