Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

parc distance control spinnt - piept nur noch kurz, dann nix mehr

    • Laguna 2
  • Stefan1979
  • 24. Oktober 2014 um 22:46
  • Geschlossen
  • Stefan1979
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    31
    • 24. Oktober 2014 um 22:46
    • #1

    ..so langsam scheint sich die Kiste - zumindest im Bereich Elektronik - zu verabschieden (Laguna 2 Grandtour Bj 2001). Seit ca. 1 Woche spinnt mein parc distance control, sobald ich den Rückwärtsgang einlege kommt für ca. 3- 4 Sekunden ein Dauerpiepton, dann nix mehr, d.h. er piept dann nicht mehr, je näher man sich ein Hinderniss nähert. Zuerst hat es noch ein paar mal funktioniert, jetzt kommt nur noch dieses Phänomen. Zuerst dachte ich, dass es evtl. an einer verdreckten Oberfläche der Sensoren hängt, aber das kann es nicht sein, habe diese gut gesäubert und es hat sich geändert. Ist das ganze Ding jetzt im Eimer, oder kann man hier noch was tun ? Im Anbetracht des Alters des Autos werde ich im Fall der Fälle keine großen Investitionen mehr durchführen..

    Danke Euch für Info´s,

    Gruß Stefan

    • Zitieren
  • alex_h
    Profi
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    1.084
    • 25. Oktober 2014 um 02:16
    • #2

    der lange Piepton signalisiert grundsätzlich erst einmal eine Störung, die die Einparkhilfe durch einen Selbsttest erkannt hat.
    aber der Ton sagt nichts über den Fehler aus, leider.

    Laguna 2 - Ph.I - Initiale - 2.0 IDE

    • Zitieren
  • strolchi90
    Meister
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    1.890
    • 25. Oktober 2014 um 08:13
    • #3

    Du musst mal jeden Sensor wenn du Zündung an hast hinten mit der Hand verdecken. Vl merkst dann welcher kaputt ist. So war es bei mir. Ansonsten mal zu Renault fahren. Via Clip kann man genau sehen wo das Problem ist. Bei mir stand im Sommer Sensor rechts außen und den hab ich gewechselt und passt. Ansonsten hatte ich das auch als ich der Rückfahrgeber am Getriebe kaputt war

    Mercedes-Benz CLA 45 AMG Shooting Brake :love:
    nachtschwarz

    Clio 3 Ph.1 RS :love:
    BLEU DE MONACO NACRE met.

    • Zitieren
  • suppi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    425
    • 25. Oktober 2014 um 09:03
    • #4

    du merkst sofort welcher defekt ist jeder sensor knartzt oder macht so Ultraschall Geräusche ! denke das einer von den Sensor verdreckt ist oder der stecker ab ge sofen ist

    Meine Fahrzeug !

    Renault Laguna 2 PH 2 Bj 2006 2 L DCI
    Mercedes W126 ( S Klasse 300 SE )
    Mercedes w201 ( 190 E 2.3 )
    Golf 3 50 PS Benziner ! Bj 92

    Also zu mir ! ich bin eigentlich ein Stern Schrauber also w201 ,w124 und auch w126 sind meine Autos wo ich viel zeit damit verbringe aber da mein vater mal nen velsatis hatte kam ich auch zu Renault eigentlich bin ich ja zufrieden wen nicht die kleinen Probleme wären aber egal da hat ja jedes Auto !

    • Zitieren
  • strolchi90
    Meister
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    1.890
    • 25. Oktober 2014 um 09:27
    • #5

    Einfach mal neben das Auto stellen und dann mit der Hand mal vor jeden Sensor gehen... und dann hörst du welcher piept und welcher nicht. Dann hast den defekten. So hab ichs gemacht.

    Mercedes-Benz CLA 45 AMG Shooting Brake :love:
    nachtschwarz

    Clio 3 Ph.1 RS :love:
    BLEU DE MONACO NACRE met.

    • Zitieren
  • Stefan1979
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    31
    • 25. Oktober 2014 um 20:33
    • #6

    Es tut sich garnix, es piept die 3 Sek. und das wars, auch unter dem Test, dass einer den Rückwärtsgang eingelegt hat und ich hinten die Hand davor halte. Vielleicht sollte ich jeden einzelnen mal prüfen, ist der Ausbau komplex?
    Gruß
    Stefan

    • Zitieren
  • strolchi90
    Meister
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    1.890
    • 25. Oktober 2014 um 20:37
    • #7

    Hast du ne Limo? Da geht's auch ohne Stoßstange ausbauen. Musst da eben die Zierleisten raus nehmen. Mit nem bisschen fummeln gehts. Einfach oberen Schrauben ab.

    Mercedes-Benz CLA 45 AMG Shooting Brake :love:
    nachtschwarz

    Clio 3 Ph.1 RS :love:
    BLEU DE MONACO NACRE met.

    • Zitieren
  • Stefan1979
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    31
    • 25. Oktober 2014 um 20:59
    • #8

    Nee Kombi (Grandtour) ... Muss ich mir mal anschauen.

