Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Informationen zu Bremsscheiben VA

    • Laguna 2
  • uffzmeister
  • 22. Januar 2015 um 19:28
  • Geschlossen
  • uffzmeister
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    123
    • 22. Januar 2015 um 19:28
    • #1

    Hallo.
    Sollte es irgendwo schon begonnen wurden sein dieses Thema, dann sorry. Bitte drauf verweisen und hier dicht machen.

    Also, mein Laguna II GrandTour 2.0 dci GT braucht an der VA demnächst neue Klötzer und wohl auch Scheiben. (vom Vorbesitzer ist wohl leider billig-Zeugs drin...)
    Der GT hat ja normal 308 mm Bremsscheiben an der VA. Die Originalen kommen mir nicht mehr rein..., soll ja besser werden.

    Im Raum ständen,

    ATE Powerdisc (Elipse geschlitzt),
    Zimmermann Coat Z (gelocht),
    Rotinger Sport Bremsscheiben (gelocht und geschlitzt),
    Brake Tec (geschlitze Ausführung) - mit passenden Belägen (würde es auch für die HA - mit allem geben!),
    Tarox F2000 (geschwungen geschlitzt)

    Beläge sollten werden, EBC Green Stuff.

    Gibts andere Empfehlungen oder Erfahrungen, dann bin ich ganz Ohr.
    (Habe auch einen Hersteller für eine 4-Kolbenfestsattel-Bremsanlage gefunden, aber da bringt mich meine Frau um bei dem Preis.)

    MfG Toni

    Laguna II GrandTour GT´06er, 2.0 dci
    + KW Gewindefahrwerk
    + Original Renault Radius R6 mit 235/35ZR19 Barum Bravius MH3
    + Espace 3JE Spoilerlippe

    vorher
    Laguna II GrandTour Initiale´03er 1.9 dci mit ca. 245.100 km aufm Tacho dazu aber sämtlichem SchnickSchnack im und am Auto
    Renault 19 Storia´93er 1.8L weiß mit 17 Zöllern und 210.000 km aufm Tacho

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 22. Januar 2015 um 20:43
    • #2

    Bei den EBC Green Stuff solltest du die Tarox nehmen. ATE PWD sind nicht mit Sportbelägen empfohlen. Zimmermann soll ziemlich schnell reißen und die Rotinger sind auch nicht gehärtet, bzw. Hochgekohlt. Von Tarox sind übrigens alle Scheiben, außer die Sport Japan; selbst mit den Yellow oder Blue Stuff empfohlen. Du kannst aber auch als "preiswerte" Alternative die Standardscheiben von EBC nehmen. Die sind auch für alle normalen Sportbeläge empfohlen.

    Die Brake Tec habe ich aber auch schon gelesen. Da würde mich auch mal Näheres dazu interessieren.

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 22. Januar 2015 um 21:15
    • #3

    Wobei ATE Power Disc auch mit z.B. ATE Ceramic gut funktionieren, obwohl div. Leute davon abraten.

    Davon abgesehn, gibt es die Power Disc nicht in 308 mm, sonst hätte ich die schon wieder drin.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • McClane
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.005
    • 22. Januar 2015 um 21:27
    • #4

    Was ich kacke finde...hätte die auch gerne gehabt :(

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 22. Januar 2015 um 21:47
    • #5

    Die ATE Ceramic sind doch selbst von ATE in Verbindung mit den PWD empfohlen dächte ich. Allerdings haben die Ceramic keinen erhöhten Reibwert soweit ich weiß. Die enthalten nur keinen schwarzen Bremsstaub.

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 22. Januar 2015 um 22:19
    • #6

    ATE rät sogar von PD + Ceramic ab - wegen etwas erhöhter Geräuschentwicklung und stärkerem Verschleiss der Beläge.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • strolchi90
    Meister
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    1.890
    • 23. Januar 2015 um 06:36
    • #7

    Fahre die Verbindung Andi. Kann nix negatives sagen. @ Pase: Bremsen sind bissiger als originale.

    Mercedes-Benz CLA 45 AMG Shooting Brake :love:
    nachtschwarz

    Clio 3 Ph.1 RS :love:
    BLEU DE MONACO NACRE met.

    • Zitieren
  • uffzmeister
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    123
    • 23. Januar 2015 um 21:38
    • #8

    Power Disc sind dann raus. Ja das mit den Keramik-Belägen bei denen weiß ich auch, nur bei einigen fuxt es und bei anderen widerrum nicht. Das erklärt warum ich die nirgends in 308 mm finde.

