Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

Lüftung brummt / Klimaautomatik

    • Laguna 3
  • Nemesis1088
  • 19. August 2015 um 16:44
  • Geschlossen
  • Nemesis1088
    Anfänger
    Beiträge
    35
    • 19. August 2015 um 16:44
    • #1

    Hey leute, hab folgendes Problem.

    Meine Lüftung "brummt" seit einiger zeit wenn ich unstelle auf Fußzone , scheibe u co und wenn er ne bestimmte Temperatur halten muss. Da sind ja haufen gestänge im amaturenbrett mitten drin die alles regeln und eins brummt irgendwie buw der motor.

    Weiß jemand wie man da besser rankommt als nur suech fußraum? Radio raus u dann irgendwie das bedienteil ab u dahinter ? Is ja alles nur noch umbaut :-0 ..

    Lg

    • Zitieren
  • drumtim85
    Gast
    • 19. August 2015 um 21:21
    • #2

    Bau mal das Handschuhfach raus. Darunter befindlichet sich der Lüfter. (3 Schrauben entfernen und nach unten raus ziehen). Er ist von unten rund.

    Bei mir war mal was in den Schaufeln. Da hatte ich so ein Brummen.

    Hinter dem Radio wirst du nur schlecht was finden.

    • Zitieren
  • Nemesis1088
    Anfänger
    Beiträge
    35
    • 20. August 2015 um 06:22
    • #3

    Hey, danke aber das brummen kommt genau aus der mitte also hinter dem bedienteil überm radio. Da sitzt bestimmt der e motor der die ganzen klappen regelt . Wenn man was umstellt bewegen sich da haufen gestänge hin u her . Und eins davon brummt . Aber komm halt net ran um mal bissl fett ranzugeben o.ä.

    • Zitieren
  • drumtim85
    Gast
    • 21. August 2015 um 12:13
    • #4

    Das Brummen kam bei mir auch direkt aus der Mitte...

    Wegen der Klappen: Da sind keine Gestänge sondern Zahnräder. Das kannst du dir anschauen, wenn du die Verkleidung rechts vorn an der Mittelkonsole (untehalb des Handschuhfachs) entfernst.

    • Zitieren
  • Obelix
    Profi
    Reaktionen
    73
    Beiträge
    952
    • 21. August 2015 um 15:18
    • #5

    Bei mir war das Lüfter-Rad schmutzig. Nach dem reinigen des Rades war die "Unwucht" weg und das Vibrieren in den hohen Lüfterstufen. Das Vibrieren klang wie ein brummen.

    Laguna II Ph1 Limo 1.8L/16V (120PS) EZ 06/2003 (Schalter) Klimaautomatik, Sitzheizung, Sonnenrollos Unhappy_Smiley Motorsteuergerät defekt, wirtschaftlicher Totalschaden, musste mich leider von Ihm trennen Unhappy_Smiley
    Smile_Smiley Jetzt Megane 4 Grandtour TCe 130 INTENS in Titanium-Grau Metallic Smile_Smiley

    • Zitieren
  • Nemesis1088
    Anfänger
    Beiträge
    35
    • 22. August 2015 um 13:24
    • #6

    Ja ich hab unter handschuhfach mein verstärker verbaut und letztens den pollenfilter gewechselt. Da hab ich mir das mal angeschaut. Hinter dem radio sitzt die ganze einheit für die Klimareglung. Da sind überall kleine e-motoren die wolche gestänge umherschieben . Zähnräder gibts da auch. Das brummen kommt wenn man an und ausschalter die lüftung, wenn man temperaturen hoch u runter dreht u wechselt zwischen den "ausgängen" . Leider brummt es aber genau hinter der anzeige, auf der fahrerseite über dem Karteneinschub ca.

    Muss nur wissen wie man das element da abschrauben kann. Wie bekommt man am einfachsten das radio rausgezogen , sind ka zwei solche minischlitze unten dran (carminat3).

    Jemand schon mal radio ausgebaut oder das "klimadisplay" ??

    • Zitieren
  • drumtim85
    Gast
    • 22. August 2015 um 18:24
    • #7

    Ja habe ich schon mal. Du brauchst ein spezielles Ausziehwerkzeug.

    Hinter dem Radio sind 2 Schrauben. Dann kann man die ganze Einheit abziehen. Aufpassen, dort sind 2 Kabel die Abgesteckt werden müssen.

    Viel Spaß beim Suchen des Brummens.


    Zitat von Obelix

    Bei mir war das Lüfter-Rad schmutzig. Nach dem reinigen des Rades war die "Unwucht" weg und das Vibrieren in den hohen Lüfterstufen. Das Vibrieren klang wie ein brummen.

    genau das war bei mir auch

    • Zitieren
  • Nemesis1088
    Anfänger
    Beiträge
    35
    • 23. August 2015 um 09:58
    • #8

    Auszuehwerkzeug , mal mit dünnen bandstahl reinflutschen , dürften ja nur paar metallklammern sein die man damit wegdrückt .

    Danke werd mal mein glück versuchen , danke erstmal

    • Zitieren
  • alex_h
    Profi
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    1.084
    • 23. August 2015 um 17:17
    • #9

    das "Ausziehwerkzeug" ist doch auch nur sowas in der Art oder!?

    Laguna 2 - Ph.I - Initiale - 2.0 IDE

    • Zitieren
  • drumtim85
    Gast
    • 23. August 2015 um 20:53
    • #10

    Genau

    • Zitieren
  • Nemesis1088
    Anfänger
    Beiträge
    35
    • 23. August 2015 um 21:25
    • #11

    Da gehts ja noch , bissl gefummel soltte aber das wenigste problem werden :D

    • Zitieren
  • Nemesis1088
    Anfänger
    Beiträge
    35
    • 24. August 2015 um 18:25
    • #12

    Also radio bzw cd-wechsler war kein problem , auch sie Bedieneinheit nicht , aber das totale grauen wartez dahinter !!! Kein Platz u alles verbaut .

