Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik
  4. Renault-Laguna-Mechanik-Anleitungen, HowTo`s

Stoßdämpfer hinten tauschen

  • Basti
  • 26. August 2012 um 19:31
  • Geschlossen
  • Basti
    Administrator
    Reaktionen
    117
    Beiträge
    813
    • 26. August 2012 um 19:31
    • #1

    Hallo liebe Laguna Gemeinde,

    ich schildere hier mal meine Erfahrung bezüglich des hinteren Stoßdämpfer austausches beim 1.9Dci.
    Zuerst entfernt man natürlich das Rad und legt etwas unter den Federteller bevor man mit dem Ausbau des Stoßdämpfers beginnt.
    Dann löst man beide Schrauben b.z.w. entfernt diese, nun sollte der Stoßdämpfer auszubauen sein "normalerweise".
    Wenn ihr jedoch dasselbe Problem habt wie ich dh. Stoßdämpfer waren schon ewig verbaut, dann wird dies nicht Funktionieren.
    Der Stoßdämpfer ist unten mit einer Hülse in eine Hülse gesteckt und dies gammelt ziemlich fest mit der Zeit so das der ausbau ziemlich schwierig wird.
    Ich habe es so gemacht das ich die Schraube wieder eingedreht habe jedoch nicht ganz und habe dann mit einem Universellem Abzieher den Stoßdämpfer über das Gummi abgezogen.
    Ist dies passiert kann man mit einem Hammer immer Abwechselnd oben und unten gegen die Hülse schlagen bis sich diese letztendlich löst und entfernen lässt.
    Dannach kann mit dem Einbau des neuen Stoßdämpfers begonnen werden, wobei darauf zu achten ist das die Schrauben erst bei heruntergelassenem Fahrzeug festgezogen werden dürfen, damit alle beweglichen Teile funktionieren !!!!!! 10,5 daNm
    Ich hoffe hiermit dem ein oder anderen helfen zu können.




    Mfg Basti

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™