Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

Relais Kraftsoffpumpe defekt an Laguna 2 Phase 1 1,8l 120PS

    • Laguna 2
  • laggi-wesel
  • 23. Juni 2014 um 19:51
  • Geschlossen
  • laggi-wesel
    Anfänger
    Beiträge
    30
    • 23. Juni 2014 um 19:51
    • #1

    Hallo, bin neu hier und hab seit kurzem ein Startproblem.

    Wenn ich den Starterknopf drücke, dann dreht der Anlasser, aber der Motor springt nicht an. Meist klappt es dann beim zweiten oder dritten Betätigen des Startknopfes, oder wenn ich Startpilot verwende. Dann springt der Motor einwandfrei an und läuft tadellos.

    Beim Einführen der Karte ins Lesegerät (also beim Einschalten der Zündung) ist auch keine Kraftstoffpumpe zu hören, so wie ich es eigentlich von anderen Autos her kenne.

    Kann mir jemand sagen, wo ich das Relais für die Kraftstoffpumpe finde und wie es aussieht? Ich vermute halt, das hier das Problem zu finden ist.

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 23. Juni 2014 um 20:41
    • #2

    Sollte das erste Relais in der zweiten Reihe von oben im Sicherungskasten des Motorraumes sein. (unter den beiden kleinen Sicherungen rechts oben; 2x30A)

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • laggi-wesel
    Anfänger
    Beiträge
    30
    • 23. Juni 2014 um 21:46
    • #3

    Hallo Knicke,

    vielen Dank erst mal für die schnelle Nachricht.

    Habe gerade mal nachgeschaut - ich hab da bei mir keine 30 A Sicherungen. Da sitzen zwei lila-farbene Relais, welche die Form eines Würfels haben. Dann sind da noch zwei braune Relais, welche nur etwa halb so breit sind, wie die anderen beiden.

    Hab mal für alle Fälle den Sicherungskasten fotografiert.

    Grüße aus Wesel,

    G.

    Bilder

    • Sicherungen.JPG
      • 53,74 kB
      • 640 × 360
    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 23. Juni 2014 um 22:32
    • #4

    Das oberste kleine Relais neben den fetten Sicherungen.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • laggi-wesel
    Anfänger
    Beiträge
    30
    • 24. Juni 2014 um 09:56
    • #5

    Hallo Kincke,

    Danke für die Info - ich werde versuchen, das Relais am Nachmittag zu tauschen.

    Weist zu zufällig, wofür die anderen drei Relais sind? ;(

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 25. Juni 2014 um 21:37
    • #6

    Ist immer Motor-und Ausstattungsabhängig. Das kleine Relais rechts neben dem Pumpenrelais ist lt. meinem Verzeichnis nicht belegt. Das linke große Relais ist "Relais Kühlerventilator mit Klimaanlage" und das rechte große Relais für "Schutzrelais Einspritzanlage".
    In deinem Fall fällt mir noch die Kraftstoffpumpe ein. Ist mit Filter und Vorratsgeber eine Einheit und sitzt von oben im Tank. Kann sein, dass der Filter dicht ist, Ersatz gibt es aber nicht. Da muss die ganze Einheit gewechselt werden. Und bei Aus-und Einbau schnell sein, sonst verzieht sich der Tank und du kriegst den nicht mehr so richtig dicht bzw. die Einheit nicht mehr eingebastelt.
    Kraftstoffpumpe hört man nicht, im Gegensatz zu beispielsweise VW, da hört man sie ja summen bei Einschalten der Zündung. Beim Laguna aber nicht, zumindest kann ich mich nicht daran erinnern. ;)

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    2 Mal editiert, zuletzt von knicke (25. Juni 2014 um 22:04)

    • Zitieren
  • laggi-wesel
    Anfänger
    Beiträge
    30
    • 29. Juni 2014 um 13:01
    • #7

    Hallo Knicke,

    danke für Deine Hilfe!

    Das Relais hatte ich bereits am Mittwoch getauscht. Der Wagen sprang aber zwischendurch immer noch nur sehr launisch an - mal ja, mal nein oder nur mit Startpilot.

    Gestern habe ich dann noch die Kraftstoffpumpe getauscht - 50,-€ vom Verwerter sind ok.

    Der Austausch war wirklich kinderleicht. Zu hören ist die Pumpe tatsächlich fast gar nicht. Aber wie es scheint, lagen die Probleme tatsächlich an der Pumpe.

    Vielen Dank nochmals,

    G.

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 29. Juni 2014 um 13:04
    • #8

    ;)

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 29. Juni 2014 um 16:04
    • #9

    Aus Erfahrung lege ich mir da immer eine Lampe in den Fussraum.

    Die Frage ist imemr: Fällt das Signal aus dem Steuergeröt aus / "wackelt" das Relais oder gibt die Pumpe auf. Gerade auch nett wenn der Wagen in der Fahrt ausgeht.

    Kleine 12V 5 Watt Lampe mit an die Pumpenanschlüsse und in den Fussraum und falls es blinkt oder aufhört zu leuchten --> Stromversorgung
    Ansonsten Pumpe ;)

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™