Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Modus
  3. Renault-Modus-Optik & Tuning

Tieferlegung Elia Federn

  • bummi18
  • 28. März 2016 um 09:26
  • Geschlossen
  • bummi18
    Anfänger
    Beiträge
    36
    • 28. März 2016 um 09:26
    • #1

    Moin
    Wir haben als Zweitwagen nen Modus 1,6 16v (natürlich Initiale Paris) gekauft. Grin_Smiley
    Nun habe ich "zufällig" 17 Zoll Felgen mit 215/40 Reifen liegen. Ich Überlege ob ich von Elia die 30mm Federn (nur vordere) noch einbaue.
    Die sollen ja von Eibach sein ? !
    Wie ist das mit Eibach ? Setzen die sich noch dolle ????

    Viele Ostergrüsse
    bummi

    • Zitieren
  • Oberollen
    Schüler
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    122
    • 28. März 2016 um 13:16
    • #2

    Hallo, verstehe ich das richtig, dass Du nur vorne Sportfedern verwenden möchtest?

    Soviel ich weiß, ist dieses in Deutschland nicht erlaubt.

    Eingetragen bekommt man es dann auch nicht.

    Gruß vom

    Oberollen :)

    Renault Laguna 3 Phase 1 Grandtour 2.0 dCi, 150 PS

    Ich fahre alles Strecken die länger sind als mein Auto :P

    • Zitieren
  • bummi18
    Anfänger
    Beiträge
    36
    • 29. März 2016 um 07:18
    • #3

    Der "Satz" besteht nur aus den vorderen Federn. Das wird von Elia so angeboten (mit Gutachten)

    • Zitieren
  • Iceber
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    33
    Beiträge
    206
    • 29. März 2016 um 10:23
    • #4

    Hallo,

    Sind Die Federn für den Modus, oder den Laguna? Beim Laguna1 wurden nur die Federn für vorne angeboten, da er hinten ne Drehstabachse hat, beim Laguna2 sieht es schon wieder anders aus. Sollten sie für den Modus sein, weiß ich nicht so genau ob der hinten die Drehstabachse hat. In meinem 19er hatte ich damal auch nur vorne Federn drin und hinten "sollte" die Drehstabachse angepasst werden. Ich hatte damals Glück, das der Tüv-Mensch nicht in den Kofferraum gekuckt hat...;o)

    Renault Laguna 2,0 16V 135PS BJ 2005 PH2 Grand Tour,
    mittlerweile, 35mm tiefer, alle schwarzen Zierleisten foliert, Armaturenbrett teilweise lackiert, TFL mit Nebelscheinwerfer, Hinten komplett getöhnt, 19" Radius R6 Felgen, Heckleuchten teilweise foliert, GiaCuzzo Frontlippe in Arbeit...

    • Zitieren
  • Oberollen
    Schüler
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    122
    • 29. März 2016 um 13:31
    • #5
    Zitat von bummi18

    Der "Satz" besteht nur aus den vorderen Federn. Das wird von Elia so angeboten (mit Gutachten)

    Dann drücke ich Dir die Daumen das es so ist und auch eingetragen werden kann.

    Allerdings wäre es mir wirklich neu.

    Gesehen habe ich auch mal ein Set Sportfedern nur für vorne, aber das war dafür gedacht, wenn die älteren Sportfedern gebrochen waren und man dann nicht wieder ein komplettes Set mit 4 Stück kaufen musste.

    Würde mich wirklich interessieren ob es so klappt.

    Kannst ja gerne hier berichten :thumbup:

    Gruß vom

    Oberollen :)

    Renault Laguna 3 Phase 1 Grandtour 2.0 dCi, 150 PS

    Ich fahre alles Strecken die länger sind als mein Auto :P

    • Zitieren
  • bummi18
    Anfänger
    Beiträge
    36
    • 17. April 2016 um 22:22
    • #6

    Moin
    So hab die Federn eingebaut.
    Also im Gutachten von Elia steht wahlweise mit oder ohne Federn hinten (also die orginalen nicht tauschen)
    Als Hersteller steht Eibach drauf. Sollen 30mm sein, ist aber nach dem Einbau schon 40mm tiefer gewesen. Von der Optik mit den 17" felgen
    echt top !!! Ich hoffen nur das die Höhe so bleibt. Sieht aus wie "Orginal". Hab die federn vor dem Einbau schwarz lackiert. Wenn keiner drüber stolpert
    lass ich das auch nicht extra eintragen ....


    Viele Grüsse
    bummi

    • Zitieren
  • Veith
    Profi
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    1.594
    • 17. April 2016 um 23:39
    • #7

    Ich habe 30mm Eibach Federn in meinem Corsa D und die haben sich auch nochmal gute 10-15mm gesetzt. Der Fahrkomfort ist dafür echt top, vor allem in den Kurvenfahrten. Bei Eibach und H&R kann definitiv nichts falsch machen (es gibt auch andere gute Fahrwerksfedernhersteller, aber mit denen habe ich noch keine Ehrfahrung sammeln können)

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(

    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™