Dieses Thema

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Traggelenk rechts

    • Laguna 2
  • silver
  • 10. April 2015 um 20:37
  • Geschlossen
  • silver
    Anfänger
    Beiträge
    13
    • 10. April 2015 um 20:37
    • #1

    Hey mein dicker ist ja nun in der Werkstatt und dort wurde mir gesagt das schon wieder das Traggelenk rechts hinüber ist. Hab letztes Jahr dieses erst ersetzen lassen.

    Nun wollt ich mal so in de Runde fragen ob ihr och Probleme damit habt? Oder an was könnte das liegen das es nur nen Jahr hält

    • Zitieren
  • Cairus
    Gast
    • 10. April 2015 um 21:32
    • #2

    Es ist ein laguna 2.

    Die VA ist total falsch konstruiert.
    Werden originale Teile verbaut?

    Bei meinem laguna war das auch so das EA immer hin wurde.

    Lg

    • Zitieren
  • silver
    Anfänger
    Beiträge
    13
    • 10. April 2015 um 23:25
    • #3

    Ja werden original teile genommen. Mich hat allerdings nen kumpel aufmerksam gemacht das es für tiefergelegte Autos verstärkte Tragegelenke gibt. Er wollte sich ma erkundigen wieviel diese mehr als die originalen kosten.

    Naja kosten ja zum Glück nich die welt . Mein ehemaliger Seat hatte jedes jahr neue Querlenker verlangt manchma sogar 2 in einem jahr ;) trotz vernünftiger Fahrweise :)

    • Zitieren
  • alex_h
    Profi
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    1.084
    • 10. April 2015 um 23:42
    • #4

    ein Jahr ist relativ, wie viele Km hat der Wagen seit dem letzten Wechsel herunter gespult, das wäre die Frage.
    besonders interessant wird's, wenn es schon wieder die selbe Seite trifft während es auf der anderen Seite immer noch das erste ist.

    Laguna 2 - Ph.I - Initiale - 2.0 IDE

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 10. April 2015 um 23:53
    • #5

    Nicht zu vergessen, wie sind die Straßen bei dir?

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • silver
    Anfänger
    Beiträge
    13
    • 10. April 2015 um 23:56
    • #6

    Also letztes jahr wurden beide gewechselt. Im feb 14 rechts un etwa im mai links.

    Km sind etwa 16000 gefahren seit dem Wechsel. Und die Straßen hier sind stellenweise sehr uneben und löchrig. Hab es aber geschafft in kein großes straßenloch zu fahren. Auch bordstein etc überfahre ich nie

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 11. April 2015 um 08:48
    • #7

    Es geht nicht um die Löcher. Aber wenn die Straßen nur bessere Feldwege sind, ist der Verschleiß am Fahrwerk enorm, da es ja ständig in massiver Bewegung ist.

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • silver
    Anfänger
    Beiträge
    13
    • 11. April 2015 um 11:44
    • #8

    Ja in manchen Städten sind unsere Straßen hier einfach nur Feldwege ;)

    Ich fands eben nur komisch das ich das Traggelenk nach nur einem jahr wieder wechseln muss. Vorher hats ja auch über 3jahre gehalten

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 11. April 2015 um 13:17
    • #9

    Kommt auch immer auf die Qualität an. Beim 19er hab ich die Dinger auch regelmäßig gewechselt. Aber vergiss die Achsvermessung danach nicht.

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • silver
    Anfänger
    Beiträge
    13
    • 11. April 2015 um 13:52
    • #10

    Jo macht de Werkstatt gleich mit. Spurstangenkopf ist rechts ebenfalls hinüber :)

    • Zitieren
  • alex_h
    Profi
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    1.084
    • 11. April 2015 um 13:56
    • #11

    im Prinzip reicht den Gelenken nur ein Schlagloch um eine minimale Kerbe/Delle rein zu bekommen.
    alles danach mögen ungefährliche sanfte Bodenwellen sein, aber wegen der ständigen Bewegung reibt sich das immer weiter aus. bis die Kugel da drin zu allen Seiten schlägt.

    edit:
    hab' gerade das mit dem Spurstangenkopf gelesen. das Traggelenk kann die Folge davon sein.
    hatte letztes mal die Spurstangenköpfe schon bereit liegen und wollte nur bis zum Ölwechsel warten, bis dahin war das Traggelenk auch schon angeschlagen.

    Laguna 2 - Ph.I - Initiale - 2.0 IDE

    Einmal editiert, zuletzt von alex_h (11. April 2015 um 14:24)

    • Zitieren
  • silver
    Anfänger
    Beiträge
    13
    • 11. April 2015 um 21:40
    • #12

    Gut zu wissen

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 11. April 2015 um 22:46
    • #13

    Was wichtig ist: Die komplette Vorderachse muss in Schuss sein. 1 Teil ein bisschen kaputt und es kann andere Teile immer wieder mitreißen.

    Deswegen wie ich hier schon mehrfach geschrieben habe: Kommt die Vorderachse macht man sie komplett
    Traggelenk links rechts
    Spurstange + Kopf links rechts
    Kuppelstangen ,links rechts

    Klar kostet das Geld aber nur damit ist die Achse wieder spielfrei. Hat man zB einen kaputten Spurtsangenkopf wird bei jeder Unebenheit die Achse leicht belastet. Das selbe mit den Koppelstangen.

    Dazu dann noch passende Straßen (und bei dir anscheinend Tieferlegung ) und das Drama ist fertig.

    Weiterhin: Manche Autos sind einfach nicht zum Tieferlegen gedacht jedenfalls bei schlechteren Straßen

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English