Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Habe jetzt Kühlwasserverlust nach Termostatwechsel

    • Laguna 2
  • Obelix
  • 1. Februar 2016 um 17:34
  • Geschlossen
  • Obelix
    Profi
    Reaktionen
    73
    Beiträge
    952
    • 1. Februar 2016 um 17:34
    • #1

    Hallo Allerseits,
    ich habe neuerdings Kühlwasserverlust festgestellt. Vor einer Woche habe ich den Termostat gewechselt und nun verliere ich Kühlwasser. Erst wenn der Motor den Termostat geöffnet hat, ist unter dem Kühler eine Pfütze zu sehen. Nun meine Frage: wer weis was das kostet und wer hat schon selbst den Kühler gewechselt und kann von seinen Erfahrungen berichten? ?(

    Laguna II Ph1 Limo 1.8L/16V (120PS) EZ 06/2003 (Schalter) Klimaautomatik, Sitzheizung, Sonnenrollos Unhappy_Smiley Motorsteuergerät defekt, wirtschaftlicher Totalschaden, musste mich leider von Ihm trennen Unhappy_Smiley
    Smile_Smiley Jetzt Megane 4 Grandtour TCe 130 INTENS in Titanium-Grau Metallic Smile_Smiley

    • Zitieren
  • Iceber
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    33
    Beiträge
    206
    • 2. Februar 2016 um 06:28
    • #2

    Guten Morgen,
    bist Du Dir sicher das es der Kühler ist?

    Renault Laguna 2,0 16V 135PS BJ 2005 PH2 Grand Tour,
    mittlerweile, 35mm tiefer, alle schwarzen Zierleisten foliert, Armaturenbrett teilweise lackiert, TFL mit Nebelscheinwerfer, Hinten komplett getöhnt, 19" Radius R6 Felgen, Heckleuchten teilweise foliert, GiaCuzzo Frontlippe in Arbeit...

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 2. Februar 2016 um 08:39
    • #3

    Bevor du den Kühler tauschst, lass doch in einer Werkstatt einen Drucktest machen.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 2. Februar 2016 um 12:59
    • #4

    Den Drucktest kannst du dir sparen. Dadurch das du Wasserverlust hast und auch siehst in welchem Bereich das Kühlmittel austritt, weißt du ja schon das irgendwas undicht ist. Mach mal alles sauber und lass ihn dann warm laufen bis der Lüfter anspringt. Dann solltest du genügend Druck auf dem System haben, das du siehst wo es her kommt. Meine Vermutung ist der Anschluß vom unteren Schlauch am Kühler. Der wurde ja wahrscheinlich zum Kühlmittel ablassen entfernt, als das Thermostat gewechselt wurde. Entweder sitzt der nicht richtig oder wurde etwas gekürzt, weil das Ende eingerissen war. Bei letzterem wird er durch die Ablagerungen im Schlauch, welche dann an der Dichtfläche anliegen, nicht dicht. Da nimmt man dann einen Schraubendreher auf den man eine Nuss aufstecken kann, und kratzt die Ablagerungen im inneren des Schlauchs ab.

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • Obelix
    Profi
    Reaktionen
    73
    Beiträge
    952
    • 2. Februar 2016 um 16:48
    • #5
    • Es tropft mittig unter dem Kühler raus.Ich denke er ist leck. Den Termostat habe ich selbst gewechsel.Dazu brauchte ich keine Schläuche abmachen.Das ging ohne Probleme nur durch lösen der 3 Schrauben ganz einfach. Dabei ist natürlich Kühlwasser ausgelaufen. Die ca. 1,5Liter habe ich über den Ausgleichbehälter wieder aufgefüllt und entlüftet. Ich möchte wissen was die Reparatur kosten würde, ob ich den Kühler selbst wechseln kann und ob jemand Erfahrungen damit hat und Tips geben kann.

    Laguna II Ph1 Limo 1.8L/16V (120PS) EZ 06/2003 (Schalter) Klimaautomatik, Sitzheizung, Sonnenrollos Unhappy_Smiley Motorsteuergerät defekt, wirtschaftlicher Totalschaden, musste mich leider von Ihm trennen Unhappy_Smiley
    Smile_Smiley Jetzt Megane 4 Grandtour TCe 130 INTENS in Titanium-Grau Metallic Smile_Smiley

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™