Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

ESP defekt??

    • Laguna 2
  • lorione01
  • 27. Juni 2015 um 23:43
  • Geschlossen
  • kaan
    Anfänger
    Beiträge
    9
    • 16. März 2016 um 23:08
    • #21

    Danke ZoF für den Goldenen Tipp !!!

    Es ist genau so eingetroffen wie du es geschildert hast,
    ein last weniger auf meinen Schulter puhhhhh.
    Das hat gut getan:D

    PS.: Danke euch allen für diesen wunderbaren Forum und eure Beiträge !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    • Zitieren
  • alex_h
    Profi
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    1.084
    • 17. März 2016 um 02:03
    • #22

    wird wieder so eine Eigenheit sein.
    scheinbar einen ordentlichen Sensor eingebaut und trotzdem dauert es "lange" bis das System es begreift.

    Laguna 2 - Ph.I - Initiale - 2.0 IDE

    • Zitieren
  • Wachschlumpf
    Anfänger
    Beiträge
    6
    • 7. August 2019 um 10:45
    • #23

    Moin, vielleicht schon x-mal gefragt, aber habe das selbe Problem. ABS+ESP+Schraubenschlüssel, OBD Scanner zeigt 0 Fehler, bei Zündung an. Laguna 2 Phase 1.
    Lösung?????

    • Zitieren
  • Firefox5361
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    287
    • 7. August 2019 um 12:29
    • #24

    Hallo Wachschlumpf,
    Zuerst solltest du den Fehlerspeicher auslesen oder auslesen lassen,da kommt einiges in Betracht,kann ein defekter Sensor sein,kann auch der ABS Block selbst sein.

    Renault Laguna II Phase 1,2,0 Turbo Bj.2004 Initiale Grandtour verkauft

    Renault Megane Scenic II 1,5 dci 2010 ist der neue

    • Zitieren
  • Wachschlumpf
    Anfänger
    Beiträge
    6
    • 7. August 2019 um 14:51
    • #25

    Hallo Firefox5361, danke für die schnelle Antwort. Fehlerspeicher ausgelesen hab ich mit meinem OBD 2 Gerät, da erscheint halt kein Fehler. Werde wohl mal zum fahren und dort mal auslesen lassen, mal gucken was der sagt.

    Vg

    • Zitieren
  • Wachschlumpf
    Anfänger
    Beiträge
    6
    • 8. August 2019 um 12:23
    • #26

    So, war jetzt beim " :) der hat mir den Speicher ausgelesen (siehe Bild) und gleich im System nachgeschaut, Ersatzteile = Fehlanzeige, angeblich nicht mehr lieferbar. Bin am überlegen ob ich das Auto zurück gebe, kommt so mit Sicherheit nicht durch HU. :fie:

    Bilder

    • 20190808_121830.jpg
      • 1,27 MB
      • 1.908 × 4.032
    • Zitieren
  • Firefox5361
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    287
    • 9. August 2019 um 09:20
    • #27

    Ja,den Fehler hatte mein alter Laguna auch,ich hatte Glück und habe über die Bucht einen kompletten identischen ABS Block für 70 Euro kaufen können,damit war die Sache dann erledigt.

    Renault Laguna II Phase 1,2,0 Turbo Bj.2004 Initiale Grandtour verkauft

    Renault Megane Scenic II 1,5 dci 2010 ist der neue

    • Zitieren
  • Wachschlumpf
    Anfänger
    Beiträge
    6
    • 9. August 2019 um 11:54
    • #28

    danke für die schnelle Antwort, wo sitzt der nochmal? Kann man auch einen vom GT nehmen, oder nur vom Schrägheck?

    Vg an alle Waii_Smiley

    • Zitieren
  • Multiman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    350
    • 9. August 2019 um 17:07
    • #29

    Du kannst alle nehmen die unter der Handbremse, bzw. unter der Abdeckung am Schalthebel die gleichen Sensoren haben wie deiner, dazu muss die Armlehne raus.
    Der Block selber hockt vorm linken Vorderrad.

    Renault Laguna 1.6l 16V 107PS Privilege Limousine BJ 2001 Silber Metallic

    Skoda Fabia 1,4l TDi 3Zyl 75PS Kombi BJ 2005 Gelb
    ----------
    Zwei-Räder:
    Suzuki GS 500 E 46 PS BJ 92 Deep Purple Metalic
    Kawasaki GPX 600 R 85 PS BJ 91 Schwarz

    • Zitieren
  • Wachschlumpf
    Anfänger
    Beiträge
    6
    • 9. August 2019 um 17:13
    • #30

    oki, also ist es egal ob Limo oder GT, und beim Getriebe? Ich hab Automatik und der Spender wäre manuell. Sorry,

    • Zitieren
  • Multiman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    350
    • 9. August 2019 um 17:21
    • #31

    Limo / GT ist egal.
    Automatik / Handschaltung sollte auch egal sein, die Seriencodierung kann dir jede freie Werkstatt machen die ein Bosch OBD 2 Computer hat.

    Wichtig sind wie gesagt die Sensoren beim Schalthebel ob da einer oder zwei sind.
    Der Rest lässt sich einstellen.
    Motor Getriebe Reifengröße

    Renault Laguna 1.6l 16V 107PS Privilege Limousine BJ 2001 Silber Metallic

    Skoda Fabia 1,4l TDi 3Zyl 75PS Kombi BJ 2005 Gelb
    ----------
    Zwei-Räder:
    Suzuki GS 500 E 46 PS BJ 92 Deep Purple Metalic
    Kawasaki GPX 600 R 85 PS BJ 91 Schwarz

    • Zitieren
  • Wachschlumpf
    Anfänger
    Beiträge
    6
    • 9. August 2019 um 18:10
    • #32

    Danke dir Multiman und den anderen hier. Wenn alles geklappt hat, geb ich Rückmeldung.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™