    • Zitieren
  • renault2011
    Schüler
    Beiträge
    131
    • 25. Oktober 2014 um 22:43
    • #9

    Ist beim Grandtour auch kein großes Ding, hatte ich vor kurzem auch erst.
    Musst eben nur als aller erstes die Rückleuchten ausbauen, und nach ein paar Schrauben lösen die komplette Stoßstange vorsichtig zur rechten Seite weg kippen (so war es bei mir, weil Kabel zu kurz).

    Vll hat auch dein Steuergerät von der PDC eins weg?

    Peugeot 307 sw 110 mit sämtlichen Schnick Schnack

    Spoiler anzeigen

    vorher: Laguna I Phase I 2.0 8V RXE, Laguna I Phase RXE Grandtour, Laguna II Phase I Grandtour Privilege → ;(

    Mindestens haltbar bis...siehe Bodenblech

    • Zitieren
  • Stefan1979
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    31
    • 26. Oktober 2014 um 00:26
    • #10

    Wie groß ist denn der Aufwand zeittechnisch? So langsam geht an der Kiste alles kaputt was Elektronik anbelangt. Muss sagen von Renault bin ich echt bedient, nur Ärger mit der scheiß Kiste.

    • Zitieren
  • renault2011
    Schüler
    Beiträge
    131
    • 26. Oktober 2014 um 02:33
    • #11

    Ich kann zur Zeit auch ein Lied singen was die Elektronik im Auto anbelangt. Und sowas immer vor Weihnachten, wenn's nicht die Waschmaschine ist die flöten geht dann das Auto......

    Wir haben das erste mal ca 3 Stunden gebraucht, weil wir die Nieten in den Radläufen nicht abbekommen haben. Bis wir feststellen mussten, dass die schon total zerwürgt waren und wir die Stoßstange an den Seiten einfach ein bisschen zur Seite gedrückt haben.

    Aber die anderen male ging fix, wenn man es einmal raus hat ist es ne sache von vll 10 Minuten. Zu 2t wäre ebenfalls vom Vorteil; )

    Peugeot 307 sw 110 mit sämtlichen Schnick Schnack

    Spoiler anzeigen

    vorher: Laguna I Phase I 2.0 8V RXE, Laguna I Phase RXE Grandtour, Laguna II Phase I Grandtour Privilege → ;(

    Mindestens haltbar bis...siehe Bodenblech

    • Zitieren
  • strolchi90
    Meister
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    1.890
    • 26. Oktober 2014 um 12:43
    • #12

    Im Radlauf sind keine NIETEN, sondern dass sind einfach Gummistopfen. Den einfach mit nem Schraubenzieher ablösen und dann mit ner Spitzzange raus ziehen. Dauert nicht mal 10 Sekunden sind die draußen. Auch beim Grandtour!
    Desto öfter man was abbaut desto schneller geht es. Würde die Stoßstange mal abbauen und mal alle Kabel nachschauen. Dann nochmal probieren. Vielleicht auch mal durch messen.

    Mercedes-Benz CLA 45 AMG Shooting Brake :love:
    nachtschwarz

    Clio 3 Ph.1 RS :love:
    BLEU DE MONACO NACRE met.

    • Zitieren
  • renault2011
    Schüler
    Beiträge
    131
    • 26. Oktober 2014 um 14:07
    • #13

    Ich kann nur von mir berichten und es waren Nieten.

    Peugeot 307 sw 110 mit sämtlichen Schnick Schnack

    Spoiler anzeigen

    vorher: Laguna I Phase I 2.0 8V RXE, Laguna I Phase RXE Grandtour, Laguna II Phase I Grandtour Privilege → ;(

    Mindestens haltbar bis...siehe Bodenblech

    • Zitieren
  • Geier3
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    1.606
    • 26. Oktober 2014 um 16:54
    • #14

    Beim Kombi brauchst du die Stoßstange nicht abbauen, krieche einfach unters Auto und dan sieht du die Sensoren und Kabel schon, so zumindest war es bei mir.

    Laguna II Bj. 2001 1,9 dCi Initiale.
    Laguna II Bj. 2005 2,2 dCi Initiale Paris.

    • Zitieren
  • Tweeti
    Anfänger
    Beiträge
    28
    • 28. Oktober 2014 um 22:32
    • #15

    HuHu :)
    Also ich hatte ein ähnliches Problem vor circa 2 Monaten, bei mir war es der Rückfahrschalter der defekt war.
    Hatte auch 3-5 sek ein Piepton beim Rückwartsgang einlegen, und beim rückwärts fahren dann nix mehr.
    Dann hatte ich mal bißchen beim rückwärts fahren den Schalthebel gedrückt und bißchen bewegt und da kam dann auch wieder ein Piepton
    der dann aber auch gleich wieder verschwand als ich den Schalthebel los ließ beim rückwärts Einparken.
    Hoffe ich konnte dir ein wenig helfen;), vielleicht ist es ja der gleiche defekt bei dir?
    Kosten in der freien Werkstatt circa 30-45 Euro Einbau + Schalter....
    lg Tweeti

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Tags

  • parc distance control
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™