    Favorisiert sind eigentlich die Tarox, wobei mich die von Brake Tec schon anlächeln...nur hab ich auch leider keine Info darüber wie die sich am Auto verhalten.
    Danke Paseman, deine Info-Liste ist sehr aufschlussreich. Naja, Green Stuff sollten genügen...so die schnelle Kurvenhats das da so hohe Temperaturen aufkommen mach ich mit dem Pampes-Bomber dann doch nicht und übern Ring geh ich es auch gemütlich an (Natur genießen), ansonsten hab ich dafür immer noch meine Speed Triple.

    Ich schau mal das ich evtl noch Paar Infos über die Brake Tec bekomme, sonst werden es wohl die Tarox werden.
    Dazu noch ne Frage, ist es egal ob G88, F2000 oder Sport Japan?

    MfG Toni

    Laguna II GrandTour GT´06er, 2.0 dci
    + KW Gewindefahrwerk
    + Original Renault Radius R6 mit 235/35ZR19 Barum Bravius MH3
    + Espace 3JE Spoilerlippe

    vorher
    Laguna II GrandTour Initiale´03er 1.9 dci mit ca. 245.100 km aufm Tacho dazu aber sämtlichem SchnickSchnack im und am Auto
    Renault 19 Storia´93er 1.8L weiß mit 17 Zöllern und 210.000 km aufm Tacho

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 23. Januar 2015 um 22:25
    • #9

    Die Sport Japan kannst vergessen das die existieren. Die sind ja für gar nix geeignet. Die F2000 dagegen ist eine Rennsport Scheibe. Verziehen eigentlich unmöglich. Tarox gibt es glaube sogar für VA und HA. Green Stuff an der VA und HA ist richtig brutal. Das ist bald schon wie vor eine Wand fahren. Selbst gehabt. Dann ist definitiv die Gurtpflicht einzuhalten. :cool: :thumbup:

    Die Green Stuff sind sogar für den alltäglichen Verkehr besser geeignet, weil die im Kaltzustand etwas bissiger als die Red sind. Und abgesehen davon sind die Green auch für leichte Rennwagen. ;) Deswegen tendiere ich auch eher zu den Green. Die bin ich selbst jahrelang gefahren. Die Dinger sind der absolute Hammer selbst mit Serienscheiben. Aber die werden sich garantiert sehr schnell verziehen. Selbst bei meiner Standardbremse sind die Scheiben schon verzogen.

    Das die PWD mit den Ceramic bissiger sind, glaube ich dir Marcel. Aber glaub mir, kein Vergleich zu den Green Stuff. ;)

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    3 Mal editiert, zuletzt von Paseman (23. Januar 2015 um 22:32)

    • Zitieren
  • strolchi90
    Meister
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    1.890
    • 24. Januar 2015 um 07:33
    • #10

    Wie ist denn die Bremsstaubentwicklung bei den Green stuff?

    Mercedes-Benz CLA 45 AMG Shooting Brake :love:
    nachtschwarz

    Clio 3 Ph.1 RS :love:
    BLEU DE MONACO NACRE met.

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 24. Januar 2015 um 11:45
    • #11

    Existiert nicht. ;)

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • strolchi90
    Meister
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    1.890
    • 24. Januar 2015 um 12:56
    • #12

    Heißt sind auch aus ceramic ja?

    Mercedes-Benz CLA 45 AMG Shooting Brake :love:
    nachtschwarz

    Clio 3 Ph.1 RS :love:
    BLEU DE MONACO NACRE met.

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 24. Januar 2015 um 18:43
    • #13

    Ceramic und Kevlar

    Musst mal EBC googlen. Verlinken funktioniert nicht. Da bekomme ich eine Fehlermeldung.

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    Einmal editiert, zuletzt von Paseman (24. Januar 2015 um 18:53)

    • Zitieren
  • alte Harpyie
    Anfänger
    Beiträge
    7
    • 28. Februar 2015 um 08:05
    • #14

    Wir raten auch von Ceramic ab. Bei uns werden nur ATE Scheiben und Klötze verbaut, es gab nie Probleme. Ich habe übrigens einen Laggi2 Ph.1 V6, der hat auch die großen Scheiben.

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 28. Februar 2015 um 09:19
    • #15

    Ceramic sind doch von ATE.

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • alte Harpyie
    Anfänger
    Beiträge
    7
    • 28. Februar 2015 um 09:20
    • #16

    ATE hat auch ganz normale Klötze

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™