Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Vibrationen beim Bremsen etc.

    • Laguna 2
  • trucker5275
  • 21. Juni 2015 um 15:01
  • Geschlossen
  • trucker5275
    Anfänger
    Beiträge
    17
    • 21. Juni 2015 um 15:01
    • #1

    Hallo liebe Gemeinde....

    wieder einmal wende ich mich mit einem kleinen Problem an euch mit der Hoffnung auf gute Ratschläge und Hilfe...

    Seit ein paar Tagen vibriert mein Lenkrad beim ( leichten ) Druck aufs Bremspedal und auch wenn ich während der Fahrt das Lenkrad aus der Mittelstellunge bewege,was ja durchaus mal nötig ist.Gelegentlich treten die Vibrationen auch bei normaler Geradeausfahrt auf ohne Bremsenbetätigung...dann gibt es auch Tage wo nix passiert...Ich finde das alles sehr seltsam...

    Sind das jetzt die Bremsscheiben oder ein Traggelenk...

    Ich habe vor ein paar Tagen die Bremsbeläge gewechselt ohne die Scheiben...

    Dann habe ich noch das Problem dass die Beifahrertür veriegelt aber beim aufmachen nicht mehr...vielleicht kann mir jemand auch zu diesem Fall helfen...

    Des weiteren habe ich mir eine neue Keycard gönnen müssen weil ich nur eine kaputte Drei-Punkt-Karte hatte... 143.- Euronen für die Karte und 45.- Euronen fürs programmieren... nur zur Info...

    mit sehr feundlichen Grüßen

    Markus Waii_Smiley

    • Zitieren
  • Bandog
    Gast
    • 21. Juni 2015 um 15:30
    • #2

    Zum vibrieren.. kann an den scheiben liegen, an den traggelenken, spurstangen oder Köpfen...lass das mal prüfen beim tüv für nen 10er kaffeekasse...dann weißt du genau bescheid ;)

    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

    • Zitieren
  • Iceber
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    33
    Beiträge
    206
    • 21. Juni 2015 um 15:55
    • #3

    Da das Problem nur beim bremsen auftritt würde ich mal auf defekte/verzogene Bremsscheiben tippen...

    Renault Laguna 2,0 16V 135PS BJ 2005 PH2 Grand Tour,
    mittlerweile, 35mm tiefer, alle schwarzen Zierleisten foliert, Armaturenbrett teilweise lackiert, TFL mit Nebelscheinwerfer, Hinten komplett getöhnt, 19" Radius R6 Felgen, Heckleuchten teilweise foliert, GiaCuzzo Frontlippe in Arbeit...

    • Zitieren
  • McClane
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.005
    • 21. Juni 2015 um 16:31
    • #4
    Zitat von trucker5275

    Gelegentlich treten die Vibrationen auch bei normaler Geradeausfahrt auf ohne Bremsenbetätigung...dann gibt es auch Tage wo nix passiert...Ich finde das alles sehr seltsam...

    Vielleicht AUCH die Scheiben.. aber nicht nur, da das Problem ja auch ab und an OHNE Bremsen auftritt...

    • Zitieren
  • Obelix
    Profi
    Reaktionen
    73
    Beiträge
    952
    • 21. Juni 2015 um 18:48
    • #5

    Bei mir waren es die Spurstangenköpfe. Nach dem Wechsel war alles wieder in Ordnung.

    Laguna II Ph1 Limo 1.8L/16V (120PS) EZ 06/2003 (Schalter) Klimaautomatik, Sitzheizung, Sonnenrollos Unhappy_Smiley Motorsteuergerät defekt, wirtschaftlicher Totalschaden, musste mich leider von Ihm trennen Unhappy_Smiley
    Smile_Smiley Jetzt Megane 4 Grandtour TCe 130 INTENS in Titanium-Grau Metallic Smile_Smiley

    • Zitieren
  • Multiman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    350
    • 22. Juni 2015 um 18:06
    • #6

    Hatte Vibration in der Lenkung, weil auf der einen Seite der Bremskolben bzw. der Bremsbelag fest gerostet war.
    Nachdem alle Beläge vorne wieder gangbar und der Kolben getauscht war die Vibration weg.

    Auf der Seite mit dem hängenden Kolben schliff irgendwann dauerhaft die Bremse, sobald sie warm wurde (AB ca. 130) fing das Lenkrad total zu flattern an.

    Renault Laguna 1.6l 16V 107PS Privilege Limousine BJ 2001 Silber Metallic

    Skoda Fabia 1,4l TDi 3Zyl 75PS Kombi BJ 2005 Gelb
    ----------
    Zwei-Räder:
    Suzuki GS 500 E 46 PS BJ 92 Deep Purple Metalic
    Kawasaki GPX 600 R 85 PS BJ 91 Schwarz

    • Zitieren
  • trucker5275
    Anfänger
    Beiträge
    17
    • 24. Juni 2015 um 18:24
    • #7

    Hallo....

    ich danke erstmal allen für eure Antworten...momentan kann ich nix am Auto machen da ich einen Arbeitsunfall hatte,aber wenn ich wieder fit bin,werde ich die Ergebnisse der Reparatur hier mal mitteilen....

    Danke...

    • Zitieren
  • Kyosho
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    88
    • 24. Juni 2015 um 19:42
    • #8
    Zitat von Obelix

    Bei mir waren es die Spurstangenköpfe. Nach dem Wechsel war alles wieder in Ordnung.

    Dito...

    Janz wichtig, nach dem wechseln die Spur wieder einstellen lassen. Einfach nur tauschen und pi mal Auge klappt da nich 8) (oder eher selten :D )

    Laguna 2 Ph2 Grandtour Dynamique

    1.9 Dci 130 PS

    209 000 km

    • Zitieren
  • alex_h
    Profi
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    1.084
    • 25. Juni 2015 um 08:03
    • #9
    Zitat von Kyosho

    Janz wichtig, nach dem wechseln die Spur wieder einstellen lassen. Einfach nur tauschen und pi mal Auge klappt da nich 8) (oder eher selten :D )

    aber pi mal Daumen klappt das schon eher ;)
    ist aber eh egal. muss danach trotzdem mindestens zur Vermessung, weil keiner weis ob's vorher alles i.O. war.

    Laguna 2 - Ph.I - Initiale - 2.0 IDE

    • Zitieren
  • trucker5275
    Anfänger
    Beiträge
    17
    • 10. Juli 2015 um 16:27
    • #10

    Hallo...

    mein Problem mit den Vibrationen ist gelöst,es waren die Koppelstangen....beide komplett breit.Habe jetzt verstärkte von Mapco drin und alles ist gut...

    Danke für die Hilfe...

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™