Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Ständig Probleme !

    • Laguna 2
  • djnobby62
  • 6. September 2014 um 12:30
  • Geschlossen
  • djnobby62
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 6. September 2014 um 12:30
    • #1

    Hallo , ich habe seit 01/2013 meinen Laggi 2,2 dci , Bj. 2003 !
    Muss leider sagen , dass es das schlechteste Auto ist , dass ich je hatte ! Hatte vorher in 33 Jahren nie den ADAC rufen müssen ! Jetzt schon 3 mal , seit ich ihn habe ! Kartenlesegerät defekt , Turbolader verreckt , Riemenscheibe von Servolenkung gebrochen ! Er war zwar mit nur 137000 km , Kaufpreis 2550 eu ein Schnäppchen , aber jetzt weiss ich auch , warum ! Habe jetzt Probleme mit Fahrerairbag und damit , dass bei Hitze und unter Belastung während der Fahrt die gelbe Kontrollleuchte für Vorglühen angeht und die Leistung dann runter geht ! Abhilfe: Anhalten , Zündung aus , dann gehts wieder ! Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ?
    Gruss , Nobby :thumbup:

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 6. September 2014 um 13:14
    • #2

    Hi. Den Turbolader kannst nicht verallgemeinern. Das Problem wird dir in Zukunft evtl. noch bei vielen Gebrauchten passieren. Schließlich weißt du nie, ob der Vorbesitzer fähig war, einen Turbo pfleglich zu bewegen. Und da heutzutage fast alle Autos mit Turbo gebaut werden, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit solcher Vorbesitzer drastisch. Und auch der Rest kann dir bei allen Herstellern passieren. Das ist der übermäßigen Technik geschuldet. Oder hattest du in den letzten 33 Jahren auch schon soviel Technik im Auto verbaut? ;)

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 6. September 2014 um 14:13
    • #3

    Ich bin auch der Meinung sowie paseman,

    Eins muss dir bewusst sein

    Das die ganze Premium kunden die ein Auto für 30 k aufwärts kaufen auch mal für nen Kundendienst gerne auch mal da nen 1000er liegen lassen und keiner beschwert sich gleich in irgendeinem forum
    Klar versteh ich dich das ist auch ärgerlich mit den Probleme. Die dein Auto an dem Tag legt. Aber vergiss auch immer wieder nicht so wie du es angemerkt schon hast - dein Auto war ein Schnäppchen für das Alter und Kilometer auf der Uhr

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • djnobby62
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 6. September 2014 um 14:40
    • #4

    Ich gebe euch schon Recht ! Früher konntest du dir nen gebrauchten Wagen mit 1000000 für 5000 DM kaufen , der hielt aber auch noch weitere 100000 km !
    Klaro bekommt man heute für 2500 eu nichts vergleichbares mehr ! Ich denke , man muss mindestens 5000 eu für einen halbwegs soliden gebrauchten Wagen ausgeben !
    Vielleicht hatte ich auch mit den letzten gebrauchten einfach nur Glück ! ;)

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 6. September 2014 um 14:53
    • #5

    Auch da kann ich dir widersprechen. Meiner kam 7.300€ und hatte 65.000 km runter. Sollte eigentlich nix anbrennen können. Allerdings war der Vorbesitzer einer, der gern auf der Kupplung steht. Also Kupplung, Ausrücklager und Zweimassenschwungrad neu. Da waren knapp 1.600€ fort. Bei Renault wäre ich allerdings mit ca. 2.500€ dabei gewesen. Jetzt muss ich "nur noch" beide Xenonsensoren wechseln lassen, was wieder um die 500€ kostet.

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • djnobby62
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 6. September 2014 um 16:38
    • #6

    Oha ! Sowas sollte bei dem Preis ja nicht sein ! Ich hatte wohl wirklich viel Glück bis jetzt ! Der Laggi ist aber auch mein erster Franzose !

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™