Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Teile und Zubehör

Welches USB to OBD2 Interface?

  • micherne
  • 9. August 2014 um 11:19
  • Geschlossen
  • micherne
    Anfänger
    Beiträge
    19
    • 9. August 2014 um 11:19
    • #1

    Hallo,
    Bei einer Werkstattauflösung hab ich günstig das Renault Can Clip V140 erstanden. Leider ohne USB to OBD2 Interface. Kann mir jemand sagen was für ein Interface ich da brauche (am besten mit Link) um den vollen Umfang der Software nutzen zu können?

    Danke im Voraus

    • Zitieren
  • Frag86
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    419
    • 9. August 2014 um 11:46
    • #2

    glückwunsch, das du eine Software günstig erstanden hast.
    Aber leider muss ich dir deine träume zu nichte machen, ohne das Clip-Interface nützt dir diese herzlich wenig.
    Du könntest versuchen so ein Chinading von Ebay zu bekommen, allerdings sind die meisten noch bei V13.. und ein Update auf auf 14... macht das Interface zu 90% nicht mit und du verwandelst es in einen super Briefbeschwerer...
    Allerdings könntest du auch mal rumgucken, ob irgendwo jemand das passende Interface verkauft. Aber das wird dich wahrscheinlich mehr kosten, als es der spaß für eine Privatperson wert ist.

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 9. August 2014 um 11:58
    • #3

    Die Sache ist:

    Die Software ist Servergebunden. D.h. selbst wenn du die software legal bekommen hast fehlt dir derVertrag mit Renault zum nutzen :D

    • Zitieren
  • micherne
    Anfänger
    Beiträge
    19
    • 9. August 2014 um 12:14
    • #4

    Dann hab ich mich wohl über den Tisch ziehen lassen :-~
    Funktioniert die Software trotzdem?

    Einmal editiert, zuletzt von micherne (9. August 2014 um 12:20)

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 9. August 2014 um 13:05
    • #5

    Versuch die doch zu installieren ??

    Imho kommt aber irgendwann der Punkt an dem du entweder dem "Renault Netz" beitreten sollst oder aber eine Offline Installation startest.

    Und für die Offline Installation sollst du eine Renault NR anrufen und die Firmendaten der Werkstatt durchgeben

    • Zitieren
  • micherne
    Anfänger
    Beiträge
    19
    • 9. August 2014 um 13:28
    • #6

    Ok, funktioniert nicht -.-
    Welches CanClip könnt ihr dann empfehlen?
    Ist sowas empfehlenswert?
    http://www.ebay.de/itm/2014-Newes…=p2054897.l5659

    • Zitieren
  • Kane
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    756
    • 9. August 2014 um 14:43
    • #7

    Die Dinger gibt es in Version 138 und 139 ab ca 130€. Da sie legal im 4-stelligen Bereich liegen, glaube ich nicht das es einen qualitativen unterschied zwischen denen für 199 und denen für 130 gibt. Ich weiß es allerdings nicht.

    Vom Note 2 mit TapaTalk

    Laguna 2 GrandTour Privilège
    EZ 2002 274.274KM 1,9 dCi 88KW (120 PS)

    Anzahl Limos und Kombis im Forum :search:
    sysp-147829.gif

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 9. August 2014 um 18:01
    • #8

    Habe die V133 und es funktioniert ohne Probleme, kann mich nicht beschweren.

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • Nigh7Owl
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    537
    • 10. August 2014 um 19:03
    • #9

    Die Versionen sind egal, die Hardware ist immer die gleiche.
    Wer eine aktuelle Version braucht, schaut mal auf die einschlägigen Seiten...

    Ich habe eine v138 auf Win7 64bit am laufen  :) .

    653393.png

    Einmal editiert, zuletzt von Nigh7Owl (11. August 2014 um 01:38)

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 10. August 2014 um 19:25
    • #10

    Nicht ganz.

    Diese OBD Interfaces haben oft eine eigene Software. Die hat eine interne Seriennummer.

    Kommt eine neue Software raus, kann es passieren dass die Software im interface auch geupdatet wird.
    Dabei kann es passieren dass die interne Seriennummer des Interfaces als gesperrt geupdated wurde.

    Ende der Geschichte ist dann: Laptop hat die neuste Software und das OBD Interface ist tod :P

    • Zitieren
  • Nigh7Owl
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    537
    • 11. August 2014 um 01:39
    • #11

    Oh danke, ein Sinnvoller Beitrag, habe meinen korrigiert ;)!

    653393.png

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™