    Entweder Tacho geht einzeln raus oder armaturenbrett obere muss irgendwie weg . Weiß jemand wie u wo? Hab angefangen am Lenkrad rundrum alles abzubauen aber dann wegen Zeitmangel erstmal aufgegeben.

    Jemand eine kleine Anleitung zum Ausbau ?

    Mal Bilder , eins vom Fußraum hochzu , da is der kleine weiße Punkt , der Motor brummt beim umherschalten, kommt man nicht mal mit den Finger richtig hin.

    Zweite Bild Innenleben was total verbaut ist:-/

    Bilder

    • image.jpg
      • 1,87 MB
      • 3.264 × 2.448
    • image.jpg
      • 1,67 MB
      • 2.446 × 3.264
    • Zitieren
  • drumtim85
    Gast
    • 25. August 2015 um 16:29
    • #13

    Wenn du an das ganze Aggregat ran willst, musst du das Armaturenbrett ausbauen.

    Bau doch lieber erstmal den Lüft raus und schau dort nach.

    • Zitieren
  • Nemesis1088
    Anfänger
    Beiträge
    35
    • 25. August 2015 um 17:40
    • #14

    Aber es ist ja nicht der lüfter , das brummen is nur beim an u abschalten , und beim wechsel der ausgänge . Leider ist der motor der brummt u die klappen stellt genau hinter bzw neben tacho . Somit werd ich nicht herumkommen A-Brett abzubauen. Aber wie geht das am einfachsten Tacho muss ja irgendwie rausgehen ohne ganzes auto auseinander zu schrauben , denn der lüftungskanal der zur linken tür geht hinter dem tacho verhindet das vorankommen .

    Einmal editiert, zuletzt von Nemesis1088 (25. August 2015 um 17:59)

    • Zitieren
  • Nemesis1088
    Anfänger
    Beiträge
    35
    • 25. August 2015 um 18:32
    • #15

    Also neue Diagnose:

    Auf jeden Fall ist es der E-Motor der sich um das halten der Temperatur kümmert und das Umstellen der "Ausgänge" . Wenn ich zb LO also kälter als Kalt eingestellt hab , brummt nichts beim an u ausschalten, gleichen bei HI ( Hitzeeee :) ) da brummt auch nichts .

    Das brummen ist beim herauf u herabschrauben der Temperatur, jedoch nur auf der Fahrerseite. Beim Einstellen der Temp. Auf Beifarerseite gibt keine Nebengeräusche.

    Nun brauch ich ein Insider der weiß wie ich an besagten Motor X herankomme, Tacho raus, Bildschirm ausbauen vom Carminat 3 ... Irgendwie muss ich dahiner kommen!

    Lg

    • Zitieren
  • alex_h
    Profi
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    1.084
    • 25. August 2015 um 21:47
    • #16

    kommt man über den Fußraum nicht eher ran, wie schon beim 2er?!

    die vorderen Teile der Mittelkonsole ab und schauen was man da erreichen kann.

    Laguna 2 - Ph.I - Initiale - 2.0 IDE

    • Zitieren
  • Nemesis1088
    Anfänger
    Beiträge
    35
    • 25. August 2015 um 22:03
    • #17

    Das zweite bild ist vom fußraum aus :D , da kannst net mal richtig hinschauen , geschweige denn dran zu denken mit nem Finger hinzukommen :-/

    • Zitieren
  • alex_h
    Profi
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    1.084
    • 26. August 2015 um 00:34
    • #18

    ja, dann bleibt wirklich nur das komplette Programm übrig.

    Tacho:
    Verkleidung der Lenksäule abschrauben, eine/zwei schmale Blenden unten vor dem Tacho abnehmen(gesteckt), dahinter sitzen die Schrauben zum Tacho.

    Navibildschirm:
    seitliche silberne Leisten am Bildschirm sollten nur gesteckt sein, müssten ab, verdecken die Schrauben zum Bildschirm. schmale blende oben vor dem Bildschirm muss ab.

    natürlich alles ohne Gewähr, denn bei gesteckten und vor allem bei Plastikteilen bricht schnell mal was ab.

    ps: um das Armaturenbrett auszubauen werden aber so ziemlich alle Teile mit Kabel und Stecker an und am Armaturenbrett herausgenommen. also nicht mal eben so schnell.

    Laguna 2 - Ph.I - Initiale - 2.0 IDE

    3 Mal editiert, zuletzt von alex_h (26. August 2015 um 01:12)

    • Zitieren
  • Nemesis1088
    Anfänger
    Beiträge
    35
    • 26. August 2015 um 06:17
    • #19

    Danke hilft mir schon mal weiter , hatte schon lebksäule u so abgebaut kam dann aber nichz weiter . Ja Armaturenbrett ist nicht so einfach , kann mir nur nicht vorstellen , dass das raus muss wenn mal was an der Lüftung ist, kann mal ja glei neues Auto kaufen wenn man das in Werkstatt machen lässt :D .

    Ach war das fein beim Megane Coach , da ginngs mit 2-3 Schrauben nach oben ab :)

    • Zitieren
  • drumtim85
    Gast
    • 26. August 2015 um 11:55
    • #20

    Hinter dem Tacho wirst du nicht viel sehen, bei mir war dahinter nur eine Wand vom Armaturenbrett...

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™